Josef Maria Bernhard BUDDE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Josef Maria Bernhard BUDDE |
|
||
occupation | Oberstudiendirektor |
[1]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 29. May 1881 | Köln St.Jakobi
Find persons in this place |
[2]
|
death | 17. September 1946 | Salfeld
Find persons in this place |
[3]
|
birth | 24. May 1881 |
[4]
|
|
marriage | 28. September 1922 | Godesberg
Find persons in this place |
[4]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
28. September 1922
Godesberg |
Martha Hedwig Sophie Mathilde MONHEIM |
|
Notes for this person
Taufpaten: Josef Budde, Maria Wulf.
Lt. Sterbeurkunde des Vaters promoviert (Dr. Phil).
Besuch des königl. Kaiser-Wilhelm-Gymnasiums Köln, Abitur am 19. Mrz 1900.Studium in Bonn, Münster, Berlin, Bonn, promoviert dort am 19 Dez 1906. Anstellung in Berlin. In der Sterbeurkunde der Mutter (1915) wird als Wohnort Berlin Lützowstraße Nr. 56 genannt, wo er als Gymnasiallehrer tätig war. Vom Militärdienst freigestellt. Ab September 1908 "Oberlehrer" in Berlin. (Nach den Lebenserinnerungen seines Vaters). Ebenfalls hat er in Eupen unterrichtet. (mdl. Mitteilung J. Budde).
Von 1919 bis 1945 hat er das Rethelgymnasium in Düsseldorf geleitet. (Quelle: Festschrift 50 Jahre Vereinigung ehemaliger Rethelschüler 1919-1969, Düsseldorf S. 7). Zu Ende des Krieges wurde die zerbombte Schule nach Salfeld ausgelagert, hier ist Dr. Dr. Budde ja auch gestorben.
Zu seinem Tode schrieb die o.a. Festschrift:
"Mehr als jeden persönlichen Verlust empfand Dr. Budde die Zerstörung seiner Rethelschule als den härtesten Schicksalschlag, der ihn treffen könnte. Er ahnte wohl damals, daß er den Wiederaufbau nicht mehr erleben würde. Auch in den Jahren der Schulverlegung war seine Sorge darauf gerichtet, daß das Fundament des Gymnasiums in der Heimat erhalten bliebe. Es sind wenige, die sich wirklich einmal so ganz darüber klar geworden sind, was die Rethelschule Dr. Budde in den 25 Jahren zu danken hatte. Er gab ihr nicht nur den glanzvollen Rahmen, er erfüllte sie auch mit einem Geiste, der in den "Ehemaligen"als unzerstörbares Erbe erhalten geblieben ist. "(Festschrift S. 29)
Er betrieb intensive Familienforschung
Sources
1 | Mitteilung am 19.8.2021
Author: W. Suwelack
|
2 | Lebenserinnerungen
Author: Friedrich Budde
|
Leihgabe von Julia Budde | |
3 | Mitteilung am 19.8.2021
Author: J. Budde
|
nach Todesanzeige | |
4 | Ahnentafel Budde
Author: Dr. phil. Josef Budde
|
Leihgabe von Julia Budde |
files
Title | Suwelack, Hessling, Schulze Lutum |
Description | Sammlung der Vorfahren meiner Familie, also Suwelack, Schulze Lutum, Hessling und Stecking hauptsächlich aus dem Münsterland, fast durchgehend katholisch. Damit die Sammlung nicht völlig ausufert habe ich an einigen Stellen auf weiterführende Quellen verwiesen. Ein herzlicher Dank gilt allen Ahnenforschern, die Vorarbeiten geleistet haben! Als Quellen habe ich möglichst Primärquellen genannt, so sind die Angaben leichter überprüfbar. "Genealogie ohne Quellen ist Mythologie" ;-). Fehler bitte ich zu melden. Dank an alle Leser, die hier schon Rückmeldung gegeben haben. An einem Austausch bin ich sehr interessiert. |
Id | 59928 |
Upload date | 2025-03-27 17:02:11.0 |
Submitter |
![]() |
l.suwelack@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.