Johann HOLSTEN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann HOLSTEN
occupation Halbhöfner auf LÜTTEN ( 1536)
religion Römisch-Katholisch

Events

Type Date Place Sources
death
Westeresch 09 (LÜTEN) Find persons in this place
burial
birth estimated 1480
Westeresch / Scheeßel (G) Find persons in this place
marriage estimated 1510

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
estimated 1510
Scheeßel (G)

Notes for this person

Anno 1536 im 16-Pfennigschatz als Halbhöfner zu Westeresch genannt. . Anno 1536 wird just nach der Hofübergabe auf No.8, später CARSTENS genannt, Carsten HOLSTEN genannt. Es ist zu vermuten, und es liegt nache,daß der Hof kurz vor 1536 geteilt wurde, Johann seinem älteren Sohn Carsten einen Teil (1/2) abgab, seine Hälfte noch bis ca. 1540 weiterführte und ann an den Sohn Johann die verbleibene Hälfte des alten Hofesweitergab. Johann ist Wirt auf Hof No. 9 der später nach seinem Sohnoder Enkel, beide heißen Lütke Holsten "LÜTEN" genannt wird. Der Halbhof No. 9 und der Halbhof No. 8 zu Westeresch, sind einst aus der Teilung eines Vollhofes vor 1536, und werden über die Jahrhunderte zusammenveranlagt. . Quelle : Ahnenliste Prigge, Anna Catharina (#031) vom 19.10.1999 - Hoopsarchive Rastede (#4880) Quelle : Ahnenliste Baden, Maria (#499) vom 01.09.1999 - HoopsarchiveRastede (#0272)

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Stammbaum der Familie Schulz-Meyerhoff (Bremen) 2022
Description
Id 64060
Upload date 2023-01-08 23:21:05.0
Submitter user's avatar Thomas G. Schulz visit the user's profile page
email info@thomasschulz.net
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person