Georg Prosper Eduard WESENER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Georg Prosper Eduard WESENER |
|
||
occupation | Gymnasialdirektor, geheimer Rat |
[1]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 29. March 1845 | Recklinghausen
Find persons in this place |
[2]
|
death | 24. April 1923 | Meppen
Find persons in this place |
[1]
|
birth | 28. March 1845 | Recklinghausen
Find persons in this place |
[2]
|
marriage | 1. April 1866 |
[1]
|
|
marriage | 31. January 1884 | Stromberg (Hunsrück)
Find persons in this place |
[1]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1. April 1866
Bonn |
Henriette Josephine WEBER |
|
31. January 1884
Stromberg (Hunsrück) |
Marianna Sophie WEBER |
|
Notes for this person
Taufpaten: Ralf Prosper Landschütz in Brüssel, Frau ? Saur.
Wesener Chronik:" Studium der Philologie zu Bonn 1862/65, zu Berlin 1865/66 und Bonn 1866, Promotionen zum Dr. phil. zu Bonn mit der Dissertation: "De repetitione versuum in fabulis Euripideis" , kommissarischer Lehrer zu Hadamar seit 1866, ordentl. Lehrer am Gymnasium zu Inowraclaw (Hohensalza) 1868, am Progymnasium zu Tremessen (Provinz Posen) Michaelis 1871, am Lyzeum zu Kolmar seit 22.06.1872, Direktor des Gymnasiums zu Zabern seit 03.09.1883, seit 1913 im Ruhestand zu Boppard, Rengsdorf und Meppen, Geheimer Regierungsrat, Verfasser zahlreicher Lehrbücher der lateinischen und griechischen Sprache".
Die beiden Ehefrauen waren Schwestern.
Sources
1 | Dr. phil. Georg Prosper Eduard Wesener
Author: Familienverband Wesener e.V.
Publication: https://www.wesener.org
|
24.7.2021 | |
2 | Taufregister St Peter Recklinghausen 1844-1851, S. S. 31 Nr. 72 |
24.7.2021 |
files
Title | Suwelack, Hessling, Schulze Lutum |
Description | Sammlung der Vorfahren meiner Familie, also Suwelack, Schulze Lutum, Hessling und Stecking hauptsächlich aus dem Münsterland, fast durchgehend katholisch. Damit die Sammlung nicht völlig ausufert habe ich an einigen Stellen auf weiterführende Quellen verwiesen. Ein herzlicher Dank gilt allen Ahnenforschern, die Vorarbeiten geleistet haben! Als Quellen habe ich möglichst Primärquellen genannt, so sind die Angaben leichter überprüfbar. "Genealogie ohne Quellen ist Mythologie" ;-). Fehler bitte ich zu melden. Dank an alle Leser, die hier schon Rückmeldung gegeben haben. An einem Austausch bin ich sehr interessiert. |
Id | 59928 |
Upload date | 2025-03-27 17:02:11.0 |
Submitter |
![]() |
l.suwelack@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.