Georg Konrad RIEGER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Georg Konrad RIEGER
occupation Stadtpfarrer Leonhardskirche Stuttgart, Spezialsuperintendent

Events

Type Date Place Sources
death 16. April 1743
Cannstatt (Stuttgart) Find persons in this place
birth 8. March 1687
Cannstatt (Stuttgart) Find persons in this place
marriage 19. July 1718

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
19. July 1718
Stuttgart
Regina Dorothea SCHEINEMANN

Notes for this person

Stadtpfarrer Leonhardskirche Stuttgart

Rieger war der Sohn des Weingärtners und Gerichtsverwandten Johann Michael Rieger und der Anna Rieger, geborene Jehlin. Besuch des Seminars in Blaubeuren, später in Maulbronn und Bebenhausen. 1706 am evangelischen Stift in Tübingen, 1708 Abschluss als Magister. Ab 1713 war er Repetent in Tübingen, 1718 Diakon in Urach, unterrichtete ab 1731 am Gymnasium in Stuttgart und wurde gleichzeitig Mittwochsprediger. Eine angebliche Berufung nach Frankfurt am Main lehnte er 1733 ab und wurde Stadtpfarrer zu St. Leonhard, ab 1742 war er für ein Jahr erster Prediger an der Hospitalkirche und damit Spezialsuperintendent (Dekan) von Stuttgart. 1737/38 war er Seelsorger des zum Tod verurteilten jüdischen Financiers Joseph Süß Oppenheimer.

Seine zahlreichen Predigtbücher waren nicht nur in Württemberg verbreitet und häufig gelesen. Daneben verfasste er auch eine 1730 erstmals erschienene Lebensbeschreibung der Pietistin Beata Sturm, in der er ihr den Namen einer württembergischenTabea beilegt. 1737 entstand eine Schrift über die bayrische Reformatorin Argula von Grumbach. Die Vertreibung der Salzburger Protestanten motivierte ihn zu zwei kirchengeschichtlichen Werken, in denen es unter anderem um Geschichte und Lehre der Waldenser, der Hussiten und der Böhmischen Brüder geht.

Rieger war seit 1718 mit Regina Dorothea Scheinemann verheiratet, mit der er zwei Töchter und die beiden Söhne Philipp Friedrich und Karl Heinrich hatte.

Sources

1 Taufregister Cannstatt 1687 www.archion.de/p/92e6dc6e73/
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Günter Henzler Familienstammbaum
Description

Die Datei enthält meine direkten Vorfahren und zahlreiche Seitenlinien. Fast alle meine Vorfahren stammen aus Alt-Württemberg. Der Stammvater Henzler kommt aus Raidwangen, die Familie meiner Mutter Ruth Schmalzriedt aus Münchingen. Die Vorfahren meiner Frau stammen überwiegend aus dem württembergischen Unterland. <div>Seitenlinien führen zu schwäbischen Geistesgrößen, zu "Promis" aus Wirtschaft, Politik und in viele Adelshäuser. </div>

Id 63052
Upload date 2025-02-23 18:17:58.0
Submitter user's avatar Günter Henzler visit the user's profile page
email guenter1949@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person