Johannes Matthias HAMMACHER

Johannes Matthias HAMMACHER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannes Matthias HAMMACHER
Beruf 1937 Schreiner nach diesem Ort suchen [1]
Beruf 9. August 1932 Möbelschreiner nach diesem Ort suchen [2]
Beruf zu einem Zeitpunkt zwischen 1. Mai 1939 und 19. Juni 1940 Angestellter im Ermittlungsdienst bei der Ortspolizeibehörde Duisburg nach diesem Ort suchen [3]
Beruf 1939 Gelderheber bei den GWE-Werken (Gasversorgung Duisburg) nach diesem Ort suchen [4]
Beruf 20. Juni 1940 Kriminal-Ass. Anwärter nach diesem Ort suchen [5]
Religionszugehörigkeit 28. Dezember 1936 Evangelisch nach diesem Ort suchen [6]
Religionszugehörigkeit 29. Dezember 1936 "Gottgläubig" nach diesem Ort suchen [7]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 9. April 1908 Duisburg-Meiderich nach diesem Ort suchen [8]
Tod 1. Mai 1945 gefallen bei Berlin nach diesem Ort suchen [9]
Wohnen 11. Februar 1943 Bahnhofstraße 16, Bocholt nach diesem Ort suchen [10]
Wohnen 3. Mai 1922 Umzug nach Ratingen nach diesem Ort suchen [11]
Wohnen 4. September 1930 Umzug von Ratingen nach Duisburg-Duissern, In der Ruhrau 12 nach diesem Ort suchen [12]
Wohnen 16. August 1933 Ratingen, Kaiserswerther Straße 1b nach diesem Ort suchen [13]
Wohnen 3. August 1936 Umzug von Ratingen, Kaiserswerther Straße 1 b nach Duisburg- Hohe Straße 33 nach diesem Ort suchen [14]
Wohnen 1940 Hohe Straße 61, Duisburg nach diesem Ort suchen [15]
Wohnen 1940 Umzug nach Bottrop nach diesem Ort suchen [16]
Schulentlassung 31. März 1922 Volksschule Duisburg-Hochfeld nach diesem Ort suchen [17]
Lehrgänge 23. Juni 1940 Teilnehmer des 14. Lehrgangs der Grenzpolizeischule Pretzsch/Elbe nach diesem Ort suchen [18]
Heirat 9. August 1932 Standesamt Duisburg - Mitte I nach diesem Ort suchen [19]
Heirat 9. August 1932 Duisburg nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
9. August 1932
Duisburg
Lina HÖRNCHEN

Notizen zu dieser Person

Johannes war von Beruf Tischler (Schreiner) in Ratingen bei Firma Bau- und Möbelschreinerei Gebrüder Kamp seit 1922 bis 1935. 1935 bis 1937 erwerbslos. Schulbildung:Volksschule Duisburg-Hochfeld - 8. Klasse 1922. 1938 Gelderheber bei den Duisburger G.V.E. - Werken. 1931 war Johannes H. nebenberuflich Milchhandelsgehilfe im väterlichen Milchgeschäft in Duisburg-Duissern. Ab 1940 Aufnahme in den Kriminaldienst. Grenzdienst in Bocholt an der niederländischen Grenze; Kriegsverwendungseinsatz: Polizeibataillon in Fürstenberg und Kämpfe in Berlin. Gefallen Anfang Mai 1945 im Kampf um Berlin. Seine letzte Ruhestätte ist nicht bekannt.

Quellenangaben

1 Archiv von Hans-Jürgen Hammacher 2005
2 Trauregister des Standesamts Duisburg-Hamborn (Duisburg) von 1932 lfd. Nr. 543
3 Archiv von Hans-Jürgen Hammacher 2005
4 Adreßbuch von Duisburg 1937
5 Bundesarchiv Berlin
6 Archiv von Hans-Jürgen Hammacher 2005
7 Archiv von Hans-Jürgen Hammacher 2005
8 Geburtsregister des Standesamts Duisburg-Hamborn (Meiderich) von 1908 lfd. Nr. 575
9 Archiv von Hans-Jürgen Hammacher 2005
10 Sterberegistereintrag des Standesamts Bocholt vom 15.2.1943, lfd. Nr. 68
11 Melderegister von Duisburg von 1922 (Stadtarchiv Duisburg)
12 Melderegister von Duisburg von 1930 (Stadtarchiv Duisburg)
13 Geburtsurkunde für Edith Irene Hammacher des Standesamts Ratingen vom 16.08.1933, lfd. Nr. 162
14 Melderegister von Duisburg von 1936 (Stadtarchiv Duisburg)
15 R.-und S. - Fragebogen von 1940
16 Melderegister von Duisburg von 1940 (Stadtarchiv Duisburg)
17 Archiv von Hans-Jürgen Hammacher 2005
18 Bundesarchiv Berlin
19 Trauregister des Standesamts Duisburg-Hamborn (Duisburg) von 1932 lfd. Nr. 543

Datenbank

Titel Ahnentafel der Familien Hammacher, Koopmann, Borgs, Götzen und Schörken und andere aus Duisburg am Rhein und Familien van Duijn und Haasnoot aus Katwijk in den Niederlanden
Beschreibung Durch urkundlichen Nachweis erfasste Angehörige der Familien Hammacher, Koopmann, Schörken, Borgs, Götzen und andere zu Duisburg am Rhein sowie der Familie Lebede und andere aus Niederschlesien und Duisburg am Rhein 
nach dem Stand vom 12.09.2023
(Verfasser: Hans-Jürgen Hammacher)
Hochgeladen 2024-04-26 17:53:00.0
Einsender user's avatar Hans-Jürgen Hammacher
E-Mail hansj.hammacher@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person