Andreas GRANDLBAUER GENANNT WEBER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Andreas GRANDLBAUER GENANNT WEBER |
|
||
occupation | Bauer auf dem Hof Fol. 140 | 1611 | Oberschlag, Böhmen
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | about 1626 | Oberschlag, Böhmen
Find persons in this place |
|
birth | Repeschin, Böhmen
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Dorothea |
|
Notes for this person
Er kaufte um 1611 den Hof des Andreas Magrle Fol. 140 in Oberschlag für 80 Schock, die er bar bezahlte. Er wird im GB Nr. 12, Aufn. 386 ff, als Sohn des Krantlpaur von Repeschin bezeichnet. Bei seinem Tod wird er im GB Andreas Tkadlecz genannt. Sein Hof wird mit Vieh auf 64 Schock geschätzt. Erben sind seine Witwe Dorothea und der Waise Sigmund. Dorothea nimmt den Hof an, eingetragen am 23.2.1626.
files
Title | Plechinger und Eibl, Fortsetzung |
Description | Fortsetzung der Dateien Plechinger, Eibl, Sippl |
Id | 51630 |
Upload date | 2025-04-13 02:46:00.0 |
Submitter |
![]() |
wolf-heike@gmx.net | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.