Adolph Ignaz MAUTNER VON MARKHOF
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Adolph Ignaz MAUTNER VON MARKHOF |
[1]
|
||
occupation | Gründer der Firma Mautner & Markhof, Spiritus, Preßhefe und Bierbrauerei
Find persons in this place |
|
||
religion | Jude, ab 1846 röm. kath.
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 18. April 1846 | https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/03-rennweg-maria-geburt/01-07/?pg=259
Find persons in this place |
|
death | 24. December 1889 | Wien, Franciscanerplatz Nr. 4, A
Find persons in this place |
[2]
|
graduation | 24. June 1881 | Ehrenbürger von Wien
Find persons in this place |
|
burial | 26. December 1889 | Wien, Zentralfriedhof, Gruppe AAL, Nr. 36
Find persons in this place |
|
birth | 22. December 1801 | Horschitz (Horice), Böhmen
Find persons in this place |
|
Orden | 15. May 1872 | Ritterstandsdiplom
Find persons in this place |
|
marriage | 27. June 1831 | Horitz (Horice), Böhmen
Find persons in this place |
[3]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
27. June 1831
Horitz (Horice), Böhmen |
Julie Marcelline KADISCH |
|
Notes for this person
- Adolf Ignaz Ritter Mautner von Markhof Ehrenbürger der Stadt Wien, 24. Juni 1881 Für die Errichtung und Ausgestaltung des Mautner-Markhof-Kinderspitals in St. Marx; anläßlich seiner Goldenen Hochzeit. * Smirzitz, Böhmen, 22. 12. 1801, + Wien 24. 12. 1889 Pachtete nach vielen Jahren Berufserfahrung in seinem Geburtsort 1840 das von seinen Vorbesitzern in üblen Zustand gebrachte Brauhaus in St. Marx und führte es bald zu großer Blüte. Die Erfolge besserer Erzeugung (sogenanntes Abzugbier) und Herstellung der für das Bäckergewerbe so wichtigen Preßhefe gestatteten ihm, die inzwischen schon wesentlich modernisierten Fabriksgebäude 1857 käuflich zu erwerben. Dazu kam noch ausgeweitete Spiritus- und in deren Folge Likörerzeugung. Diese Wirtschaftsergebnisse bildeten die Grundlage für seine außergewöhnliche Wohltätigkeit. Neben großartigen Stiftungen für Waisenkinder und alte Menschen in Smirzitz, Baden und Wien steht in erster Linie das Kinderspital in Erdberg. Der Kaiser und die Gemeinde dankten ihm 1872 mit der Verleihung des Ritterstandes und der zweifach goldenen Salvatormedaille. Lit.: ÖBL 6, 165; Czeike-Groner 232; Mentschl 91; Guglia 902. Aus: Hannes Jäger-Sunstenau, Die Ehrenbürger und Bürger ehrenhalber der Stadt Wien
Sources
1 | geboren als Jude: Abraham Isaak Mautner, -> 1846 katholisch |
2 | https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/01-st-stephan/03-47/?pg=116 |
3 | Israelitisch |
files
Title | MeineFamilie SCHWARZ - Vorfahren Mütterlicherseits |
Description | VON SCHWARZ - Raum Wien, Ungarn, Mähren, Böhmen Ich freue sehr mich über Kontakte von Forschern, die Anknüpfungspunkte oder Überschneidungen mit den hier gelisteten Personen haben - mailen Sie mir und Sie bekommen gerne die gewünschte Daten mit Links zu den entsprechenden Kirchenbüchern (wenn vorhanden)! |
Id | 64283 |
Upload date | 2024-11-05 18:13:14.0 |
Submitter |
![]() |
g.pethers@gmx.at | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.