Polykarpus Elias HUFELAND

Polykarpus Elias HUFELAND

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Polykarpus Elias HUFELAND
Beruf 1692-1714 Archidiakon in Stolp

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1665 Dennstadt oder Tennstedt Thüringen nach diesem Ort suchen
Tod 17. April 1714 Stolp nach diesem Ort suchen
Heirat 1700 Danzig (Kirche zum Heiligen Leichnam) nach diesem Ort suchen
Heirat 1700?
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1700
Danzig (Kirche zum Heiligen Leichnam)
Ursula WATTSON
Heirat Ehepartner Kinder
1700?
Concordia WOLFF
Heirat Ehepartner Kinder

Barbara RAVEBUG

Notizen zu dieser Person

Name auch Hufeland

1686 im Sommersemester an der Universität Leipzig immatrikuliert, am 27. 11. 1688 Baccalaureus, am 13. 01. 1689 Magister. 1692-1714 Archidiakon in Stolp, gründete dort eine Armenschule.
____________________________________________________________
Stolp, 23.04.1696. - 3 Bl., Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe:  
Mitteilung über die Vokation des Diakons D. L. Hille und die gegen ihn durch P. E. Hufelandt erhobenen Anschuldigungen; Fürsprache des Bürgermeisters und des Rates für Hille.
Hille, David Ludwig [Behandelt], 
Hufeland, Polykarp Elias (1665-1714) [Behandelt] 

Berufung, Beschuldigung, Stolp

In: Korrespondenz und Verfahrensschriftstücke zum "Lehrstreit" um Philipp Christoph Zeise. 
______________________________________________________________
https://kalliope-verbund.info/ead?ead.id=DE-611-HS-3259634


Es gab mit Pastor Philipp Christoph Zeise (Zeyse) einen sogenannten "Lehrstreit".
Hier waren unter anderem involviert ,Philipp Cristoph Zeise, David Ludwig Hille, Georg Daniel Koschwitz; Polykarpus Elias Hufeland, Lorenz Wilhelm von Kleist.

Quellenangaben

1 1: - Die evangelischen Geistlichen Pommerns 2; S. 459, Bild 467 ; 2: - http://archiv.francke-halle.de/zeig_start.fau?prj=ifaust8_afst&dm=Archiv&listex=GND%20&zeig=http://d-nb.info/gnd/136203728 ; 3: - Hakens drei Beiträge zur Erläuterung der Stadtgeschichte von Stolp, S.17 ff. https://books.google.de/books?id=J9oAAAAAcAAJ&pg=PA18&lpg=PA18&dq=%22MAtthias+Watson%22+Stolp&source=bl&ots=VWMfrFcDt3&sig=ACfU3U0zn52uz21H7CNdJ2C0GrnWd3u-Lg&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwiP6-qjy82DAxUZXvEDHawYBJAQ6AF6BAgcEAM#v=onepage&q=%22MAtthias%20Watson%22%20Stolp&f=false

Datenbank

Titel Ahnen MS 1
Beschreibung

Update 2024-02-18

Diese Datei stellt die Ergebnisse eigener Recherchen und die veröffentlichten Daten von privaten Personen und Institutionen in einem Netzwerk zusammen. Besten Dank an alle, die ihre Daten im Internet und durch persönliche Mitteilung zur Verfügung gestellt haben.

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Zusammenstellung der Daten immer nur eine Interpretation darstellen kann. Andere Forscher können zu anderen Ergebnissen kommen.

Dies gilt insbesondere für Daten älteren Ursprungs.

Wesentliche Quellen hierfür waren:

Für alle Regionen:

https://familysearch.org/

http://www.myheritage.de/research

http://search.ancestry.de/search/

https://gedbas.genealogy.net/

 

Für den ehemaligen Kreis Stolp:

Arbeitskreis Heimat- und Familienforschung Stolper Lande (AKFF) und Freunde (http://www.stolp.de/arbeitskreis.html).

Henry Kuritz und Winfried Schulz haben mir sehr umfangreiche Daten aus dem Landkreis Stolp zur Verfügung gestellt.

Ortsfamilienbuch Arnshagen:http://ofb.genealogy.net/arnshagen/         

Ortsfamilienbuch Pustamin: http://ofb.genealogy.net/pustamin/ 

Datenbänke der Staatsarchive Polen: http://www.szukajwarchiwach.pl/    

Matthias Gansauge (mgansauge@t-online.de) hat umfangreiche Daten zu Mützenow, Starkow und umliegende Orte beigetragen.

Erika Wilke (erika.wilke@web.de) hat umfangreiche Daten zu Horst erarbeitet und zur Veröffentlichung im Rahmen dieser Datei zur Verfügung gestellt.

 

Für Ahausen, Merenberg und Umgebung:

Barbara Erbe: Weinbach: Abschrift des Dorfsippenbuches Ahausen  

Wolfgang Derenek: https://gedbas.genealogy.net/person/database/41157

Volker Humm: https://gedbas.genealogy.net/person/database/15995

Ingo Dienstbach: http://familytreemaker.genealogy.com/users/i/n/g/Dienstbach-Ingo/

 

Für Siegen und Umgebung:

Die letzten Aktualisierungen basieren im Wesentlichen auf den bei

https://www.archion.de

veröffentlichten Scans von Kirchenbüchern.

Dr Klaus Breitbach (email: k.breitbach@pt.lu) hat hier in besonderer Weise und in erheblichem Umfang zur Zusammenstellung und Interpretation der Daten mit beigetragen.

Desweiteren:

Reinhard Daub: https://gedbas.genealogy.net/person/database/56187

http://www.genealogie-si.de/

Ortsfamilienbuch Hickengrund: http://www.online-ofb.de/famlist.php?ofb=hickengrund&b=A&lang=de

Jürgen Helmut Mader: https://gedbas.genealogy.net/person/database/45149

Wolfgang Derenek: https://gedbas.genealogy.net/person/database/41157

Weitere Quellenangaben in den Daten!

Korrekturen, Änderungen, Ergänzungen nehme ich gerne auf.

Sollte jemand seine Interessen oder Rechte verletzt sehen, bitte ich um Information. 

Hochgeladen 2024-02-18 16:52:14.0
Einsender user's avatar Martin Sander
E-Mail martin.sander.eltze@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person