Georg VOGG

Georg VOGG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg VOGG
Beruf Rößlewirt 1702 Ichenhausen nach diesem Ort suchen
Beruf Witwer und Bürgermeister (consul) 1714 Ichenhausen nach diesem Ort suchen
Beruf Wirt zum Weißen Roß (ad album equum) und Bürgermeister 1722 Ichenhausen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Ichenhausen nach diesem Ort suchen
Tod etwa 1747 Ichenhausen nach diesem Ort suchen
Marriage 1702
Marriage 28. Mai 1714 Ichenhausen nach diesem Ort suchen

Eltern

Georg VOGG Anna

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Maria Theresia HINDERMAYER
Heirat Ehepartner Kinder

Anna Maria ORTLIEB

Notizen zu dieser Person

Hochzeit 1714 als Witwer und Bürgermeister. Trauzeugen: der edle und gestrenge Herr Leonhard Löw, Vogt (praefectus) der oberen Burg (superioris arcis), und Joseph Hindermayr, Müller von Ichenhausen. - Lt. in den KB enthaltenen Eintragungen (1930er bis 40er Jahre), bei Matricula online unter "9-Besit", gab/gibt es im StA Neuburg unter "DO Rohr und Waldstetten L16" Dokumente zu den Besitzübergaben, zu denen man einen Ichenhausen betreffenden Index verfaßte. Hier zu Vogg: 1694 Georg Vogg +, alter Rößlewirt, Witwe Anna, Kinder Georg, Leonhard, Jakob, Matthias, Michael [mit Stift nachträglich zu ihm: Rotgerber], Stephan, Joseph und Katharina. 21.7.1747 Georg +, junger Rößlewirt, Witwe Anna Maria, Kinder Anna (Seif) und Viktoria (Haugg). Unter "9 Heira" sind die Namen der Brautpaare von Ichenhausen genannt, zu denen aus dem herrschaftlichen Archiv stammende Heiratsabreden vorhanden waren. Hier zu Vogg: Vogg Georg, Rößlewirt, und Maria Theresia Hindermayr, 1702; Vogg Michael und Elisabeth Fritz, Rotgerber, 7.1.1722, Eltern Georg Vogg und Anna sowie Joachim Fritz und Anna, Kronenwirt; Vogg Matthäus und Anna Schreiber, 30.1.1714, ihre Eltern Jakob Schreiber und Anna von Attenhofen; Vogg Georg, Rößlewirt und Bürgermeister, und Anna Maria Ortlieb, 4.4.1714, ihre Eltern Eustach Ortlieb und Anna Maria, Wirt in Gudelfingen; Seif Jörg und Anna Vogg, 1723, seine Eltern Georg und Theresia, Bürgermeister; Vogg Anton, junger Rößlewirt, und Anna Maria Hindermayer, 17.7.1753, Eltern Georg Vogg und Anna Maria Ortlieb sowie Johann Hinermayer und Juliana Cäcilia; Vogg Matthias, Hirschwirt, und Anna Maria Ackermann von Kadelshofen, 9.6.1759, seine Vater: Michael Vogg, Rotgerber in der Mühlgasse. Unter "9-Käufe": 1702 Mayer Georg, Rößlewirt, an Vogg Georg und Theresia (war demnach Georg Mayer zeitweilig Rößlewirt? Hatte er die Witwe Anna geheiratet?).

Datenbank

Titel Wiedemann
Beschreibung Umgebung von Augsburg
Hochgeladen 2024-06-03 23:44:12.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person