Veit ZYKA SPÄTER SIEGL
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Veit ZYKA SPÄTER SIEGL |
|
||
occupation | dient beim Mykulda | 1653 | Laschitz (Lažiště), Böhmen
Find persons in this place |
|
occupation | dient beim Singer | 1654 | Gansau (Pravětín), Böhmen
Find persons in this place |
|
occupation | dient beim Nikolaus Singer | 1655 | Gansau (Pravětín), Böhmen
Find persons in this place |
|
occupation | dient beim Fux | 1656 | Gansau (Pravětín), Böhmen
Find persons in this place |
|
occupation | dient beim Tomaschkhu | 1659 | Gansau (Pravětín), Böhmen
Find persons in this place |
|
occupation | Knecht | 1661 | Rennhof (herrschaftlicher Gutshof bei Winterberg), Böhmen
Find persons in this place |
|
occupation | Knecht | 1662 | Rennhof (herrschaftlicher Gutshof bei Winterberg), Böhmen
Find persons in this place |
|
occupation | Inmann | 1664 | Repeschin, Böhmen
Find persons in this place |
|
occupation | Inmann bei Gregor Ilck | 1665 | Repeschin, Böhmen
Find persons in this place |
|
occupation | Inmann bei Samuel Plach | 1669 | Hummelberg (Třemšín), Böhmen
Find persons in this place |
|
occupation | Inmann | 1669 | Wolletschlag (Wollerschlag, Volovice), Böhmen
Find persons in this place |
|
occupation | Inmann beim Samule Plach (dies auch in den nächsten Jahren) | 1677 | Hummelberg (Třemšín), Böhmen
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
birth | about 1637 | Klösterle (Klášterec), Böhmen
Find persons in this place |
|
Marriage | 5. February 1664 | Sablat (Záblatí), Böhmen
Find persons in this place |
Parents
Lorenz ZYKA | Christina |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Maria (Maria Anna) SCHUSTER |
|
Notes for this person
Im WB unter Klösterle als Waise nach dem verstorbenen Zyka Lorentz verzeichnet, erstmals 1653. Sein Alter ist 1659 mit 22 Jahren angegeben. (Das WB 1650 ist übrigens dem WB von 1656 vorgebunden; die Angabe zu Veit 1656 ist hinten unter Aufn. 93 zu suchen. Ebenso besteht das WB von 1655 (hier Veit in Aufn. 42) hinten noch aus dem WB von 1657.) Im WB 1664 (Aufn. 55) ist eingetragen, daß Veit die Maria, Waise nach dem Schuester von Bergen (= Wildberg) heiraten wird, erlaubt 29.12.1663. Hochzeit als Veit, des Sigmund Lorentzen und Christina beider selig hinterlassener ehel. Sohn zum Klösterle. Trauzeugen: Simon Höpler von Repeschin; Johannes Scheiber, Lehrer. - In den MB zunächst unter Repeschin (1665-69, Aufn. 3), ohne Ortsangabe (1669-71, Aufn. 147), unter Hummelberg (Inleutebuch 1674, Aufn. 8) und schließlich dauerhaft unter Sedlmin verzeichnet. - 1669 scheint er zuerst bei Samuel Plach gelebt zu haben, da unter dessen Familie als Inmann eingetragen; die Angabe ist gestrichen mit dem Vermerk, daß er sich zu Wolletschlag aufhalte. Später lebt er fast immer bei Samuel Plach bzw. Blaha in Hummelberg, obwohl unter Sedlmin verzeichnet.
files
Title | Plechinger und Eibl, Fortsetzung |
Description | Fortsetzung der Dateien Plechinger, Eibl, Sippl |
Id | 51630 |
Upload date | 2025-04-13 02:46:00.0 |
Submitter |
![]() |
wolf-heike@gmx.net | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.