Anna MESSMER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anna MESSMER |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 17. February 1968 | Lenggries, Lenggries, Bad Tölz-Wolfratshausen
Find persons in this place |
|
birth | 7. May 1893 | Anger, Lenggries, Bad Tölz-Wolfratshausen
Find persons in this place |
[3]
|
marriage | 5. February 1922 | Lenggries, Lenggries, Bad Tölz-Wolfratshausen
Find persons in this place |
[4]
|
marriage | 21. October 1933 | Lenggries, Lenggries, Bad Tölz-Wolfratshausen
Find persons in this place |
[5]
|
Parents
Thomas MESSMER | Ursula SANKTJOHANSER |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
5. February 1922
Lenggries, Lenggries, Bad Tölz-Wolfratshausen |
Peter MÜLLER |
|
21. October 1933
Lenggries, Lenggries, Bad Tölz-Wolfratshausen |
Josef MÜLLER |
Sources
1 | Standesamt Lenggries Sterbefälle, Nr. 13/1968 |
[1968] Nr. 13 Lenggries, den 19. Februar 1968 Anna Müller, geborene Meßmer Landwirtin katholisch wohnhaft in Lenggries, Bachmairgasse 4 ist am 17. Februar 1968 um 22 Uhr 00 Minuten in Lenggries, Karwendelstraße 28 b verstorben. Die Verstorbene war geboren am 7. Mai 1893 in Lenggries Die Verstorbene war Witwe von Josef Müller Eingetragen auf - schriftliche - Anzeige der Verwaltung des Gemeindekrankenhauses Lenggries vom 17. Februar 1968. Der Standesbeamte In Vertretung: [Unterschrift] 1. Geburtseintrag der Verstorbenen: Lenggries Nr. 36/1893 | |
2 | Sterbebildersammlung Anna Seewald |
3 | Pfarrfriedhof Lenggries |
4 | Standesamt Lenggries Heiraten, Nr. 6/1922 |
[1922] Nr. 6 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 2) Lenggries am fünften Februar tausend neunhundert zweiundzwanzig Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. der Holzarbeiter Peter Müller der Persönlichkeit nach bekannt, geboren am neunten November des Jahrs tausend achthundert neunzig und eins zu Lenggries Geburtsregister Nr. 94 des Standesamts in Lengggries wohnhaft in Lenggries 2. die Dienstmagd Anna Meßmer der Persönlichkeit nach bekannt, geboren am siebten Mai des Jahres tausend achthundert neunzig und drei zu Lenggries Geburtsregister Nr. 36 des Standesamts zu Lenggries wohnhaft in Lenggries Als Zeugen waren zugezogen und erschienen: 3. der Holzarbeiter Thomas Meßmer der Persönlichkeit nach bekannt, 71 Jahre alt, wohnhaft in Anger 4. der Holzarbeiter Isidor Lettinger der Persönlichkeit nach bekannt, 50 Jahre alt, wohnhaft in Lenggries Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und nacheinander die Frage: ob sie die Ehe miteinander eingehen wollen. Die Verlobten bejahten diese Frage, und der Standesbeamte sprach hierauf aus, daß sie kraft des Bürgerlichen Gesetzbuchs nunmehr rechtmäßig verbundene Eheleute seien. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Peter Müller Anna Müller geborne Meßmer Thomas Meßmer Lettinger Isidor Der Standesbeamte [Meßmer?] | |
5 | Standesamt Lenggries Heiraten, Nr. 18/1933 |
[1933] Nr. 18 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 32) Lenggries, am ein und zwanzigsten Oktober tausend neunhunhdert drei und dreißig Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. der Dienstknecht Josef Mller, der Persönlichkeit nach bekannt, geboren am siebzehnten März des Jahres tausend achthundert achtzig und neun zu Lenggries Geburtsregister Nr. 29 des Standesamts in Lenggries wohnhaft in Lenggries 11 2. die Holzarbeiterswitwe Anna Müller, geborene Meßmer, der Persönlichkeit nach bekannt, geboren am siebenten Mai des Jahres tausend achthundert neunzigunddrei zu Anger Geburtsregister Nr. 36 des Standesamts in Lenggries wohnhaft in Lenggries 18 Als Zeugen ware zugezogen und erschienen 3. der Bauer Johann Schwaiger, der Persönlichkeit nach bekannt, 54 Jahre alt, wohnhaft in Jachenau 20 4. der Söldner Georg Meßmer, der Persönlichkeit nach bekannt, 49 Jahre alt, wohnhaft in Anger 103 Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und nacheinander die Frage: ob sie die Ehe miteinander eingehen wollen. Die Verlobten bejahten diese Frage, und der Standesbeamet sprach hierauf aus, daß sie kraft des Bürgerlichen Gesetzbuchs nunmehr rechtmäßig verbundene Eheleute seien. |
files
Title | Genealogie Huber und Heimatforschung im Ebersberger und Erdinger Raum |
Description | |
Id | 37400 |
Upload date | 2024-09-19 08:39:00.0 |
Submitter |
![]() |
anton@antonhuber.eu | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.