Anna Margretha BENDER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Anna Margretha BENDER

Events

Type Date Place Sources
baptism 13. December 1715
death 21. May 1784
[1]
burial 23. May 1784
birth 12. December 1715
[2]
Taufpaten 13. December 1715
marriage 1. November 1735
[3]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1. November 1735
Tairnbach
Johann Matthias MAYER

Sources

1 Kirchenbuch Tairnbach - Beerdigungen, Mischbuch 1688,1688, 1699 -1809,1807, Febr. 1810
  Kirchenbuch Tairnbach Mischbuch 1688,1688, 1699 -1809,1807, Febr. 1810 bei ARCHION 149 http://www.archion.de/p/ad4ffb3de4/ d. 23t. May auf D. Exaudi wurde Xst. [christlich] Ehrbarl. begraben Anna Marr- gretha Mathias Mayers älltesten des gerichts hier, Ehefrau. ward länger als 7. Tag kranck. Trug einen elenden(?) leibe(?) hatte 13 Kinder gehabt, aber nur 3, 2 Töchter & 1 Sohn erhallten, und in die ehe gebracht, aber auch die 2 Töchter wieder aus der Ehe zu grabe begleitet sie war 7 monat weniger als 69. Jahr allt.  [Gott] habe sie seelig.! z.(?) die leichenPredigt hielte über d.6.(?). Cont(?): O  [Gott] du frommer  [Gott] Soll ich in dieser Wellt - Bringen [...].  [Gott] habe sie seel[ig]. [Exaudi = 6. Sonntag nach Ostern]
2 Kirchenbuch Tairnbach - Taufen, Mischbuch 1688,1688, 1699 -1809,1807, Febr. 1810
  Kirchenbuch Tairnbach Mischbuch 1688,1688, 1699 -1809,1807, Febr. 1810 bei ARCHION 21 http://www.archion.de/p/409a545e23/ Daten zur Geburt und Taufe den 12ten xbris [Dezember] [12.12.1715] nat[a] [geboren] den 13ten ej[usdem] [=gleicher Monat =13.12.1715] renat[us] [= getauft] Parentes [Eltern] Georg Bender uxor [Ehefrau] Anna Catharina Täufling Anna Margretha † [verstorben] 1784 May 21t [21.05.1784 beerdigt] Comparentes [Taufpaten] Hannß Werner Schalbrey[?] d[er] Junge(?) und Margre- tha Hauertin[?]
3 Kirchenbuch Tairnbach - Trauungen, Mischbuch 1688,1688, 1699 -1809,1807, Febr. 1810
  Kirchenbuch Tairnbach Mischbuch 1688,1688, 1699 -1809,1807, Febr. 1810 bei ARCHION 167 http://www.archion.de/p/f0f8bcd037/ Eodem Die[nstag] [01.11.1735] wurden auch copuliret des vorigen Bruder Matthias Meyer, des schon ernannten Michael Meyer, Ehrsamen Bürgers allhier, Ehel[ich]er Sohn ledigen u[nd] Jungen Gesellen Standes, mit Maria Helena Margretha Benderin, des weyl[and] [=verstorbenen] Ehrsamen u[nd] beschei- denen Georg Benders gewesenen Bürgers allhier Eheliche Tochter, ledigen u[nd] Jungfräul[iche]n. Standes Gott gebe Ihnen aus gnaden Christl[ichen] u[nd] ewig[en] Seegen! Bemerkung zur Transkription des (sehr schwer lesbaren) Eintrages: 1. Das Datum der Heirat ergibt sich aus dem Datum des vorigen Eintrages eine Seite zuvor. Der Bruder Philipp Meyer heiratet am gleichen Tag. 2. "Maria Helena" war der Vorname der Mutter von Matthias Meyer - wurde vom Pfarrer falsch eingetragen. "Helena" hat der Pfarrer gestrichen - "Maria" hatte er vergessen zu streichen ..

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title statsmann-riseth-borkenhagen-czech-krzikalla
Description

Die Datei wurde in 25 Jahren aufgebaut. Sie hat sehr viele Quellenangaben mit den dazugehörigen Dokumenten.

Wenn jemand die Dokumente benötigt: S3hr gerne. Hier meine Mail-Adresse:

wol_mi_wer@t-online.de

Wolfgang Zell

Id 62783
Upload date 2022-06-25 13:34:29.0
Submitter user's avatar Wolfgang Zell visit the user's profile page
email wol_mi_wer@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person