Anna Eva WEBER

Anna Eva WEBER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna Eva WEBER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1705 Wickerstedt, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod
Heirat 9. November 1721 Wickerstedt, Deutschland nach diesem Ort suchen [6]

Eltern

Andreas WEBER

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
9. November 1721
Wickerstedt, Deutschland
Hanß Andreas JACOB

Quellenangaben

1 Pawlik & Löhe, https://www.myheritage.de/person-6001629_380932711_380932711/anna-eva-jacob-geb-weber
Autor: Mirko Pawlik
 MyHeritage-Stammbaum Familienseite: Pawlik & Löhe Stammbaum: 388002252-1
2 Geburtenbuch - Jacob, Hanß Michael (24.10.1722), http://www.archion.de/p/416c77aac6/
Angaben zur Veröffentlichung: Kirche Wickerstedt
3 Geburtenbuch - Jacob, Anna Maria (16.08.1727), http://www.archion.de/p/a000ed5baf/
Angaben zur Veröffentlichung: Kirche Wickerstedt
4 Geburtenbuch - Jacob, Anna Christina (06.05.1726), http://www.archion.de/p/09be2d759d/
Angaben zur Veröffentlichung: Kirche Wickerstedt
5 Heiratsbuch - Jacob, Hanß Andreas & Weber, Anna Eva (09.11.1721), http://www.archion.de/p/9699549d23/
Angaben zur Veröffentlichung: Kirche Wickerstedt
 Geheiratet haben sie Dominica 22 post Trinitatis, also am 22. Sonntag nach Trinitatis, das war 1721 der 9. November.- Historische Zeitrechnung ist gelegentlich nicht einfach.   Hanß Andreas Jacob, Peter Jacobs, // Inwohners und Mittnachtb<ars> allhier einzi- // ger Sohn, und Jungfer Anna Eva, Andre- // as Webers, Mittnachtb<ars> und Mittältesters // allhier einzige Tochter.------- Der "Mittnachtbar" ist ein Mitnachbar und bedeutet: Vollmitglied der Gemeinde.  
6 Heiratsbuch - Jacob, Hanß Andreas & Weber, Anna Eva (09.11.1721), http://www.archion.de/p/9699549d23/
Angaben zur Veröffentlichung: Kirche Wickerstedt
 Geheiratet haben sie Dominica 22 post Trinitatis, also am 22. Sonntag nach Trinitatis, das war 1721 der 9. November.- Historische Zeitrechnung ist gelegentlich nicht einfach.   Hanß Andreas Jacob, Peter Jacobs, // Inwohners und Mittnachtb<ars> allhier einzi- // ger Sohn, und Jungfer Anna Eva, Andre- // as Webers, Mittnachtb<ars> und Mittältesters // allhier einzige Tochter.------- Der "Mittnachtbar" ist ein Mitnachbar und bedeutet: Vollmitglied der Gemeinde.  

Datenbank

Titel Pawlik - Löhe
Beschreibung
Hochgeladen 2024-03-08 09:19:44.0
Einsender user's avatar Mirko Pawlik
E-Mail korsberg23@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person