Nickel KRAG

Nickel KRAG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Nickel KRAG
Beruf Gerichtsschöffe
Religionszugehörigkeit ev.-luth.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1604 Dudweiler, Saarbrücken, Saarland, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 1. Mai 1700 Dudweiler, Saarbrücken, Saarland, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat
Heirat 23. Juni 1668

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

N. N.
Heirat Ehepartner Kinder
23. Juni 1668
Margaretha EBERT

Notizen zu dieser Person

Nickel Krag der Jüngere, wurde gewöhnlich genannt "Meyers Nickel" mit dem Zunamen Groh. Er war wieder zurück in Dudweiler am 27.6.1658 (Pate bei Balthasar Morscholz und Elisabeth in Saarbrücken). Er war Vollbauer, hielt 4 Pferde und 9 Kühe. Er blieb ohne Leibeserben, übergab am 3.4.1688 "sein ganzes Haus, fahr und hab --" an seiner Schwester Kindeskind (Enkelin) Maria Catharina verh. mit Johann Mathias Braun in Dudweiler. (Maria Catherina war die Tochter von Leinendecker Balthasar Morscholz und Elisabeth Henchen in Saarbrücken). Sie war von Nickel Krag als seiner Schwester Kindeskind an Kindes statt angenommen worden und erbte dessen Haus und Güter. Die Familie blieb lutherisch, doch evtl wegen der Kriegszeit katholisch. Seine 2. Frau lebte noch 1684 und verzichtete auf das Erbe zu Elm.

Quellenangaben

1 Einwohner von Dudweiler und Jägersfreude vor 1815
Autor: Heidelinde Jüngst-Kipper, Karl-Ludwig bJüngst
Angaben zur Veröffentlichung: Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde
Kurztitel: FB Dudweiler

Datenbank

Titel Steinbach-Mees
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-04 13:00:47.0
Einsender user's avatar Engelbert Steinbach
E-Mail engelbert@steinbach-sl.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person