Bertha C. SCHNELLBACHER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Bertha C. SCHNELLBACHER
occupation "Stenographer" (1905, 1910), "Secretary" (Sekretärin 1920), "Clerk" (Büroangestellte 1930, 1947)

Events

Type Date Place Sources
death 8. November 1965
West Orange, Essex County, New Jersey, USA Find persons in this place
[12] [13]
residence
Newark, Essex County, New Jersey, USA Find persons in this place
burial 1965
Fairmount Cemetery, Newark, Essex County, New Jersey, USA Find persons in this place
[14] [15]
birth April 1885
Newark, Essex County, New Jersey, USA Find persons in this place

Notes for this person

Postanschrift 1906: 57 West End Ave - Stenographer; am 24.04.1924 ist sie als Single (wohnhaft: 57 West End Ave., Newark) auf dem Schiff"Orduna" von Bermuda zurück nach New York gelistet. Über ihr ist eine "Josephene Hedden, *1882" gelistet ("335-13th Ave., Newark"), die wenige Minuten von Bertha C. entfernt wohnt; eventuell sind sie Kolleginnen oder Freundinnen. Beim US Census 1920 ist sie Sekretärin bei Wox Co., ihr Bruder Edward arbeitet dort auch als Büroangestellter. Beim US Census 1940 ist sie Büroangestellte in der Branche "New Jersey Finance", das entspricht nachfolgendem Eintrag. Im Adressbuch 1947 wohnt sie als Single immer noch zuhause bei ihrer Mutter Rosa in der 57West End Avenue, vermerkt ist sie als Clerk (Büroangestellte) und arbeitet unter der Adresse 744 Broad [dort befindet sich das 1933 fertiggestellte National Newark (and Essex Bank) Building]. Ihre einzige "Beziehung", die man findet, ist beim US-Census 1950 immer noch in der57 West End Ave. vermerkt. Dort ist sie 64 Jahre alt und als "Partner" (Zivilstand: Never Married - Alleinstehend) mit Edward Nealson (54J.) gelistet. Er ist Angestellter für buchhalterische Korrespondenz,sie ist als Kassierein und Buchhalterin tätig; als Branche ist bei beiden: Angestellte/r des Staatsausschusses aufgeführt.

Sources

1 Ancestry.de, https://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?dbid=7488&h=4028605399
Abbreviation: Ancestry.de
 
2 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/136932809:2442
Abbreviation: Ancestry.de
 
3 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/1378558105:2469
Abbreviation: Ancestry.de
 
4 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/165983705:62308
Abbreviation: Ancestry.de
 
5 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/18636806:6061
Abbreviation: Ancestry.de
 
6 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/20244300:6224
Abbreviation: Ancestry.de
 
7 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/31524715:7602
Abbreviation: Ancestry.de
 
8 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/706267255:2469
Abbreviation: Ancestry.de
 
9 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/61556/images/48180_548666-00182
Abbreviation: Ancestry.de
 
10 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/61557/images/48181_548686-00173
Abbreviation: Ancestry.de
 
11 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/7884/images/31111_4330869-00921
Abbreviation: Ancestry.de
 
12 Ancestry.de, https://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?dbid=61260&h=4664122
Abbreviation: Ancestry.de
 
13 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/858951:61048
Abbreviation: Ancestry.de
 
14 Ancestry.de, https://search.ancestry.de/cgi-bin/sse.dll?dbid=61048&h=858741
Abbreviation: Ancestry.de
 
15 Findagrave.com, https://www.findagrave.com/memorial/71817744/bertha-c.-schnellbacher
Abbreviation: Findagrave.com
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Schnellbach/er Ziegelhausen & Schnellbacher Lützelbach
Description
  • Die vermutlich frühesten Schnellbacher-Namensträger sind:
  • im Breuberger Zinsbuch 1426 Cunz Schnellberger in Affhöllerbach und Claus Snellenbecher in Wallbach;
  • im Gültbuch Kirch-Brombach 1511 Henrich, Herbert und Jost Schnellbecher in Wallbach
  • Varianten des Familiennamen sind Snellberger, Snellenbecher, Schnellbecher, Schnellbächer, Schnelpacher

Quelle für alle Daten vor 1756
(C) Genealogie Heidi Banse, Michelstadt (C) Hellwig Weichel, Lützelbach Karl Eidenmüller "Vielbrunner und Seckmauerer Familien-Buch 1655 - 1742"
Karl Eidenmüller "Brensbacher und Niederkainsbacher Familien-Buch 1655 - 1732"
Kirchenbuch Höchst ab 1608
Online-OFB Brensbach > https://www.ortsfamilienbuecher.de/brensbach/ (C) Heiner Wolf, 2012 desweiteren
die Online OFB von Wersau, Nieder-Kainsbach, Affhöllerbach, Groß-Bieberau, Reichenbach, Kirchbrombach, Langenbrombach,
Böllstein, Ober-/Mittel-/Nieder-Kinzig, Lindenfels, Rimhorn u.a. (Der Ortsname von Lützelbach wurde mehrmals geändert, geborene Personen vor 1821 wurden entweder unter Lützel-Wiebelsbach oder Lützelbach geführt, unabhängig vom korrekten Geburtsort Lützelbach oder Wiebelsbach.)

Schnellbach    ab 1673 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
Schnellbacher ab 1756 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
(C) Werner Helmus, Heidelberg

  • sonstige Quellen sind zumeist angegeben -
    Hinweis: Ich bedanke mich bei den Forscherkollegen (m/w) für alle Ergänzungen bzw. Änderungen zu vorhandenen Personen -  derzeit vervollständige ich überwiegend nur Stammbaum-Namensträger Schnellbach, Schnellbacher (Schnellbächer) ! 
    Einzelpersonen ohne Bezug werden nicht hinzugefügt; Seitenlinien werden nicht komplett ergänzt

              Hessische Wappenrolle # 544
              (C) nach einem Entwurf von Gisela Seibt, Eltville
              Kolorierung: Andreas Schnellbach
               
Id 43958
Upload date 2025-05-11 21:40:18.0
Submitter user's avatar Andreas Schnellbach visit the user's profile page
email andreasschnellbach@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person