Margaretha Loysa ZEPPEL
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Margaretha Loysa ZEPPEL |
|
||
name | ZOEPPEL |
|
||
name | ZEPFEL |
|
||
name | ZOEPFEL |
|
||
name | Louisa Margaretha ZEPPELIN |
|
||
name |
|
|||
name | Loysa Margarethea Dorothea ZOEPPEL |
|
||
name |
|
|||
name | Luoisa Margaretha ZOEPPELN |
|
||
name | ROSKOWIUS |
|
||
religion | evangelisch |
|
||
nationality | deutsch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 28. January 1748 | Königsberg, Preußen (Kalingrad, Russland)
Find persons in this place |
|
birth | 28. January 1748 | Königsberg, Preußen (Kalingrad, Russland)
Find persons in this place |
|
marriage | 5. May 1774 | Königsberg, Preußen (Kalingrad, Russland)
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
5. May 1774
Königsberg, Preußen (Kalingrad, Russland) |
Johann Ernst ROSKOWIUS |
|
Notes for this person
laut Hamanns Brief vom 5. Jänner 1763, Könogsberg an Johann GotthelfLinder, "Das Neue Jahr hat sich mit Braut und Bräutigam in unserem Hause angefangen. Der Nachfolger meines seel. Vetters in Elbing heirathet Zöpfels Tochter, die aks Haushälterin bei jenem sich aufgehalten. Er hat sie hergebracht zu ihren Eltern, und die Hochzeit wird in einem Monathe, so Gott will, klein und bei uns sein, (Mein) unser neue (r) Vetter heist BECKER, ein Schlesier, ein fähiger Kopf und feiner Mann im Umgange, der zwar als Gewürzhändler eigentl. ausgelernt, aber die Ge3schicklichkeit eines Contoristen besitzt und sich in seinem neuen Weinhandel gut zu finden weiß." bei ARCHION sind fr die Jahre 1720 bis 1763 keine Trauungen verzeichnet. ....
Marg. Dor. Rosskowius in Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971 AnzeigenDeutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971 Name: Marg. Dor. Rosskowius Mädchenname: Zoppel Geschlecht: weiblich Ehepartner: Joh. Ernst Rosskowius Kind: Dorothea Louise Rosskowius Kirchgemeinde wie angezeigt: Feldprobstei-Berlin Stadt oder Distrikt: Elbląg Seitennummer: 244;245 Autor: Besser; Preußen. Armee. Infanterie Regiment 04 (3. Ostpreußisches Grenadier); Preußen. Armee. Infanterie Regiment 14; Stutterheim Filmnummer: 172420 am 12.12.2019 aus amcestry.de ohne KBA
Narg Dir Rosskowius in Rheinland, Deutschland, evangelische Kirchenbücher, 1533-1950 AnzeigenRheinland, Deutschland, evangelische Kirchenbücher, 1533-1950 Alternative Informationen hinzufügen Problem melden Name: Narg Dir Rosskowius [Narg Dir Zöppel] Geschlecht: weiblich Ehepartner: Joh Ernst Rosskowius Kind: Dorothea Louise Rosskowius Seitennummer: 244;245 Quelle: Evangelisches Kirchenbuchamt Hannover Stadt oder Distrikt: Bartenstein Autor: Evangelische Kirche. Militärgemeinde Bartenstein (Kr. Friedland) am12.12.2019 aus ancestry.de ohne KBA
Sources
1 | C:\Users\Hans\Desktop\ages Dateien\nuppenau lorenz 19122016.ged
Author: Hans Peter Wuth Ploot 1 21129 Hamburg Deutschland +49 40 74213022 +49 40 94793269
Abbreviation: nuppenau lorenz 19122016.ged
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Margaretha Loysa ZEPPEL | * 1748 Königsberg, Preußen (Kalingrad, Russland) | 62472 | Hans Peter Wuth | 2022-04-10 |
files
Title | Nuppenau / Wuth |
Description | Familienforschung der Familien NUPPENAU und WUTH |
Id | 62471 |
Upload date | 2022-04-10 15:17:24.0 |
Submitter |
![]() |
wuth@wuth.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |