Jean (alias Jan, Jang, Jeang, Schang) Claude (Claudius) GRIEBE (AUCH: GRÄFFI, GRIB, GRIFFE, GRIVE, GRÜB, GRÜBE, GRÜVE(T), KRIBI)

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Jean (alias Jan, Jang, Jeang, Schang) Claude (Claudius) GRIEBE (AUCH: GRÄFFI, GRIB, GRIFFE, GRIVE, GRÜB, GRÜBE, GRÜVE(T), KRIBI)
occupation Knecht 1693
Rosenthal (OTv Kerzenheim) ?,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland Find persons in this place
occupation Beständer des Hornbacher Klostergutes (seit 1709)
Biedesheim,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland Find persons in this place
religion kat

Events

Type Date Place Sources
death 8. March 1729
Biedesheim,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland Find persons in this place
[2]
residence 1693
Biedesheim,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland Find persons in this place
residence 1694
Kirchheimbolanden,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland Find persons in this place
residence 1697
Neuleiningen ?,Bad Dürkheim,Rheinland-Pfalz,Deutschland Find persons in this place
birth about 1643
marriage before 1693

Notes for this person

taucht 1693 erstmals als Taufpate (zu dieser Zeit wohl Knecht in Rosenthal) gemeinsam mit Nicolaus de la Framboisier (Kommandant in Stauf) bei Stephan Gerer auf. Scheint danach kriegsbedingt nach Kirchheimbolanden geflüchtet zu sein, wo 1694 die Tochter Maria Elisabetha getauft wird. Als ansässig wird er in "Biedesheim auf dem Calberg" genannt. Taufpate bei der Tochter Maria Elisabetha ist der bereits genannte Nicolaus de la Framboisier, jetzt Kommandant in Kirchheimbolanden. Es gibt Beziehungen (Taufpatenschaften) zur Familie Camadray (auch: Calmadray, Calmadry, Calmator, Calmudray). (Die Tochter Maria Barbara heiratete in diese Familie ein.) Er selbst unterschreibt 1725 als Zeuge mit "Jean Claude Grive", also ein Zuwanderer aus einem französisch sprachigem Gebiet. Sowohl im südlichen Frankreich, als auch in Flandern taucht der Name "Griffe" auf.

Sources

1 LA Speyer, Ausfautheiakten Kirchheimbolanden (Bestand F 22): Rüssingen: 181 (1709 - 1731) + 182 (1735 - 1762)
 
2 Biedesheim, KB luth, Nr 1: TAUFEN, TRAUUNGEN, BESTATTUNGEN 1681-1743
 

files

Title Biedesheim (67308) bis 1800
Description

Bürger und Einwohner von Biedesheim von ca. 1680 bis 1800, erarbeitet aus den lutherischen Kirchenbüchern von Biedesheim, den katholischen Kirchenbüchern von Bubenheim und Ottersheim, sowie auszugsweise aus dem lutherischen Kirchenbuch von Kindenheim. Ausgezogen aus dem Datenpool der "Donnersberger Familienbücher".

Id 61413
Upload date 2023-01-08 07:58:34.0
Submitter user's avatar Hans Neurohr visit the user's profile page
email webmaster@heimat-nordpfalz.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person