Johannes ENGELHARD
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johannes ENGELHARD |
|
||
occupation | Amtmann |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 29. December 1684 | Schwäbisch Hall
Find persons in this place |
|
burial | 1. January 1685 | Schwäbisch Hall
Find persons in this place |
|
birth | November 1609 | Marloffstein bei Erlangen
Find persons in this place |
|
marriage | 5. November 1644 | Schwäbisch Hall
Find persons in this place |
|
marriage | 12. October 1673 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
5. November 1644
Schwäbisch Hall |
Maria Agnes SEIFERHELD |
|
12. October 1673
NN |
Maria Margaretha KÖBERER |
|
Notes for this person
"Herr Johann Engelhart, deß Innern Raths, u. weiland gewesener Ambtmann uber der Bühler, nun seelig, ist anno 1609, zu end deß Monaths November vor 75 jahren, u. 1 monath, zu Marolffstein in deß Bistums Bamberg gehörig ehel. erzeuget u. gebohren, dessen Vatter war Balthasar Engelhart von Rotenburg an der Tauber, u. nachmals Inwohner in gedachtem Marolffstein, die Mutter Anna Stäudin, ... zue Teütschen u. Lateinischen angehalten, im 9. Jahr seines alters von dem HochEdelgebornen und Gestrengen Herrn Christoph Soldan von Waldenfelß, Hochfürstl. Brandenburgischen Rath und Amptmann zu Mayersdorff [Baiersdorf] zu einem Stipendiati aufgenommen, auf seine Costen in die Fürstl. Schul gen Bayreuth geschickt, u. nach verfliessung zweier jahren in das Closter-Gymnasium Haylsbron, nach vollendung 3 jahren auf das Hochfürstl. Gymnasium Casimirianum gen Coburg gesendet worden, alda er 6 jahr lang studirt, darauf zu Jena 3 jahr dem Studio Philiosophico u. Juridico obgelegen, unter der Schwedischen Armee 7 jahr in unterschiedlichen Kriegsdiensten, und endlich alß ein Regiments Secretarius gedienet, folgends in der ChurBayerischen Armee bey dem Sp...ckischen Regiment 4 jahr u. 7 monat erstlich deß Regiments Secretarii u. ViceSchultheißen, und endlich die Regiments Quartiermeistersstell ... betretten. Anno 1644 den 5. Novembr. erstemals in den ehestand begeben mit Jungfr. Maria Agnes, weiland Herrn Johann Georg Seüfferhelden, unter Ihrer Röm. Keyßerliche Majestät deß Löbl. ...tischen Regiments gewesenen Obristwachtmaisters, auch Commandantens zu Augsburg seel. nachgelassener ehel. Dochter, mit derselben in 27jähriger friedlibender ehe, durch Gottes segen 5 Söhne u. 7 Döchter, davon die 2 Herrn Söhn u. 5 Döchter, so lang Gott will, bey Leben, von welchen er 31 Enckelein gesehen. Anno 1673 andermals verehelichet mit Fr. Maria Margretha, weiland Herrn Johann Jacob Otten Hochgräffl. Lympurg. Capellans zu Gaildorff u. Pfarrers zu Münster, hinderlassenen Wittib, mit derselben doch ohne leibl. erben 11 jahr ein stille ehe besessen. Ward anno 1648 zue Pfleeg u. Schultheissen Ambt zu Hohnhardt, anno 1663 zu einem Innern Rathsglied u. Ambtmann uber der Bühler, anno 1670 zum Pfleger deß Hospitals, u. anno 1672 zu einem Wacht- u. ZeugHerrn ... erwehlet, vergangenen Monntag nachts umb 10 Uhr von einem Schlag gerühret, daran er gleich nach 10 Uhr selig verschieden" (1685)
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Johannes ENGELHARDT | * 1609 Marloffstein bei Erlangen + 1684 Schwäbisch Hall | 66810 | Württemberg, Durlach, Zillerta | Hans Mann | 2025-05-07 |
files
Title | Württemberg, Durlach, Zillertal |
Description | <div>Bitte keine email senden, bei Fragen einen Kommentar schreiben, ich werde darauf antworten, wenn ich eine Antwort weiß.</div> <div>Sv = Sohn von, Tv = Tochter von, VN = Vorname, FN = Familienname, * Geburt, ~ Taufe, oo Ehe, + verstorben, ▭ Beerdigung, o/o Scheidung, o-o unehel. Beziehung.</div> <div>Weitere Abkürzungen finden Sie beim Familiennamen ABKÜRZUNGEN. Namen habe ich standardisiert. </div> <div>Wenn etwas am <u>Ende</u> der Notizen in Klammern steht, mit "auch" beginnend, dann sind es Behauptungen anderer Forscher, die mir fraglich erscheinen. Benutzte Datenquellen: familysearch.org, sowie Stammbäume Kathy Bonnell, Ulrich Herrmann, Helmut Dollinger, Friedemann Kiedaisch, Wolfgang Wucherer, Alex Bueno-Edwards, Friedrich Klenk, Andreas Theurer, Rudi Hauser, Günter Henzler, und andere. Literatur: Tübinger Familienbuch (Reinhold Rau), Percha im Pustertal (Bruno Mahlknecht), und andere.</div> |
Id | 57653 |
Upload date | 2024-07-25 00:18:57.0 |
Submitter |
![]() |
hansahnen@freenet.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.