Heinrich Joseph JANSEN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Heinrich Joseph JANSEN

Events

Type Date Place Sources
death 13. November 1917
Stanislau, Ukraine Find persons in this place
burial
Stanislau, Ukraine Find persons in this place
birth 14. September 1894

Notes for this person

<p>"Zum christlichen Andenken an den wohlachtbaren J&uuml;ngling</p>

<p>Heinrich Jansen</p>

<p>Inhaber des Eisernen Kreuzes,</p>

<p>welcher am 15. November 1917 infolge eines R&uuml;ckgratschusses im Kriegslazarett zu Stanislau in Galizien nach and&auml;chtigem Empfang der heiligen Sterbesakramente den Tod f&uuml;rs Vaterland gestorben ist.&nbsp;</p>

<p>Der Hingeschiedene wurde geboren zu Imgenbroich am 14. September 1894 und am 8. Juli 1915 zum Milit&auml;r einberufen. Nach 5-monatiger Ausbildung in Eschweiler kam er am 5. Oktober an die Front indie Champagne, machte dann die blutigen K&auml;mpfe mit an der Somme und bei Arras und kam im Juni 1917 nach Galizien, wo er am 6. August schwer verwundet wurde.&nbsp;</p>

<p>Gro&szlig; ist der Schmerz seiner Angeh&ouml;rigen, die an ihm eine kr&auml;ftige St&uuml;tze verloren haben; denn er war ein flei&szlig;iger, arbeitsamer und in treuer Plfichterf&uuml;llung bew&auml;hrter junger Mann, der das 4. Gebot treu hielt und auch regelm&auml;&szlig;ig an der Kommunion des J&uuml;nglingsvereins teilnahm. Mit gro&szlig;er Geduld, ohne zu klagen, ertrug er die langwierigen Leiden seiner Verwundung, die sich doppelt f&uuml;hlbar machten, weil er sie bis zu seinem Ende tragen musste in der Fremde, fern von der Heimat. Gott der Herr wird ihm ein gn&auml;diger Richter gewesen sein.&nbsp;</p>

<p>Gleichwohl empfehlen seine Mutter und seine f&uuml;nf Schwestern, eingedenk der Worte der heiligen Schrift: ,Es ist ein heiliger und heilsamer Gedanke f&uuml;r die Verstorbenen zu beten, damit sievon ihren S&uuml;nden erl&ouml;st werden', seine liebe Seele der frommen F&uuml;rbitte der Gl&auml;ubigen, damit sie ruhe in ewigem Frieden."</p>

<p>Auf der Verlustliste Preussen 1050, die alphabetisch angelegt ist, findet sich nur der Eintrag: "Jansen, Heinrich, 14.9.&nbsp;Imgenbroich, bisher verwundet, +". Geburtsjahre sind in der Liste nichtangegeben, ebenso kein Regiment o. &auml;.&nbsp;</p>

Sources

1 Totenzettel Sammung Westdeutsche Gesellschaft f. Familienkunde e.V., http://www.wgff-tz.de/details.php?id=176580
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Klein Becker Kutscher Feder Harzheim Bergsch Flaam Mager u. v. a. Familien aus der Nordeifel
Description

dieser Familienstammbaum ist hauptsächlich in Imgenbroich, Kreis Monschau sowie im Raum Simmerath bis nach Nideggen-Schmidt angesiedelt. Ein weiterer Hauptort ist Venwegen im Kreis Stolberg/Rhld. Aus Breinig und Büsbach findet man einiges zu den Familien Mager und Flaam. 

Id 62826
Upload date 2023-10-15 20:40:46.0
Submitter user's avatar Anja Liebtrau visit the user's profile page
email anja.liebtrau@freenet.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person