Juliane WUNDERLICH

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Juliane WUNDERLICH

Events

Type Date Place Sources
burial 12. June 1727
Feudingen, Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Find persons in this place
birth about 10. September 1653
Feudingen, Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Find persons in this place
marriage 14. November 1674
Feudingen, Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
14. November 1674
Feudingen, Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Johannes SCHMIDT

Notes for this person

Familienname: Wunderlich

Vorname (kurz): Juliane

Name (kurz): Juliane Wunderli

Familienstand: AJule Wv Johs Schmidt

Freier Text: P Fdg 1672 JDreisbach, 86 GSchmidt (& VB), 90 JJWeber, 1701 JKlaus, 21 ABirkelbach; Wdh 1717 FReppel (Wwe)

Quellen: *: Anno 1647, d. 10. Sept. Julian Johannis Wunderl. u. Johanniten Kindt alhie, fidej. Adam Bilgen zu Rückersh. u. An Ehl seine Schwester. [Schrift wie 1670/35; 1653 wäre Platz in gleicher Größe für den Nachtrag gewesen.]

Die Geburt ist nachträglich registriert worden, vermutlich an einer Stelle, wo gerade noch Platz war; denn das eingetragene Geburtsjahr kann nicht stimmen. Die Eltern werden als Eheleute in Feudingen beschrieben. Es gab 1647/1648 ein Ehepaar Johannes Wunderlich & Johannetta Marburger auf der Feudingerhütte. Dagegen haben ein anderer Johannes Wunderlich und eine andere Johannetta Marburger, die dann in Feudingen wohnten, erst 1652 geheiratet; diese Johannetta wäre 1647 erst 16Jahre alt gewesen.

Die Paten geben keine Hilfestellung. Weder Adam Bilgen noch seine Frau Juliane - die eigentliche Namensgeberin für das Kind - gehören zur nahen Verwandtschaft Wunderlich oder Marburger. Für die zweite Patin, Vaters Schwester Ann Els, gibt es keine Geburtseintragung - weder in der einen noch in der anderen Familie Wunderlich - und auch sonst keine weiteren Lebenszeichen. Der Johannes in Feudingen hat zwat eine Schwester Elisabeth, doch die ist erst 1644 geboren, kann also 1647noch nicht Patin gewesen sein. Eine weitere Schwester kann dort auch nur mit großen Bedenken zusätzlich eingefügt werden.

Eine Juliane Wunderlich in Feudingerhütte kommt im Kirchenbuch nicht weiter vor. Dagegen hat eine Juliane Wunderlich aus Feudingen 1674 einen Johannes Schmidt geheiratet. Pate von einem ihrer Kinder ist ihr Bruder Tönges (Anton); da die Familie auf der Feudingerhütte keinen Anton hat, ist die Zuordnung nach Feudingen auf diese Weise bestätigt. Juliane Schmidt geb. Wunderlich wurde 1700 zum letzten Mal Mutter. Wäre sie 1647 geboren, wäre sie bei der Geburt des Kindes 53 Jahrealt gewesen. Das ist nicht gerade plausibel.

Ich ziehe aus allen diesen Daten den Schluss, dass es nur eine Juliane Wunderlich gegeben hat, die zur Feudinger Familie gehört, und dass sie nicht 1647, sondern 1653-1655 geboren ist.

Paten: Adam Bilgen, Rkh; AElis, VS [min]

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Online-OFB "Wittgensteiner Land"
Description

Backup von https://online-ofb.de/wittgenstein

Id 60894
Upload date 2022-05-15 19:34:29.0
Submitter user's avatar Michael visit the user's profile page
email mj-genealogy@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person