Elisabeth BENFER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Elisabeth BENFER |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
birth | 3. January 1759 | Richstein, Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Find persons in this place |
|
marriage | before 1783 |
Parents
Georg BENFER | Elisabeth HOFFMANN |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
before 1783
|
Georg LANGENBACH |
|
Notes for this person
Familienname: Benfer
Weitere Namen: Anna Elisabeth
Vorname (kurz): AElis
Name (kurz): AElis Benfer
Freier Text: Nach dem UV 1786 ist die Frau in Richstein geboren. Es gibt in Richstein nur eine Frau mit dem Vornamen Anna Elisabeth, die in den Jahren 1755 - 1768 geboren wurde und deren Verbleib nicht registriert ist: AElis Benfer, * 1759.Sie ist nicht in jungen Jahren gestorben und war 1780 noch ledig, wie die beiden Patenschaften deutlich machen. Jüngere Frauen kommen nicht in Betracht, da die Ehefrau Langenbach 1783 ihr erstes Kind zur Welt brachte. Die Altersangabe im UV (22 statt 27 Jahre) ist dann allerdings unzutreffend.
Erster Pate des ersten Kindes ist "Johann Justus Benfer aus Richstein", Husarenwachtmeister auf Wittgenstein. Das ist ihr ältester Bruder. Alle übrigen Paten kommen nicht aus Richstein.
P Arf 1776 GAchenbach, 80 GSchneider; Laa 1787 FSchuchard
Quellen: UV 1786 (22 [?])
Paten: AElis Tv Chph Benfer +, Rst
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Online-OFB "Wittgensteiner Land" |
Description | Backup von https://online-ofb.de/wittgenstein |
Id | 60894 |
Upload date | 2022-05-15 19:34:29.0 |
Submitter |
![]() |
mj-genealogy@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |