Adam VON PODEWILS

Adam VON PODEWILS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Adam VON PODEWILS
Beruf Churfürstlich Brandenburgischer Geheimer und Pommerscher Regierungsrat 1667

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 18. Mai 1617 Demmin nach diesem Ort suchen
Taufe 18. Mai 1617 Krangen nach diesem Ort suchen
Tod 31. Juli 1697 Treptow an der Rega nach diesem Ort suchen
Heirat 1644

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1644
Klara VON ZITZEWITZ

Notizen zu dieser Person

Ruth Hoevel (Q2) beschreibt sehr detailliert und eindrucksvoll die Gründung des Gutes und späteren Vorwerkes Klarenwerder (Chomiec) durch Adam von Podewils:

Nach löblichem Gebrauch der hochverehrten Alten, war ich darauf bedacht, mit Nutzen Haus zu halten,
......
Und dabei Gott den Herrn zu loben nicht vergaß. Und weil mein Ehegemahl, Frau Clara Zitzewitzen, mir allewegen hat hierinnen wollen nützen, so hab ich mich zu ihr mit bestem Dank gelenkt, und ihr zum Eigentum dies neue Gut geschenkt. Nach ihrem Namen soll sichs Clarenwerder nennen.
.....
Anno 1667 den 28. Mai
Adam von Podewils, Churfürstlich Brandenburgischer Geheimer und Pommerscher Regierungsrat, Kammerdirektor, Schloßhauptmann und Decanus, Schloßgesessener und Erbherr auf Crangen sowie der Güter Wusterwitz, Wintershagen, Jannewitz und Suckow.

Quellenangaben

1 1: -https://www.myheritage.de/research/collection-1/myheritage-stammbaume?itemId=198893001-11-120894&indId=externalindividual-78380203b818754c1a409ff2e0eb5c85&mrid=d884fa90446d2a5f7ff33cda6209e537&action=showRecord ; 2: - Ruth Hoevel: Kirchspiel Krangen Kreis Schlawe in Pommern, S. 355, Truso Verlag 1981, ; 3: - https://ancestors.familysearch.org/de/LHYL-8Z9/adam-ii-von-podewils-1617-1697 ; 4: - https://de.wikipedia.org/wiki/Podewils

Datenbank

Titel Ahnen MS 1
Beschreibung

Update 2024-02-18

Diese Datei stellt die Ergebnisse eigener Recherchen und die veröffentlichten Daten von privaten Personen und Institutionen in einem Netzwerk zusammen. Besten Dank an alle, die ihre Daten im Internet und durch persönliche Mitteilung zur Verfügung gestellt haben.

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Zusammenstellung der Daten immer nur eine Interpretation darstellen kann. Andere Forscher können zu anderen Ergebnissen kommen.

Dies gilt insbesondere für Daten älteren Ursprungs.

Wesentliche Quellen hierfür waren:

Für alle Regionen:

https://familysearch.org/

http://www.myheritage.de/research

http://search.ancestry.de/search/

https://gedbas.genealogy.net/

 

Für den ehemaligen Kreis Stolp:

Arbeitskreis Heimat- und Familienforschung Stolper Lande (AKFF) und Freunde (http://www.stolp.de/arbeitskreis.html).

Henry Kuritz und Winfried Schulz haben mir sehr umfangreiche Daten aus dem Landkreis Stolp zur Verfügung gestellt.

Ortsfamilienbuch Arnshagen:http://ofb.genealogy.net/arnshagen/         

Ortsfamilienbuch Pustamin: http://ofb.genealogy.net/pustamin/ 

Datenbänke der Staatsarchive Polen: http://www.szukajwarchiwach.pl/    

Matthias Gansauge (mgansauge@t-online.de) hat umfangreiche Daten zu Mützenow, Starkow und umliegende Orte beigetragen.

Erika Wilke (erika.wilke@web.de) hat umfangreiche Daten zu Horst erarbeitet und zur Veröffentlichung im Rahmen dieser Datei zur Verfügung gestellt.

 

Für Ahausen, Merenberg und Umgebung:

Barbara Erbe: Weinbach: Abschrift des Dorfsippenbuches Ahausen  

Wolfgang Derenek: https://gedbas.genealogy.net/person/database/41157

Volker Humm: https://gedbas.genealogy.net/person/database/15995

Ingo Dienstbach: http://familytreemaker.genealogy.com/users/i/n/g/Dienstbach-Ingo/

 

Für Siegen und Umgebung:

Die letzten Aktualisierungen basieren im Wesentlichen auf den bei

https://www.archion.de

veröffentlichten Scans von Kirchenbüchern.

Dr Klaus Breitbach (email: k.breitbach@pt.lu) hat hier in besonderer Weise und in erheblichem Umfang zur Zusammenstellung und Interpretation der Daten mit beigetragen.

Desweiteren:

Reinhard Daub: https://gedbas.genealogy.net/person/database/56187

http://www.genealogie-si.de/

Ortsfamilienbuch Hickengrund: http://www.online-ofb.de/famlist.php?ofb=hickengrund&b=A&lang=de

Jürgen Helmut Mader: https://gedbas.genealogy.net/person/database/45149

Wolfgang Derenek: https://gedbas.genealogy.net/person/database/41157

Weitere Quellenangaben in den Daten!

Korrekturen, Änderungen, Ergänzungen nehme ich gerne auf.

Sollte jemand seine Interessen oder Rechte verletzt sehen, bitte ich um Information. 

Hochgeladen 2024-02-18 16:52:14.0
Einsender user's avatar Martin Sander
E-Mail martin.sander.eltze@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person