Josef ERNI

Josef ERNI

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Josef ERNI

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 17. November 1863 Neudorf, , Lucerne, Switzerland nach diesem Ort suchen [1]
Tod 15. Mai 1950 Zuerich, , Zuerich, Schweiz nach diesem Ort suchen
Heirat 6. Juli 1893

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
6. Juli 1893
Elise STRAUB

Notizen zu dieser Person

Emmigrated to Germany (Memel, on the Baltic Sea) and had his own milk processing (and cheese making) facility. At the end of 2nd World War he returned to Switzerland.

Sein 70.Lebensjahr vollendet morgen, Donnerstag, der vielen Memelern bekannte
Molkereibesitzer Josef Erni in Carlsberg. Herr Erni, ein geborener Schweizer,
kam 1911 nach Ostpreußen, wo er zunächst in Pillkallen tätig war, und übernahm
im Jahre 1913 die Molkerei in Carlsberg. Mehrere Jahre leitete er auch die
Central-Molkerei in Memel. [Quelle: MD 1933 Nr.270]
Beruf: Molkereibesitzer
_______________________________________________________________________________________________________________
Gemäss "wikamapia" heisst "Pillkallen" heute Dobrowolsk (Rajon Krasnonamensk, Oblast Kaliningrad) und gehört zu Russland.

Die Stadt Memel (Klaipeda) gehört heute (wieder) zu Lithauen; Carlsberg lag südlich von Memel.

Auszug aus "www.territorial.de/ostp/memel/karlsbg.htm":
Juni 1874: Bildung des Amtsbezirkes Buddelkehmen Nr. 10 enthaltend Carsberg (nebst 23 andern Gemeinden/Gutsbezirken).
Januar 1920: Abtretung der Amtbezirke Buddelkehmen und Szarde an das Memelgebiet (Litauen)
März 1939: Abretung (von Litauen) der Amtsbezirke Buddelkehmen (inkl. Carlberg und 13 andere Gemeinden/Gutsbezirke) und Szarde an das Reich.
Mai (?) 1939: Auflösung der Amtsbezirke Buddelkehmen und Szarde und Bildung des Amtsbezirkes Karsberg.

Quellenangaben

1 Memelland - Ortsfamilienbuch
Angaben zur Veröffentlichung: http://www.online-ofb.de/memelland/

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Ostschweizer Familien
Beschreibung Nachkommen von Abraham Straub ca. 1565 - 1629
Hochgeladen 2023-01-12 23:28:03.0
Einsender user's avatar H Straub
E-Mail g1r86fd14x@yahoo.ca
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person