Konrad HOFFMANN

Konrad HOFFMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Konrad HOFFMANN
Beruf Geschworener
Religionszugehörigkeit katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod 1. Oktober 1706 Hausen (Obertshausen) nach diesem Ort suchen
Heirat vor 1698

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1698
Anna N.

Notizen zu dieser Person

1676 wird ein Johannes Hoffmann, Markschöffe und Schultheis zu Hausen als Zeuge befragt. Er sei ungefähr 71 Jahre alt und Sohn des Hanß Hoffmann, Gerichtsmann aus Haußen. Bei dem erstgenannten könnte es sich sehr gut um seinen (ggf. Ur-)Großvater gehandelt haben.
Bei den Musterungen der Jahre 1609 und 1631 wird niemand mit dem Familiennamen Hofmann aus Hausen erwähnt. Bei der Musterung des Jahres 1607 werden Peter Hoffmann und Faries (?) Hoffmann aus Hausen oder Obertshausen genannt. Auf der Türkensteuerliste aus dem Jahr 1551 erscheinen mit Martin und Clauß Hepfmann bereits zwei Personen mit ähnlichem Namen. Klas (Niklas) Hofmann war 1576 Müller auf der Obristen Mühl in Hausen (Salbuch).
Auch im benachbarten Klein-Auheim kommt der Familienname recht früh vor: 1526 mit Hen Hoffmann (Steinheimer Zinsregister) und 1576 (Hoffmann zu Auheim (Salbuch). In Mainflingen kommt der Familienname m 17. und 16. Jahrhundert vor.
Peter Ramge führt den Familiennamen auf den "zu einem Hof gehörigen Bauern, in späterer Zeit oft auch [auf] einen Bauern, der mit einem grundherrlichen Hof oder einem Teil davon belehnt ist". Johann Franz Ott schreibt: "Diener am Hof eines Fürsten, der zu einem Hof Gehörige, ein Gehöft bewohnender Bauer oder Knecht. Untertanenverhältnis an einem Herrenhof, Verwalter, Oberaufseher oder Pächter eine sstädtischen, klösterlichen oder fürstlichen Landgutes". Sollte der Familienname in der Region entstanden sein, wäre hier an erster Stelle an einen Abtshof des Klosters Seligenstadt zu denken. Aber auch andere Kläster oder Landesherren wären möglich.

Quellenangaben

1 Geschichtsverein Mühlheim am Main e. V. (Herausgeber): "Familienbuch Lämmerspiel / Hausen 1650 - 1875", 2007, Nr. 690; Ott, Johann Franz: "Klein-Auheimer Familiennamen", 1985, Seite 60; Hans Ramge: "Hessische Familiennamen", 2017, Seite 196/197.

Datenbank

Titel Vorfahren Martin Jäger (väterlich)
Beschreibung Es handelt sich um eine stark verkleinerte Version meiner Datenbank. Ich habe alle Geschwister meiner väterlichen Vorfahren und deren Nachkommen entfernt. Auch habe ich bei den Anmerkungen und Quellenangaben Kürzungen vorgenommen. Ich erteile gerne umfangreich Auskunft. Ich habe Familiennamen und manchmal auch Vornamen in der Schreibweise vereinheitlicht. War kein Geburtsdatum in den Quellen angegeben, habe ich das Taufdatum als Geburtsdatum angenommen. Zum Beginn meiner Familienforschung vor ca. 25 Jahren habe ich noch keine Quellen notiert. Dies ist noch nicht in allen Fällen nachgetragen.
Hochgeladen 2022-05-13 20:27:58.0
Einsender user's avatar Martin Jäger
E-Mail martin-jaeger63073@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person