Johann Ambrosius BACH

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Ambrosius BACH

Events

Type Date Place Sources
death 2. March 1695
birth 22. February 1645
marriage 8. April 1668
Kaufmannskirche Erfurt Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
8. April 1668
Kaufmannskirche Erfurt
Maria Elisabetha LÄMMERHIRT

Notes for this person

<p><span style="font-family: Arial; font-size: large;">Nach dem ersten Sohn Georg Christoph werden Christoph und seiner Frau Maria Magdalena am 22. Februar die Zwillinge Johann</span><strong style="font-family: Arial; font-size: large;">&nbsp;Ambrosius</strong><span style="font-family: Arial; font-size: large;">&nbsp;und Johann</span><strong style="font-family: Arial; font-size: large;">&nbsp;</strong><span style="font-family: Arial; font-size: large;">Christoph geboren. Mit neun Jahren geht Ambrosius nach Arnstadt und wird dort als Violinist und Stadtpfeifer ausgebildet. Nach dem Todes des Vaters 1661 bleibt er noch einige Jahre dort und geht traditionsgem&auml;&szlig; als Kunstpfeifergeselle auf die Wanderschaft, was bedeutet, da&szlig; er drei Jahre durch das Land ziehen mu&szlig;, eheer sich als Meister niederlassen darf (Zimmermannsgesellen tun dies heute noch). 1667 wechselt Ambrosius als Stadtmusiker (Trompeter und Bratschist) nach Erfurt und &uuml;bernimmt die Stelle seines Vetters J. Christian, der nach Eisenach gegangen ist. Ein Jahr sp&auml;ter heiratet Ambrosius am 8. April 1668 seine Kusine, die 24j&auml;hrige Elisabeth L&auml;mmerhirt (24. 2. 1644 - 3. 5. 1694), dieTochter des Erfurter Ratsherren. Auch dies begr&uuml;ndet fast schon eine Tradition, denn der Sohn J. Sebastian wird sp&auml;ter auch seine Kusine heiraten.</span></p>

Sources

1 Baumbach Web Site, Johann Ambrosius Bach
Author: Wolfgang Baumbach
  Durch Bestätigen eines Smart Match hinzugefügt MyHeritage.de Familienstammbaum  Familienseite: Baumbach Web Site Familienstammbaum: Ahnen WB

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Johann Ambrosius BACH * 1645 Erfurt + 1695 Eisenach 67342 Irmtraud Albrecht 2025-05-24

files

Title Albrecht1
Description
   Diese Seite wird ständig fortentwickelt, weil sich immer neue Erkenntnisse ergeben, insbesondere seit die Kirchenbücher in>www.archion.de<online stehen.Leider gehen nach einer Programmänderung bei GEDBAS seit 1.1.25 die Links in den Anmerkungen nicht mehr zu öffnen.
Id 46827
Upload date 2025-05-24 20:03:19.0
Submitter user's avatar Irmtraud Albrecht visit the user's profile page
email albrechtirmtraud@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person