Johannes VITT

Johannes VITT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannes VITT
Beruf Schulmeister [= Lehrer], (1794, 1803), Wirt, Pächter Slr-Hammer (1806)

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt berechnet Juli 1767
Tod 9. Juni 1811 Schüllar, Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen 1767 Rödinghausen, Westfalen nach diesem Ort suchen
Wohnen 1784 Hoheleye, Winterberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen 1796 Wunderthausen, Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen 1798 Langewiese, Kreis Wittgenstein nach diesem Ort suchen
Wohnen 1805 Schüllar, Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 8. Mai 1796 Girkhausen, Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. Mai 1796
Girkhausen, Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Katharina HOMRIGHAUSEN

Notizen zu dieser Person

Familienname: Vitt
Weitere Namen: VEITH, Henrich (&, +)
Vorname (kurz): Johs
Name (kurz): Johs Vitt
Freier Text: P Gkh 1784 JVitt (JHenr, Schulmeister, Hly), 93 HVitt (JHenr, Schulmeister, Lwi), 94 PDickel (Astenberger Schulmeister), 1803 KGerbracht (Schulmeister, Gkh), 03 FRiedesel (Schulmeister), 03 GLWetter (Schulmeister), 06 EDickel (Gastwirt, Slr-Hammer), [VB], 06 JHomrighausen (Gastwirt); Rld 1804 GHBreidenstein (Henr, Schulmeister Gkh, MB)
Status: Beisitzer in Wun, Platz (1799)
Quellen: +: alt 43+11

Datenbank

Titel Online-OFB "Wittgensteiner Land"
Beschreibung Backup von https://online-ofb.de/wittgenstein
Hochgeladen 2022-05-15 19:34:29.0
Einsender user's avatar Michael
E-Mail mj-genealogy@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person