Georg Christoph VON NATZMER

Georg Christoph VON NATZMER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg Christoph VON NATZMER
Beruf königlich preussischer Generalmajor

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 16. Oktober 1694 Rettkewitz nach diesem Ort suchen
Tod 27. Januar 1751 Breslau nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Sophie Margarethe Elisabeth DIETRICHS

Notizen zu dieser Person

Q1: 1710 trat er beim Regiment du Portail zu Pferde in die preußischen Armee ein. Bis 1713 nahm er am Spanischen Erbfolgekrieg in Frankreich teil. 1712 war er im Rang eines Kornett, 1718 dann Leutnant, 1719 schließlich Rittmeister und Kompaniechef beim Regiment Prinz Gustav von Anhalt zu Pferde (Kürassierregiment Nr. 6). 1732 wurde er Major, erhielt jedoch Ende 1733 für zwei Monate Festungsarrest in Spandau. Im Jahre 1736 zum Oberstleutnant befördert, stand er im Kürassierregiment Graf Geßler Nr. 4, wurde im Folgejahr dortselbst Kommandeur. Dort bekam er den Auftrag, das erste preußische Ulanen-Regiment zu bilden. Er sollte fünf Schwadronen aufstellen, doch erst mit der Thronbesteigung von Friedrich II. kam die Sache voran. 1741 wurde er zum Oberst befördert und Chef des neugebildeten Husarenregiments Nr. 4. Es folgte der Einsatz am Ersten Schlesischen Krieg. Natzmer kam mit 400 Ulanen am 2. Juni 1741 ins Lager vor Strehlen. Im ersten Gefecht am 7. Juni bei Olbendorf stießen sie auf ungarische Husaren, die sich ihnen überlegen zeigten. Obwohl sie sich später noch auszeichnen konnten, wurde die Einheit am 4. Juni 1742 in Husaren umgewandelt. Nach dem Friedensschluss wurden sie in Seydliz einquartiert, wo eine gründliche Ausbildung erfolgte. So schrieb 1748 der Fürst von Dessau über das Regiment „in einem solchen schönen Stande und in einer solchen guten Ordnung sei, wie der Fürst ein Husarenregiment noch nicht gesehen“.
Im zweiten Schlesischen Krieg rückte die Einheit unter Kurt Christoph von Schwerin nach Böhmen vor. Sie deckten 1744 den Rückzug des Generals von Einsiedel aus Prag. Im Januar 1745 vertrieben sie auch die Österreicher aus Oberschlesien. Er konnte sich im Gefecht bei Reich-Hennersdorf auszeichnen, eben so der Schlacht bei Hohenfriedeberg – wo sein Regiment die Pauken der kursächsischen Karabinergarde eroberte – und in der Schlacht bei Soor. 1750 wurde er letztmalig befördert – zum Generalmajor, verstarb jedoch darauffolgenden Jahres.

Trotz bemerkenswerter Karriere, bleibt festzuhalten, dass der König mehrfach Anlass zur Maßregelung gegenüber Georg Christoph von Natzmer sah, dieser ihn jedoch darauffolgend anscheinend stets von seinen Qualitäten zu überzeugen wusste.

Seine Kinder:
Nikolaus Gustav Friedrich Leopold (* 1732; † nach 1790), preußischer Oberst ⚭ Charlotta von Lojewski (* 1748; † 1811)
Friedrich Heinrich Karl (* 1736)
Henriette Wilhelmine Leopoldine (* 1738) ⚭ Carl Ludwig von Somnitz (1702–1789)
Marie Sophie Charlotte (* 1740)
Erika Ernestine Albertine Friederike (* 1744)
Friedrich August Karl Christian Erdmann (* 1746)
Bastian Erich Friedrich Wilhelm (1749–1772)

Quellenangaben

1 1: - https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2375260 : 2: - https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Natzmer,_George_Christoph_von ; 3: - https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Christoph_von_Natzmer

Datenbank

Titel Ahnen MS 1
Beschreibung

Update 2024-02-18

Diese Datei stellt die Ergebnisse eigener Recherchen und die veröffentlichten Daten von privaten Personen und Institutionen in einem Netzwerk zusammen. Besten Dank an alle, die ihre Daten im Internet und durch persönliche Mitteilung zur Verfügung gestellt haben.

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Zusammenstellung der Daten immer nur eine Interpretation darstellen kann. Andere Forscher können zu anderen Ergebnissen kommen.

Dies gilt insbesondere für Daten älteren Ursprungs.

Wesentliche Quellen hierfür waren:

Für alle Regionen:

https://familysearch.org/

http://www.myheritage.de/research

http://search.ancestry.de/search/

https://gedbas.genealogy.net/

 

Für den ehemaligen Kreis Stolp:

Arbeitskreis Heimat- und Familienforschung Stolper Lande (AKFF) und Freunde (http://www.stolp.de/arbeitskreis.html).

Henry Kuritz und Winfried Schulz haben mir sehr umfangreiche Daten aus dem Landkreis Stolp zur Verfügung gestellt.

Ortsfamilienbuch Arnshagen:http://ofb.genealogy.net/arnshagen/         

Ortsfamilienbuch Pustamin: http://ofb.genealogy.net/pustamin/ 

Datenbänke der Staatsarchive Polen: http://www.szukajwarchiwach.pl/    

Matthias Gansauge (mgansauge@t-online.de) hat umfangreiche Daten zu Mützenow, Starkow und umliegende Orte beigetragen.

Erika Wilke (erika.wilke@web.de) hat umfangreiche Daten zu Horst erarbeitet und zur Veröffentlichung im Rahmen dieser Datei zur Verfügung gestellt.

 

Für Ahausen, Merenberg und Umgebung:

Barbara Erbe: Weinbach: Abschrift des Dorfsippenbuches Ahausen  

Wolfgang Derenek: https://gedbas.genealogy.net/person/database/41157

Volker Humm: https://gedbas.genealogy.net/person/database/15995

Ingo Dienstbach: http://familytreemaker.genealogy.com/users/i/n/g/Dienstbach-Ingo/

 

Für Siegen und Umgebung:

Die letzten Aktualisierungen basieren im Wesentlichen auf den bei

https://www.archion.de

veröffentlichten Scans von Kirchenbüchern.

Dr Klaus Breitbach (email: k.breitbach@pt.lu) hat hier in besonderer Weise und in erheblichem Umfang zur Zusammenstellung und Interpretation der Daten mit beigetragen.

Desweiteren:

Reinhard Daub: https://gedbas.genealogy.net/person/database/56187

http://www.genealogie-si.de/

Ortsfamilienbuch Hickengrund: http://www.online-ofb.de/famlist.php?ofb=hickengrund&b=A&lang=de

Jürgen Helmut Mader: https://gedbas.genealogy.net/person/database/45149

Wolfgang Derenek: https://gedbas.genealogy.net/person/database/41157

Weitere Quellenangaben in den Daten!

Korrekturen, Änderungen, Ergänzungen nehme ich gerne auf.

Sollte jemand seine Interessen oder Rechte verletzt sehen, bitte ich um Information. 

Hochgeladen 2024-02-18 16:52:14.0
Einsender user's avatar Martin Sander
E-Mail martin.sander.eltze@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person