Johannes BECKER

Johannes BECKER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannes BECKER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna Margarethe WOLF

Notizen zu dieser Person

um 1786 senior genannt;
ich vermute im Ortsfamilienbuch Obertshausen bei Familie Nr. 143 einen Fehler. Dort heißt es die Ehefrau Anna Margarethe sei eine geborene Wolf aus Weiskirchen. Da keine Trauung im OFB Obertshausen angegeben wird, frage ich mich, woher der Geburtsname der Ehefrau bekannt ist. Bei den Geburten der Kinder in jener Zeit (18. Jahrhundert) findet sich normalerweise kein Hinweis auf den Geburtsnamen der Mutter. Eine Trauung dieses Paares lässt sich nicht in den Kirchenbüchern von Weiskirchen und auch sonst nicht in der Umgebung finden. Dies ist seltsam, da die Mutter ja laut OFB Obertshausen aus Weiskirchen kommen soll.
Jetzt hat der älteste Sohn Nicolaus (Familie Nr. 162) ebenfalls eine Ehefrau namens Anna Margarethe Wolf aus Weiskirchen. Ich vermute, dass hier bei der Bearbeitung der Fehler entstanden ist, und der Name von Nicolaus Wolfs Ehefrau auch mit dem seiner Mutter verwechselt wurde.
Meine Zweifel werden dadurch bestärkt, dass sich in den Kirchenbüchern von Weiskirchen auf Seite 57 folgender Eheeintrag findet:
Becker Johannes, Witwer
in Hainhausen,
oo 9.5.1769 Jacobi Anna Margaretha,
To. v. verst. Jacobi Johannes, Einwohner in Hainhausen,
Z: D.Sattler Johann Peter, Schultheiß hier u. Linck Johann Peter, Einwohner
Diese 1769 geschlossene Ehe würde gut zu den Geburten des Paares Nr. 143 aus dem OFB Obertshausen mit Kindern ab 1771 passen. Zusätzlich ist die Patin des 3. Kindes von Familie Nr. 143 Anna Maria Jacobi aus Hainhausen. Dabei könnte es sich um Anna Margarethas 1757 geborene Schwester handeln.

Quellenangaben

1 Heimat- und Geschichtsverein Obertshausen e. V.: "Familienbuch Obertshausen 1650-1875", 2015, Nr. 143

Datenbank

Titel Vorfahren Martin Jäger (väterlich)
Beschreibung Es handelt sich um eine stark verkleinerte Version meiner Datenbank. Ich habe alle Geschwister meiner väterlichen Vorfahren und deren Nachkommen entfernt. Auch habe ich bei den Anmerkungen und Quellenangaben Kürzungen vorgenommen. Ich erteile gerne umfangreich Auskunft. Ich habe Familiennamen und manchmal auch Vornamen in der Schreibweise vereinheitlicht. War kein Geburtsdatum in den Quellen angegeben, habe ich das Taufdatum als Geburtsdatum angenommen. Zum Beginn meiner Familienforschung vor ca. 25 Jahren habe ich noch keine Quellen notiert. Dies ist noch nicht in allen Fällen nachgetragen.
Hochgeladen 2022-05-13 20:27:58.0
Einsender user's avatar Martin Jäger
E-Mail martin-jaeger63073@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person