|
Wiesbaden am sechsundzwanzigsten September tausend achthundert achtzig und fünf. Vor dem unterzeichnenden Standesbeamten erschien heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. der Korbmacher Theodor Julius Richard Rieger, der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren den zehnten Mai des Jahres tausend achthundert fünfzig und vier zu Calau, Regierungsbezirk Frankfurt an der Oder, wohnhaft zu Wiesbaden in der Walramstraße No 20, Sohn des zu Calau verstorbenen Schreiners Florian Johann Hermandus Rieger und dessen verstorbenen Ehefrau Christiane, geborene Krause, letztere im Leben wohnhaft zu Forst, Regierungsbezirk Frankfurt an der Oder 2. Wäscherin Wilhelmine Malsy, der Persönlichkeit nach durch den von Person bekannten ? Emil Berger dahier anerkannt, katholischer Religion, geboren den achten Juni des Jahres tausend achthundert sechzig und zwei zu Gutenacker, Amts Nassau, wohnhaft zu Wiesbaden in der Walramstraße No 20. Tochter des Taglöhner Johannes Malsy und dessen Ehefrau Elisabeth Wilhelmine, geboreneJung, beide wohnhaft zu Engenhahn, Amts Idstein; Als Zeugen waren zugezogen und erschienen: 3. der ? August Thorn, der Persönlichkeit nach bekannt, vier und zwanzig Jahre alt, wohnhaft zu Wiesbaden, in der ?straße No 12, 4. der ? Emil Berger, der Persönlichkeit nach bekannt, sechs und zwanzig Jahre alt, wohnhaft zu Wiesbaden, in der ?straße No 50. --- In Gegenwart der Zeugen ...... --- Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben: Richard Rieger Wilhelmine Rieger, geb. Malsy August Thorn Emil Berger Der Standesbeamte |