Margarethe MAYER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Margarethe MAYER |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 27. June 1814 | Wiesbaum
Find persons in this place |
|
death | |||
residence | 1880 | ||
birth | 26. June 1814 | Wiesbaum
Find persons in this place |
|
marriage | before 20. February 1839 | Lissendorf
Find persons in this place |
Parents
Henricus MAYER | Magdalena BERNARDI |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
before 20. February 1839
Lissendorf |
Petrus MUNGEN |
|
Sources
1 | Deutschland, Geburten und Taufen, 1558-1898, https://www.myheritage.de/research/collection-30037/deutschland-geburten-und-taufen-1558-1898?itemId=1743705&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
Anna Margaretha Meyer<br>Geschlecht: weiblich<br>Kleinkindtaufe: 27. Jun. 1814 - Wiesbaum, Katholisch, Rhnlnd, Prss<br>Wohnsitz: Wiesbaum, Rheinland, Preußen, Germany<br>Vater: Henricus Meyer<br>Mutter: Magdalena Bernardi<br>Ehepartner's Vater: Henricus Meyer<br>Ehepartner's Mutter: Magdalena Bernardi<br>Satznummer des Indexierungsprojekts: C96631-1<br>Ursprungssystem: Germany-EASy<br>GS-Filmnummer: 558671 | |
2 | Volkszählung 1870 der Vereinigten Staaten, https://www.myheritage.de/research/collection-10128/volkszahlung-1870-der-vereinigten-staaten?itemId=75295128&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
Margaret Mungen<br>Geschlecht: weiblich<br>Geburt: ca. 1815 - Prussia<br>Wohnsitz: 1. Jun. 1870 - Wisconsin, USA<br>Alter: 55<br>Rasse: Weisser<br>Ehemann (impliziert): Peter Mungen<br>Kinder (impliziert): Joseph Mungen, Mathias Mungen, Susan Mungen, Mary Mungen, Margaret Mungen, Eva Mungen<br>Volkszählung: Staat:WisconsinSerien:M593Familie:206 Datum:1. Jun. 1870Rahmen:00573Zeile:23 Blatt:29Abbildung:573 Siehe Haushaltsmitglieder<br><a id='household'></a>Haushalt<br>Beziehung zum Familienoberhaupt; Name; Alter; Vorgeschlagene Alternativen<br>Familienoberhaupt (impliziert); <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10128/volkszahlung-1870-der-vereinigten-staaten?s=200169361&itemId=75295127-&groupId=a1e104334ae4431358061845d449262a&action=showRecord&recordTitle=Peter+Mungen">Peter Mungen</a>; 55; <br>Ehefrau (impliziert); <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10128/volkszahlung-1870-der-vereinigten-staaten?s=200169361&itemId=75295128-&groupId=a1e104334ae4431358061845d449262a&action=showRecord&recordTitle=Margaret+Mungen">Margaret Mungen</a>; 55; <br>Sohn (impliziert); <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10128/volkszahlung-1870-der-vereinigten-staaten?s=200169361&itemId=75295129-&groupId=a1e104334ae4431358061845d449262a&action=showRecord&recordTitle=Joseph+Mungen">Joseph Mungen</a>; 27; <br>Sohn (impliziert); <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10128/volkszahlung-1870-der-vereinigten-staaten?s=200169361&itemId=75295130-&groupId=a1e104334ae4431358061845d449262a&action=showRecord&recordTitle=Mathias+Mungen">Mathias Mungen</a>; 22; <br>Tochter (impliziert); <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10128/volkszahlung-1870-der-vereinigten-staaten?s=200169361&itemId=75295131-&groupId=a1e104334ae4431358061845d449262a&action=showRecord&recordTitle=Susan+Mungen">Susan Mungen</a>; 18; <br>Tochter (impliziert); <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10128/volkszahlung-1870-der-vereinigten-staaten?s=200169361&itemId=75295132-&groupId=a1e104334ae4431358061845d449262a&action=showRecord&recordTitle=Mary+Mungen">Mary Mungen</a>; 17; <br>Tochter (impliziert); <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10128/volkszahlung-1870-der-vereinigten-staaten?s=200169361&itemId=75295133-&groupId=a1e104334ae4431358061845d449262a&action=showRecord&recordTitle=Margaret+Mungen">Margaret Mungen</a>; 14; <br>Tochter (impliziert); <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10128/volkszahlung-1870-der-vereinigten-staaten?s=200169361&itemId=75295134-&groupId=a1e104334ae4431358061845d449262a&action=showRecord&recordTitle=Eva+Mungen">Eva Mungen</a>; 12; Die Volkszählung von 1870 in den Vereinigten Staaten war die erste Zählung, welche detaillierte Informationen über den Anteil der schwarzen Bevölkerung lieferte, allerdings nur nach dem Höhepunktdes Bürgerkrieges, als die Sklaven ihre Freiheit erlangten. Die geschätzte Bevölkerung aus der Volkszählung von 1870 ist umstritten, da viele glauben, dass die wahre Anzahl Einwohner unterschätzt wurde, speziell in New York und Pennsylvanien.<br><br>Die Bundesvolkszähler wurden gehalten, Informationen jeder Person aufzuzeichnen, welche sich am Zähltag in einem bestimmten Haushalt aufgehalten hat. Der Volkszähler konnte auch an einem späteren Zeitpunkt einen Haushalt befragen, aber die gesammelten Informationen mussten sich Personen beschränken, welche sich am Zähltag in diesem Haushalt aufhielten. Die Basiszähleinheit war das County. Jedes County war in Zählbezirke aufgeteilt, einen für jeden Zähler. Die vervollständigten Formulare wurden an das Commerce Department’s Census Office in Washington, D.C. gesendet.<br><br>Staatliche Volkszählungen sind normalerweise verlässlich, abhängig vom Wissen des Informanten und der Sorgfalt des Volkszählers. Informationen an den Volkszähler konnte durch jedes Familienmitglied oder durch einen Nachbarn abgegeben werden. Einige Informationen waren nicht richtig oder wurden bewusst gefälscht. | |
3 | Volkszählung 1880 der Vereinigten Staaten, https://www.myheritage.de/research/collection-10129/volkszahlung-1880-der-vereinigten-staaten?itemId=95855879&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
Margeret Mungen<br>Geschlecht: weiblich<br>Geburt: ca. 1817 - Germany<br>Wohnsitz: 1880 - Pleasant Prairie, Kenosha, Wisconsin, USA<br>Alter: 63<br>Familienstand: Verheiratet<br>Beruf: Keeping House<br>Rasse: Weisser<br>Ethnie: American<br>Vater's Geburtsort: Germany<br>Mutter's Geburtsort: Germany<br>Ehemann: Peter Mungen<br>Volkszählung: Verwaltungsbezirk:Pleasant PrairieSerien:T9Zeile:28 County:KenoshaRegister:1255431Abbildung:391 Staat:WisconsinBlatt:99-A Datum:1880-00-00Familie:1 Siehe Haushaltsmitglieder<br><a id='household'></a>Haushalt<br>Beziehung zum Familienoberhaupt; Name; Alter; Vorgeschlagene Alternativen<br>Familienoberhaupt; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10129/volkszahlung-1880-der-vereinigten-staaten?s=200169361&itemId=88702380-&groupId=8544a076c914b71c5eb1e687c2f7abe5&action=showRecord&recordTitle=Peter+Mungen">Peter Mungen</a>; 63; <br>Ehefrau; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10129/volkszahlung-1880-der-vereinigten-staaten?s=200169361&itemId=95855879-&groupId=8544a076c914b71c5eb1e687c2f7abe5&action=showRecord&recordTitle=Margeret+Mungen">Margeret Mungen</a>; 63; <br>Andere; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10129/volkszahlung-1880-der-vereinigten-staaten?s=200169361&itemId=88702861-&groupId=8544a076c914b71c5eb1e687c2f7abe5&action=showRecord&recordTitle=Philip+Pester">Philip Pester</a>; 19; Die Volkszählung von 1880 enthält Aufzeichnungen der in den Vereinigten Staaten und ihren Territorien lebenden Familien während der zeeiten Hälfte der Grossen Westwärts Migration. AchtunddreissigStaaten und die Territorien von Arizona, Dakota, Idaho, Montana, New Mexico, Utah, Washington und Wyoming wurden in der Volkszählung von 1880 mitberücksichtigt. Das nicht-organisierte Alaska wurdeebenfalls gezählt, aber die "Indian Territory" (heutiges Oklahoma) wurden nicht für Nicht-Indianer gezählt.<br><br>Die Bundesvolkszähler wurden gehalten, Informationen jeder Person aufzuzeichnen,welche sich am Zähltag in einem bestimmten Haushalt aufgehalten hat. Der Volkszähler konnte auch an einem späteren Zeitpunkt einen Haushalt befragen, aber die gesammelten Informationen mussten sichPersonen beschränken, welche sich am Zähltag in diesem Haushalt aufhielten. Die Basiszähleinheit war das County. Jedes County war in Zählbezirke aufgeteilt, einen für jeden Zähler. Die vervollständigten Formulare wurden an das Commerce Department’s Census Office in Washington, D.C. gesendet.<br><br>Staatliche Volkszählungen sind normalerweise verlässlich, abhängig vom Wissen des Informanten und der Sorgfalt des Volkszählers. Informationen an den Volkszähler konnte durch jedes Familienmitglied oder durch einen Nachbarn abgegeben werden. Einige Informationen waren nicht richtig oder wurden bewusst gefälscht. | |
4 | FamilySearch Stammbaum, https://www.myheritage.de/research/collection-40001/familysearch-stammbaum?itemId=413210605&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
Margarethe Mungen (geb. Meyer)<br>Geburtsname: Margarethe Meyer<br>Geschlecht: weiblich<br>Geburt: 14. Okt. 1816 - Wiesbaum, Rheinland, Preussen, Germany<br>Heirat: 20. Feb. 1839 - Lissendorf, Rheinland, Preussen, Germany<br>Wohnsitz: 1880 - Pleasant Prairie, Kenosha, Wisconsin, United States<br>Eltern: Theodor Meyer, Susanna Meyer (geb. Ponzelet)<br>Ehemann: Peter Mungen<br>Kinder: Josef Mungen,Theodor Mungen, Peter Mungen, Josephus Mungen, Mathias Mungen, Susan Mungen, Mary Mungen, Margaret Mungen, Eva Thielen Fassbinder (geb. Mungen)<br>Geschwister: Johann Meyer, Margarethe Meyer, Anna Barbara Meyer<br>Diese Person hat scheinbar doppelte Verwandte. Sehen Sie auf FamilySearch nach, um die ganze Information anzuzeigen. Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche). |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Klein Becker Kutscher Feder Harzheim Bergsch Flaam Mager u. v. a. Familien aus der Nordeifel |
Description | dieser Familienstammbaum ist hauptsächlich in Imgenbroich, Kreis Monschau sowie im Raum Simmerath bis nach Nideggen-Schmidt angesiedelt. Ein weiterer Hauptort ist Venwegen im Kreis Stolberg/Rhld. Aus Breinig und Büsbach findet man einiges zu den Familien Mager und Flaam. |
Id | 62826 |
Upload date | 2023-10-15 20:40:46.0 |
Submitter |
![]() |
anja.liebtrau@freenet.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.