Joachim Georg Christoph BECKER

Joachim Georg Christoph BECKER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Joachim Georg Christoph BECKER
Beruf Erbmüller der Wassermühle (1730-1743) 1730 Laage, , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Beruf Binnenmüller 1736 Malchin, , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1700 Laage, , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Bestattung 8. März 1767 Malchin, , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 4. März 1767 Malchin, , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland nach diesem Ort suchen
1754 Malchin, Malchin, Mecklenburg-Schwerin, Germany nach diesem Ort suchen
Heirat 25. Januar 1731 Malchin, , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
25. Januar 1731
Malchin, , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Catharina Elisabeth HINGST

Notizen zu dieser Person

Christoph Becker, Herkunft und Geburtsdaten sind nicht bekannt, – hatte 1730 zunächst die Laager Korn-Wassermühle übernommen. Am 25.1.1731 heiratet er in Malchin: Meister Christoffer Becker, Erb-Müller zu Laage, mit Jungfrau Cath. Elisa Hingst, Toch­ter des Malchiner Binnenmüllers Albrecht Hingst. Am 8.3.1767 wird „auf dem großen Kirchhofe solenniter“ in Malchin (der Binnenmüller) Georg Christopher Becker begraben. Am 7.2.1775 „ist die Frau Becker geb. Hingst auf dem großen Kirchhofesolenniter begraben worden.“ Fraglich ist, wie lange Christoph Becker in Laage war und wann er die Binnenmühle in Malchin bewirtschaftete. Ein erster Sohn wird 1731 in Laage, der letzte (?) 1739 in Malchin geboren. Nach Mastaler war Christoph Becker von 1730 bis 1743 in Laage. Der hier 1743 bis 1744 folgende Jacob Becker war vielleicht ein Bruder. In Laage war Christoph Becker zwischen 1733 und 1737 in Auseinandersetzungen um den Wasserstau seiner Mühle verwickelt. Zum 13. März 1743 pachtete der Besitzer der Laager Wassermühle, der Mühlenmeister Christoff Becker, zu 1 Reichsthaler, zu zahlen jährlich an Ostern, vom Rat der Stadt Laage auf dem Bullenberge Platz und Zufahrtsweg zum Bau einer Windmühle und durfte eine Bockwindmühle errichten. [Acta civitatum spec. Laage] Ich nehme an, daß Christoph Becker nach dem Tod seines Schwiegervaters Albrecht Hingst dessen Malchiner Binnenmühle zusätzlich zu seiner Laager Mühle übernommen hat und bis 1743 beide Mühlen besessen hat. Eine Mühle hat er wahrscheinlich bewirtschaften lassen. Mitteilung Jürgen Kniesz, Museum Waren, 2017 Bullenberg - Genannt u.a. 1743. Im Jahre 1743 erwarb der Mühlenmeister Christoff Becker vom Rat der Stadt Laage auf dem "Bullenberge" den Platz nebst Zufahrtweg zum Bau einer Windmühle. Nach der Errichtung dieser Windmühle wurde der "Bullenberg" dann aberbald nur noch als "Mühlenberg" bezeichnet. aus: Peter Zeese: Die Flurnamen und Ortsbezeichnungen der Laager Gegend und Wassermühlen in Laage Im Beichtkinderverzeichnis von 1704 ist in Laage und Malchin keine Familie Becker verzeichnet. Wahrscheinlich ist Joachim Georg Christoph also nicht in Laage oder Malchin geboren. Kirchenbücher für Laage sind aber erst ab 1725 vorhanden. aus: Franz Schubert: Anno 1704 1632 ist ein Heinrich Becker Bürgermeister in Laage. 1677 ist unter den Selbständigen Wirtschaften in Laage ein Peter Becker verzeichnet. aus: Carl Beyer: Geschichte der Stadt Laage, Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Band 52+53, 1887+1888. Es gab also vor 1700 eine Familie Becker in Laage. Im Kopulationsregister Malchin ist er als M. Christopher eingetragen. aus: Franz Schubert, Kopulationsregister aus Mecklenburgischen Kirchenbüchern 1754 ist er in der Malchiner Chronik als Schützenkönig der Malchiner Schützenzunft aufgeführt. Er ist zu dieser Zeit Binnenmüller in Malchin.

Müller in Mecklenburg, Lauenburg, dem südlichen Holstein, nördlichen Niedersachsen und angrenzenden Gebieten Becker, Jochim, * ...; 1673-83 Müller in Wardow/Ksp. Laage (Mastaler 261-63) Becker, Mstr. Christoffer, * ..., † ...; 1730-43 Erbmüller in Laage (Mastaler 166-83); ∞ Malchin 25.1.1731 Hingst J. Cath. Elis., * Binnen-Mühle ... (V: Albrecht, Müller), † ... Becker, Christoph, * ..., † ...; Stadtmüller in Malchin; ∞ vor 1739; S: Joh. Friedr., * Malchin ~ 3.4.1739, † Rittermannshagen 23.8.1807; 1770-98 Pastor in Rittermannshagen (Willg. I 534) Becker, Jacob, * ...; 1743/44 Müller in Laage (Mastaler 166-83) aus: Ahnenforchung Herzogtum Lauenburg, Dr. Helmut Genaust, Welzheim, 2020 (http://www.ahnenforschung-herzogtum-lauenburg.de/Mueller/Mueller2_A-K.htm)

Quellenangaben

1 Anno 1704 - 300 Mecklenburgische Pastoren berichten (Beichtkinderverzeichnis)
Autor: Franz Schubert
2 Mitteilung von Jürgen Kniesz, Museum Waren, 2017
3 Kirchenbuch Malchin
4 Landeshauptarchiv Schwerin
5 Kopulationsregister aus Mecklenburgischen Kirchenbüchern
Autor: Franz Schubert
6 Malchiner Chronik
Autor: H. C. H. Gotthard, F. Brockmann
7 Die Familie des Amtsrats Georg Jacob Becker in Gievitz
Autor: Wera Bollmann
8 Die Wassermühlen des ehemaligen Kreises Güstrow und ihre Geschichte
Autor: Wilhelm Mastaler
Angaben zur Veröffentlichung: https://www.wilhelm-mastaler.de/MM-WM-04-MB.htm
9 Die Flurnamen und Ortsbezeichnungen der Laager Gegend (Internet)
Autor: Peter Zeese
Angaben zur Veröffentlichung: Laager Geschichten, Heft 6, https://www.ortschroniken-mv.de/images/4/44/Laager_Geschichten_Heft_6.pdf
10 Geschichte der Stadt Laage
Autor: Carl Beyer
Angaben zur Veröffentlichung: Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Band 52+53
11 Müller in Mecklenburg, Lauenburg, dem südlichen Holstein, nördlichen Niedersachsen und angrenzenden Gebieten
Autor: Dr. Helmut Genaust
Angaben zur Veröffentlichung: http://www.ahnenforschung-herzogtum-lauenburg.de/Mueller/Mueller2_A-K.htm
12 Wassermühlen in Laage
Angaben zur Veröffentlichung: https://laage-online.de/?p=1111
13 Acta civitatum spec. Laage
Angaben zur Veröffentlichung: Archiv des Landkreises Rostock in Güstrow
14 Wikipedia

Datenbank

Titel Stammbaum Becker
Beschreibung Version April 2023
Hochgeladen 2023-08-30 18:26:39.0
Einsender user's avatar becker-kl Becker
E-Mail kec.becker@kabelmail.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person