Elisabeth Eleonara ("Elly") KNAPP

Elisabeth Eleonara ("Elly") KNAPP

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Elisabeth Eleonara ("Elly") KNAPP
Beruf Lehrerin, Sozialreformerin

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 25. Januar 1881 Straßburg (Strasbourg,Bas-Rhin, F) nach diesem Ort suchen
Tod 19. Juli 1952 Bonn nach diesem Ort suchen
Heirat 11. April 1908 Straßburg (Strasbourg,Bas-Rhin, F) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
11. April 1908
Straßburg (Strasbourg,Bas-Rhin, F)
Theodor HEUSS

Notizen zu dieser Person

Elisabeth Eleonore Anna Justine „Elly“ Heuss-Knapp.

1946 - 1949 Mitglied des Landtages von Württemberg-Baden, Gründerin des Müttergenesungswerks 1950
Sie unterstützte ihren Mann in seiner publizistischen und redaktionellen Tätigkeit, ihr eigenes Interesse richtete sich jedoch stets auf die Sozialarbeit, in der Weimarer Zeit in Zusammenarbeit mit Bischof Dibelius in Berlin. Als ihr Mann 1933 seine Ämter und damit einen wichtigen Teil seiner Einkünfte verlor, trug sie zum Unterhalt der Familie durch erfolgreiche Tätigkeit im Bereich der Werbung bei und wurde zu einer Wegbereiterin der Schallplatten- und Rundfunkreklame. Sie gilt als Erfinderin des Jingles als akustisches Warenzeichen eines Unternehmens.

Datenbank

Titel Günter Henzler Familienstammbaum
Beschreibung Die Datei enthält meine direkten Vorfahren und zahlreiche Seitenlinien. Fast alle meine Vorfahren stammen aus Alt-Württemberg. Der Stammvater Henzler kommt aus Raidwangen, die Familie meiner Mutter Ruth Schmalzriedt aus Münchingen. Die Vorfahren meiner Frau stammen überwiegend aus dem württembergischen Unterland.
Seitenlinien führen zu schwäbischen Geistesgrößen, zu "Promis" aus Wirtschaft, Politik und in viele Adelshäuser.
Hochgeladen 2024-06-03 18:49:20.0
Einsender user's avatar Günter Henzler
E-Mail guenter1949@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person