Mon Lun She WONG

Mon Lun She WONG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Mon Lun She WONG [1]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1868 California nach diesem Ort suchen [2]
Wohnen 1900 San Francisco City, San Francisco, California nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Quon Guy WONG

Quellenangaben

1 1900 United States Federal Census, Year: 1900; Census Place: San Francisco, San Francisco, California; Roll: T623_107; Page: 6A; Enumeration District: 271.
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2004.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Twelfth Census of the United States, 1900. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1900. T623, 18
2 1900 United States Federal Census, Year: 1900; Census Place: San Francisco, San Francisco, California; Roll: T623_107; Page: 6A; Enumeration District: 271.
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2004.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Twelfth Census of the United States, 1900. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1900. T623, 18
3 1900 United States Federal Census, Year: 1900; Census Place: San Francisco, San Francisco, California; Roll: T623_107; Page: 6A; Enumeration District: 271.
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2004.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Twelfth Census of the United States, 1900. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1900. T623, 18

Datenbank

Titel Schächtele Schachteli Schachtili, Auswanderer (1750) von Gündlingen (Breisach) Baden nach Apatin, Bacs- Bodrog, Ungarn (heute Serbien)
Beschreibung
Auswanderung eines Michael Schächtele um 1750 nach Apatin, Bacs- Bodrog, Ungarn (heute Serbien). Um 1900 gab es von dort Auswanderungen nach USA, die Nachfahren nennen sich "Schachtili" und leben hauptsächlich in Kalifornien.

Es ist ist die früheste dokumentierte Auswanderung von Gündlingen. Eigentlich war es nur eine Abwanderung, da der Ort Gündlingen bis 1806 dem früheren Vorderösterreich zugeordnet war und das Zielland ebenfalls zum Habsburgerreich gehörte.

Als Quellen dienten die online verfügbaren digitalisierten Matriken von Apatin, aber ebenfalls KB- Verkartungen von diesem Ort und das OFB von Jakob Schuy.

Für Gündlingen existiert seit Juli 2023 ein Ortsfamilienbuch "Die Familiengeschichte von Gündlingen 1600-1910" erhältlich im Cardamina- Verlag Koblenz, Autor Andreas Zipfel-Waag, ISBN: 978-3-86424-620-3

https://www.cardamina.net/artikeldetails.php?aid=827
Hochgeladen 2022-10-27 20:31:32.0
Einsender user's avatar Andreas Zipfel-Waag
E-Mail andreas.waag@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person