Siegfried STERN

Siegfried STERN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Siegfried STERN
Beruf Schneidermeister in Borken (1920), Kaufmann (1941) in Bad Hersfeld, Schneider (1939, 1958), Kleiderfabrikant (1950)

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. November 1886 Borken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen [9] [10]
Bestattung New Hope Cemetery, Covedale, Hamilton County, Ohio, USA nach diesem Ort suchen [11]
Tod 12. Dezember 1965 Cincinnati, Hamilton County, Ohio, USA nach diesem Ort suchen [12]
Wohnen Cincinnati, Hamilton County, Ohio, USA nach diesem Ort suchen
Heirat 2. August 1920 Bad Hersfeld, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen [13]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
2. August 1920
Bad Hersfeld, Hessen, Deutschland
Paula OTTENSOSER

Notizen zu dieser Person

Wohnhaft 1920 zurzeit der Hochzeit: Breitenstraße 31, Bad Hersfeld, dann letzte Adresse : Berli (?). Ankunft in New York mit seiner Frau Paula am 21.04.1941 an Bord der SS Siboney von Lissabon (Abfahrt dort: 11.04.1941 - als künftige Adresse wird sein Schwager angegeben mitfolgenden Angaben: "Adolf Ottensoser 3651 Reading Road, Cincinnati"). Wohnort (bei der Einzugsregistrierung zum WK II) 1941/42: 3495 Burnet Ave., Cincinnati, Ohio / Tel. Avon 1447 (Avondale); Adresse des Arbeitgebers: 2314 Iowa St., Cincinnati, Ohio. Vermutlich auch Geschäftsadresse 1947/1953: 402 Rockdale (Ecke Burnet Ave., mittlerweile einleeres Grundstück), wohnhaft 1950: 3467 Hanley Road - vermutlich auch geschäftlich 1958/1959: 605 East Mitchell Ave > alles in Cincinnati, Ohio

Quellenangaben

1 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/1107302859:2469
Kurztitel: Ancestry.de
2 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/1107987258:2469
Kurztitel: Ancestry.de
3 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/1111766531:2469
Kurztitel: Ancestry.de
4 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/120010186:1002
Kurztitel: Ancestry.de
5 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/203220315:62308
Kurztitel: Ancestry.de
6 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/319628612:2469?tid=41826875
Kurztitel: Ancestry.de
7 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/7488/images/NYT715_6539-0579
Kurztitel: Ancestry.de
8 JewishGen - Wuerzburg Database, https://www.jewishgen.org/databases/germany/wurzburg.htm
Kurztitel: JewishGen
9 alemannia-judaica.de, http://www.alemannia-judaica.de/borken_synagoge.htm
Kurztitel: Alemannia Judaica
10 Wikipedia.org, https://de.wikipedia.org/wiki/Jüdische_Gemeinde_Borken
Kurztitel: Wikipedia.org
11 Findagrave.com, https://www.findagrave.com/memorial/176818632/siegfried-stern
Kurztitel: Findagrave.com
12 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/3193999:5763
Kurztitel: Ancestry.de
13 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/900747646:61118
Kurztitel: Ancestry.de

Datenbank

Titel Schnellbach/er Ziegelhausen & Schnellbacher Lützelbach
Beschreibung
  • Die vermutlich frühesten Schnellbacher-Namensträger sind: 
  • im Breuberger Zinsbuch 1426 Cunz Schnellberger in Affhöllerbach und Claus Snellenbecher in Wallbach; 
  • im Gültbuch Kirch-Brombach 1511 Henrich, Herbert und Jost Schnellbecher in Wallbach
  • Varianten des Familiennamen sind Snellberger, Snellenbecher, Schnellbecher, Schnellbächer, Schnelpacher
Quelle für alle Daten vor 1756
(C) Genealogie Heidi Banse, Michelstadt
(C) Hellwig Weichel, Lützelbach
Karl Eidenmüller "Vielbrunner und Seckmauerer Familien-Buch 1655 - 1742"
Karl Eidenmüller "Brensbacher und Niederkainsbacher Familien-Buch 1655 - 1732"
Kirchenbuch Höchst ab 1608
Online-OFB Brensbach > https://www.ortsfamilienbuecher.de/brensbach/ (C) Heiner Wolf, 2012 desweiteren
die Online OFB von Wersau, Nieder-Kainsbach, Affhöllerbach, Groß-Bieberau, Reichenbach, Kirchbrombach, Langenbrombach,
Böllstein, Ober-/Mittel-/Nieder-Kinzig, Lindenfels, Rimhorn u.a. 
(Der Ortsname von Lützelbach wurde mehrmals geändert, geborene Personen vor 1821 wurden entweder unter Lützel-Wiebelsbach oder Lützelbach geführt, unabhängig vom korrekten Geburtsort Lützelbach oder Wiebelsbach.)

Schnellbach    ab 1673 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
Schnellbacher ab 1756 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
(C) Werner Helmus, Heidelberg

- sonstige Quellen sind zumeist angegeben -

Hinweis: Ich bedanke mich bei den Forscherkollegen (m/w) für alle Ergänzungen bzw. Änderungen zu vorhandenen Personen - 

derzeit vervollständige ich überwiegend nur Stammbaum-Namensträger Schnellbach, Schnellbacher (Schnellbächer) ! 

Einzelpersonen ohne Bezug werden nicht hinzugefügt; Seitenlinien werden nicht komplett ergänzt


          Hessische Wappenrolle # 544
          (C) nach einem Entwurf von Gisela Seibt, Eltville
          Kolorierung: Andreas Schnellbach
           
Hochgeladen 2024-03-22 23:26:20.0
Einsender user's avatar Andreas Schnellbach
E-Mail andreasschnellbach@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person