Hans Henrich KLARE

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hans Henrich KLARE
occupation Abdecker in Thuine / Halbmeister in Remsede (Amt Iburg) 1715-1721

Events

Type Date Place Sources
death 2. July 1721
[1]
baptism 15. May 1672
Laer (Bez. Osnabrück) Find persons in this place
[1]
marriage 17. July 1700
[2]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
17. July 1700
Thuine
Anna Catharina ESCHMEYER

Notes for this person

Bereits 1715 war Hans Henrich Klare, ein Sohn von Hans Klare und Elisabeth Eschmeyer, Abdecker in Remsede geworden (Fußnote 455). Vorher hatte er die Abdeckerei in Thuine gepachtet, wo er im Jahre 1700 seine Kusine Anna Catharina Eschmeyer heiratete, Tochter von Wilhelm Eschmeyerzu Wechte und von Catharina Klare (Fußnote 456). (...) Nach dem Tod von Hans Henrich Klare, ... , übernahm wahrscheinlich Henrich Sievers aus Oesterweg, seit 1719 nut Hans Henrichs Schwester Catharina Elisabeth Klare verheiratet, den Dienst in Remsede (Fußnote 459) Quelle : Wilberts - Buch Scharfrichter und Abdecker im Hochstift Osnabrück Seite 216 (...) in zweitere Ehe heiratete Jobst Hermann Diepenbrock 1719 in Barkhausen die junge Anna Catharina Klare, älteste Tochter von Hans Henrich Klare , Halbmeister in Remsede, und seiner Frau Anna Catharina Eschmeyer. Quelle : Wilberts - Buch Scharfrichter und Abdecker im Hochstift Osnabrück Seite 237 Fußnote 455 : Get. Laer 15.5.1672. 1715 wurden ihm im Amt Iburg für eine Schließungan den Pranger 2 Taler gezahlt (Rep 355 E.1. No 232 S. 122-123), 1714wurde in Thuine noch ein Kind getauft. Fußnote 456 : Thuine (ref), KB 2 Heiraten 17.7.1700 Fußnote 459 : Bereits am 5.2.1711 hatte Cath. Elisabeth Klare einen unehelichen SohnMeinard taufen lassen, dessen Vater Henrich Sievers war. Wahrscheinlich war er damals noch in 1. Ehe verheiratet. Aus dieser Ehe stammen vermutlich die Kinder Joh. Christioher Sievers, 1724 mit seiner Frau Anna Elisabeth Soest in Remsede, und Anna Sophia Sievers, die 1726 in Hilter Joh. Berendt Kahle heiratete

Sources

1 Buch Abdecker und Schafrichter im Hochstift Osnabrück, S. 216
Abbreviation: Buch Abdecker und Schafrichter im Hochstift Osnabrück
 
2 Buch Abdecker und Schafrichter im Hochstift Osnabrück, S. 216 Fußnote 456
Abbreviation: Buch Abdecker und Schafrichter im Hochstift Osnabrück
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Stammbaum der Familie Schulz-Meyerhoff (Bremen) 2022
Description
Id 64060
Upload date 2023-01-08 23:21:05.0
Submitter user's avatar Thomas G. Schulz visit the user's profile page
email info@thomasschulz.net
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person