Paul PAWLITSCHKO GENANNT JÄGER BZW. MYSLIVEC

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Paul PAWLITSCHKO GENANNT JÄGER BZW. MYSLIVEC
occupation Freibauer 1628
occupation offenbar auch Jäger 1628
occupation Witwer und Bauer 1663
occupation Ausnehmer beim Schwiegersohn Paul Fuchs 1669

Events

Type Date Place Sources

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Notes for this person

Er übergibt seinen Freihof "fol. 1" in Rabitz, den er völlig abgezahlt hat, aber dem er wegen hohen Alters nicht länger vorstehen kann, am 17.4.1668 seinem Schwiegersohn Paul Fux. Dieser soll Paul lebenslang versorgen; falls sie sich aber wider Erwarten nicht "vergleichen" (= vertragen) sollten, muß ihn Paul Fux eine Wiese und ein Äckerlein, "Im Germ" genannt, lebenslang genießen lassen, die nach seinem Tod aber wieder an den Hof zurückfallen sollen (Grundbuch Winterberg Nr. 15, Aufn. 4). Der Name Paul Pawlitschkos lautet im Grundbuch Paul Myslywecz bzw. Paul Jager, er war wohl von Beruf außer Bauer auch Jäger. Der Eintrag beginnt mit dem Vermerk: "Paul Myslywecz mage dwur swuy oswobozeny zprawa odaumrtniho od Pana z Kolowrath w 1628 lettie". Der Hof wurde demnach 1628 Freihof, war also von der Todfallabgabe an den Grundherren Kolowrat befreit. Odumrt ist das Sterberecht (in den deutschen Texten der Grundbücher der sog. Totenfall). Der Eintrag 1628 ist lt. Grundbuch Nr. 15 zu finden im 2. Freibuch auf Folio 50. In diesem Freibuch sollen auch künftig die Einträge den Hof betreffend fortgesetzt werden, wie es nach dem letzten Eintrag in Nr. 15 über eine erfolgte Ratenzahlung des Paul Fux 1671 heißt (mit Bleistift steht dabei: fol. 96).

files

Title Plechinger und Eibl, Fortsetzung
Description

Fortsetzung der Dateien Plechinger, Eibl, Sippl

Id 51630
Upload date 2025-04-13 02:46:00.0
Submitter user's avatar Heike Neumair visit the user's profile page
email wolf-heike@gmx.net
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person