Jakob KUGELMANN

Jakob KUGELMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jakob KUGELMANN
Beruf alter Schmied 1595 Memmenhausen (heute zu Aichen), Schwaben nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Taufpatenschaften Jakob Kugelmanns, des alten Schmiedes von Memmenhausen, im 1587 beginnenden KB von Memmenhausen: am 22.9.1595 ist Jakob Khugelman, "der alt schmidt" von Memmenhausen, Pate bei einem Kind des Hans Wollayb von Memmenhausen (Aufn. 115); am 14.10.1596 ist Michael Drexel anstatt Jakob Khugelmans, "des alten schmids" von Memmenhausen, Pate bei einem weiteren Kind des Hans Wollayb (Aufn. 116); am 10.3.1598 ist Michael Scheffler Pate bei einem Kind des Christian Gassner in Memmenhausen anstatt Jakob Khugelmans, "alten schmid" von Memmenhausen (Aufn. 118); am 20.6.1598 ist Jakob Khugelman, "der alt schmid" von Memmenhausen, Pate bei einem Kind des Schneiders Jakob Kenle von Memmenhausen (Aufn. 118); am 28.2.1599 ist Jakob Khugelman, "der alt schmid" von Memmenhausen, Pate eines Kindes des Georg (Jerg) "Leinawer Nastetter" in Memmenhausen (Aufn. 119); desgleichen am 31.3.1599 bei einem Kind des Georg Seitz in Memmenhausen (Aufn. 119); am 20.5.1600 wieder bei einem Kind des Jakob Kenle von Memmenhausen (Aufn. 120); am 25.9.1600 wieder bei einem Kind des Christian Gassner von Memmenhausen (Aufn.122) und am 23.2.1601 des Martin Gralock von Memmenhausen (Aufn. 122) sowie am 7.4.1601 wieder bei Georg Leinawer von Nachstetten. - Vermutlich identisch mit dem nur Jakob Khugelman bzw. Jakob Khugelman, Schmied, genannten Paten von Memmenhausen: am 15.3.1591 bei einem Kind des Bartholomäus Haffner in Memmenhausen (Aufn. 112); am 9.8.1591 bei einem Kind des Ulrich Weiß von Memmenhausen (Aufn. 112); am 15.9.1593 bei einem Kind des Georg Seitz in Memmenhausen (Aufn. 113, vgl. oben 31.3.1599); am 24.6.1595 bei einem Kind des Martin Gralockh von Memmenhausen (Aufn. 115, vgl. oben 23.2.1601); am 29.12.1595 bei einem Kind des Christian Gassner von Memmenhausen (Aufn. 115, vgl. oben 10.3.1598 und 25.9.1600); am 24.2.1597 von seinem Sohn Balthasar vertreten ("Anstat Jacoben Khugelmans seines Vatters") bei einem Kind des Georg Seitz von Memmenhausen (Aufn. 116, vgl. oben 31.3.1599 und 15.9.1593); am 11.3.1597 bei einem Kind des Martin Gralockh von Memmenhausen (hier als Jakob Khugelman, "schmid" von Memmenhausen, Aufn. 116, vgl. oben 23.2.1601 und 24.6.1595); ebenso als solcher am 20.7.1597 bei einem Kind des Georg Leinawer von "Nastetten" in Memmenhausen (Aufn. 117, vgl. oben 28.2.1599, 7.4.1601); am 9.2.1598 als Jakob Khugelman , "der schmid", bei einem Kind des Hans Wollayb von Memmenhausen (Aufn. 118, vgl. oben 22.9.1595 und 14.10.1596); ohne Berufsangabe am 26.6.1599 bei einem Kind des obigen Martin Gralockh (Aufn. 120) und am 11.7.1599 des obigen Hans Wollayb sowie am 24.6.1601 des Kilian Betzner von Memmenhausen (Aufn. 122) und am 4.12.1601 des Jakob Auman von Memmenhausen (Aufn. 123). Wohl seine Frau: Anna Khugelmenin, alte Schmiedin von Memmenhausen. Möglicherweise sein Sohn oder Bruder: Veit Khugelman, Schmied in Hellersberg.

Datenbank

Titel Wiedemann
Beschreibung Umgebung von Augsburg
Hochgeladen 2024-06-03 23:44:12.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person