Karoline SCHMIDT

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Karoline SCHMIDT
[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16]
name Katharine SCHMIDT
[17]

Events

Type Date Place Sources
baptism 13. March 1842
Birstein, Main-Kinzig-Kreis, Hessen Find persons in this place
[10]
death 26. March 1920
Birstein, Main-Kinzig-Kreis, Hessen Find persons in this place
[3] [14]
burial 29. March 1920
Birstein, Main-Kinzig-Kreis, Hessen Find persons in this place
[14]
birth 23. February 1842
Birstein, Main-Kinzig-Kreis, Hessen Find persons in this place
[3] [10] [14]
marriage 29. March 1864
Birstein, Main-Kinzig-Kreis, Hessen Find persons in this place
[11]
marriage 24. February 1864
[11]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
29. March 1864
Birstein, Main-Kinzig-Kreis, Hessen
Georg Nikolaus STEIN

Sources

1 Standesamt, 1897 01 04 Hanau Karl Hrch Stein oo Charlotte Lamm 001.jpg u 2.jpgHanau Heirat 4/1897
  s. Notes
2 Zeitung, 1939 05 26 Karl Stein Nachruf Gemeindebrief der Mariengemeinde Seckbach 19401939 05 26 Karl Stein Nachruf.tif
  s. Notes
3 Standesamt, 1920 Birstein StA Tod Karoline Stein geb Schmidt
 
4 KB Birstein, 1870 02 07 Birstein KB Geburt Karl Heinrich Stein1870 02 07 Birstein KB Geburt Karl Heinrich Stein.JPGGelnhausen > Birstein > Tauf 1830-1875 Bild 1638 KB S 255 Nr 1293 http://www.archion.de/p/cf16c028ac/ 27.11.2017
Publication: Name: archion;
  Gemeinde Birstein Jahr 1870 Seite 255 Nr 1293 Geb.-Ort Birstein Oberberg No 22 Geburt den siebenten Februar, morgens um halb vier Uhr Taufe den 25 ten Februar in der Kirche Name ein Sohn, Karl Heinrich Stein Eltern Georg Nicolaus Stein, erster Lehrer an hiesiger Volksschule und dessen Ehefrau Karoline, geb. Schmidt von hier Paten Johann Heinrich Herchenröder, Lehrer zu Fischborn. [bei Birstein] Der Name "Karl" wurde beigegeben Bem. 5 tes Kind
5 KB Birstein, 1872 11 19 Birstein KB Geburt Hrch u Kasimir Fr Stein1872 11 19 Birstein KB Geburt Hrch u Kasimir Fr Stein.jpgGelnhausen > Birstein > Tauf 1830-1875 Bild 1652 KB S 269 Nr 1375 u 1376 http://www.archion.de/p/58866d1147/ 27.11.2017
Publication: Name: archion;
  Gemeinde Birstein Jahr 1872. Nr 1375 Geb.-Ort Birstein Im Schulhause Nr 22 am Oberberg Geburt I. Am neunzehnten November, zehn Uhr Abends. Taufe Am 6. Dezember wegen Kälte im Hause. Name Heinrich Stein Eltern Georg Nikolaus Stein, erster Lehrer an der Volksschule dahier und dessen Ehefrau Karoline geb. Schmidt von hier. Paten Heinrich Siebenlist fürstlich isenburgischer Expedient [Schreiber]. Bem. das 6 te Kind --------------------------------------- Nr 1376 Geb.-Ort Birstein Im Schulhause Nr 22 am Oberberg Geburt Am zwanzigsten November, zwei Uhr Morgens. Taufe Am 6. Dezember wegen Kälte im Hause. Name Kasimir Friedrich Stein Eltern Georg Nikolaus Stein, erster Lehrer an der Volksschule dahier und dessen Ehefrau Karoline geb. Schmidt von hier. Paten Kasimir Kautz junior, Bäcker dahier. Der Name Friedrich wurde beigegeben. Bem. das 7 te Kind
6 KB Birstein, 1869 01 13 Birstein KB Geburt Anna Maria Stein1869 01 13 Birstein KB Geburt Anna Maria Stein.JPGGelnhausen > Birstein > Tauf 1830-1875 Bild 1632 KB S 249 Nr 1256 http://www.archion.de/p/61ba5b2ec6/ 28.11.2017
Publication: Name: archion;
  Gemeinde Birstein Das Jahr Christi 1869. Nr 1265 Geb.-Ort Birstein Oberberg Nr. 22 Geburt den dreizehnten Januar, morgens um halb neun Uhr. Taufe den 9 ten Februar in der Kirche Name Anna Maria Stein Eltern Georg Nicolaus Stein, beauftragter Lehrer an der lateinischen Schule dahier und dessen Ehefrau, Karoline geb. Schmidt von hier. Paten Anna Maria Kreuter, Ehefrau des Ortsbürgers und Ackermanns dahier, geb. Mohr. Bem. 4 tes Kind
7 KB Birstein, 1867 06 07 Birstein KB Geburt Louise Wilhelmine Stein1867 06 07 Birstein KB Geburt Louise Wilhelmine Stein.JPGGelnhausen > Birstein > Tauf 1830-1875 Bild 1623 KB S 244 Nr 1201 http://www.archion.de/p/e321e7a27e/ 28.11.2017
Publication: Name: archion;
  Gemeinde Birstein Jahr Christi 1867. Nr 1201 Geb.-Ort Birstein Oberberg Nr. 22 Geburt den siebenten Juni, morgens um vier Uhr. Taufe den 26 ten Juni in der Kirche Name Louise Wilhelmine Stein Eltern Georg Nicolaus Stein, beauftragter Lehrer an der lateinischen Schule hierselbst und dessen Ehefrau, Karoline geb. Schmidt von hier. Paten Louise Wilhelmine Stein Ehefrau des Lehrers Friedrich Stein zu Lingelbach [bei Breitenbach am Herzberg, Bruder des Vaters?]; in deren Abwesenheit für sie des Kindes Großmutter Clara Schmidt von hier. Bem. 3 tes Kind
8 KB Birstein, 1866 06 23 Birstein KB Geburt Ernst Casimir Stein1866 06 23 Birstein KB Geburt Ernst Casimir Stein.jpgGelnhausen > Birstein > Tauf 1830-1875 Bild 1620 KB S 237 Nr 1172 http://www.archion.de/p/e797db70f4/ 28.11.2017
Publication: Name: archion;
  Gemeinde Birstein Jahr 1866. Nr 1172 Geb.-Ort Birstein Oberberg 22 Geburt den dreiundzwanzigsten Juni, morgens um halb fünf Uhr. Taufe den 4 ten Juli im Hause der Eltern (Nottaufe) Name Ernst Casimir Stein + Eltern Georg Nicolaus Stein, beauftragter Lehrer an der lateinischen Schule hierselbst, und dessen Ehefrau Karoline, geb. Schmidt von hier. Paten Ernst Casimir Ropp, Lehrer an der hollandischen Schule in Hanau, in deßen Abwesenheit für den selben des Kindes Vater. Bem. 2 tes Kind, + den 11 ten Juli 1866.
9 KB Birstein, 1865 01 15 Birstein KB Geburt Elise Marie Stein1865 01 15 Birstein KB Geburt Elise Marie Stein.jpgGelnhausen > Birstein > Tauf 1830-1875 Bild 1608 KB S 225 Nr 1113 http://www.archion.de/p/2ead6deda3/ 29.11.2017
Publication: Name: archion;
  Gemeinde Birstein Jahr 1865 Nr 1113 Geb.-Ort Birstein Oberberg Nr 22 Geburt den fünfzehnten Januar, nachmittags um halb vier Uhr Taufe den 3 ten Februar in der Kirche. Name Elise Marie Stein + Eltern Georg Nicolaus Stein, beauftragter Lehrer an der lateinischen Schule hierselbst, und dessen Ehefrau, Karoline, geb. Schmidt von hier. Paten 1. Elise Blank, Ehefrau des Polizeisergent Johannes Blank zu Cassel, des Vaters Schwester 2. Marie Schmidt, ledige Tochter des Bierbrauers und Küfermeisters Adam Schmidt, dahier, der Mutter Schwester. Bem. 1 tes Kind, + den 25 ten Mai 1868
10 KB Birstein, 1842 02 23 Birstein KB Geburt Karoline Schmidt1842 02 23 Birstein KB Geburt Karoline Schmidt.jpgGelnhausen > Birstein > Tauf 1830-1875 Bild 1465 KB S 82 Nr 390 http://www.archion.de/p/f9d62f2fe2/ 29.11.2017
Publication: Name: archion;
  Gemeinde Birstein Jahr 1842 Nr 390 Geb.-Ort Birstein N. 130 Geburt Geboren den dreindzwanzigsten Februar abends zehn Uhr Taufe den 13. Merz Name Karoline Eltern der herrschaftliche Küfermeister Adam Schmidt u. dessen Ehefrau Klara, geb. Kohlmeier aus Hirzenhain. Paten Karoline Altvater, die Ehefrau des Bürgers u. Schuhmachermeisters Altvater zu Wächtersbach, des Vaters Schwester. Bem.
11 KB Birstein, 1864 03 29 Birstein KB Georg Nikolaus Stein oo Karoline Schmidt1864 03 29 Birstein KB Georg Nikolaus Stein oo Karoline Schmidt 1.JPG u 2.jpgGelnhausen > Birstein > Trau 1830-1935 Bild 257 KB S 61 Nr 228http://www.archion.de/p/62ca29e582/ 2.12.2017
Publication: Name: archion;
  Gemeinde Birstein Jahr 1864. Nr 228 Bräutigam Georg Nikolaus Stein Schulamts-Candidat und beauftragter Lehrer an der lateinischen Schule dahier, als Beisitzer [hat eingeschränkte Bürgerrechte] in hiesiger Gemeinde recipirt [aufgenommen], Sohn d. verstorbenen Revierförsters Johannes Stein zu Altmorschen und dessen gleichfalls verstorbenen Ehefrau Justine, geb. Reichhardt, geboren den 2 ten September 1841, evangelischer Confession. Braut Karoline Schmidt, Tochter des Bierbrauers und Küfermeisters Adam Schmidt dahier und dessen Ehefrau Clara geb. Kohlmeier von Hirzenhain, geboren den 23 ten Februar 1842, evangelischer Confession gerichtl. Anz. Birstein den 24 ten Februar 1864 Aufgebote Birstein den 28 ten Februar 6 ten und 13 ten März Heirat den neunundzwanzigsten März in der Kirche.
12 KB Birstein, 1868 05 25 Birstein KB Tod Elise Marie Stein1868 05 25 Birstein KB Tod Elise Marie Stein.jpgGelnhausen > Birstein > Tote 1830-1915 Bild 574 KB S 148 Nr 880 http://www.archion.de/p/4e3655ba9e/ 9.12.2017
Publication: Name: archion;
  Gemeinde Birstein Jahr 1868. Nr 880 Adresse Birstein Oberberg Nr 22 Name, Stand u Herkunft Elise Marie Stein, Tochter des Georg Nicolaus Stein, beauftragten Lehrers an hiesiger lat. Schule und dessen Ehefrau Karoline geb. Schmidt von hier. Geburt Birstein den 15 ten Januar 1865 [alt 3 J 4 M 18 T] Tod den fünfundzwazigsten Mai nachmittags um drei Uhr. begraben den 27 ten Mai auf besondere Bescheinigung des Physicus Dr. Tassius Bemerkungen Col. 3 wurde der Name "Louise Wilhelmine" von mir gestrichen und statt dessen "Elise Marie" eingeschrieben. Kausel Pfr.
13 Kirchenbuch, 1917 02 13 Birstein KB Tod Anna Marie Stein1917 02 13 Birstein KB Tod Anna Marie Stein.jpgGelnhausen > Birstein > Tote 1916-2012 Bild 844 KB S 8 Nr 14http://www.archion.de/p/f3f70b96fe/ 9.12.2017
  Gemeinde Birstein Jahr 1917 Monat Februar. Nr 14 Adresse Birstein Oberberg Name, Stand u Herkunft Anna Marie Stein, ledige Tochter des Kantors und Lehrers a. D. Georg Nikolaus Stein und dessen Ehefrau Karoline geb. Schmidt zu Birstein. Geburt Birstein den 13. Januar 1869 Tod den 13. Frebruar 1917 im Landkrankenhause zu Hanau, wohin sie wenige Tage vorher zur Operation gebracht worden war, an deren Folgen sie gestorben ist. begraben den 16. Februar nachmittags 2 Uhr. Bemerkungen
14 KB Birstein, 1920 03 14 u 26 Birstein KB Tod Ehepaar Stein1920 03 14 u 26 Birstein KB Tod Ehepaar Stein.jpgGelnhausen > Birstein > Tote 1916-2012 Bild 849 KB S 13 Nr 58 u 59http://www.archion.de/p/007c58d7eb/ 9.12.2017
Publication: Name: archion;
  Gemeinde Birstein Jahr 1920 Nr 58 Adresse Birstein Oberberg Nr 130 Name, Stand u Herkunft Georg Nikolaus Stein, Lehrer und Kantor a. D. Ehegatte von Karoline geb. Schmidt Geburt Altmorschen den 2. September 1841 Tod den 14. März 1920 vormittags 1/2 10 Uhr begraben den 17. März nachmittags 1/2 2 Uhr Bemerkungen --------------------------------------------------------- Nr 59 Adresse Birstein Oberberg Nr 131 Name, Stand u Herkunft Karoline Stein, Wittwe des + Lehrers und Kantors Stein, eine geborene Schmidt. Geburt Birstein, den 23. Februar 1842 Tod den 26. März 1920 nachts 1/2 1 Uhr begraben den 29. März Bemerkungen
15 Kirchenbuch, 1912 07 26 Hünfeld KB Geburt Karola Gertrud Emilie Stein1912 07 26 Hünfeld KB Geburt Karola Gertrud Emilie Stein.JPGHünfeld > KB 1855-1965 Bild 550 KB S 131 Nr 578 http://www.archion.de/p/f0eef412c4/ 28.8.2018
  Gemeinde Hünfeld Jahr 1912 Nr 578 Adresse Hünfeld Pfarrhaus Geburt 26. Juli 1912 Taufe Elternhaus 12. August durch Pfarrer Frankenberg Marjoß Name Karola Gertrud Emilie Stein Eltern Karl Heinrich Stein, Pfarrer zu Hünfeld und Ehefrau Charlotte Doris Sophie Dorothea geb. Lamm. Paten Freu Karoline Stein, geb. Schmidt zu Birstein, des Kindes Großmutter. 2. Diakonisse Gertrud Scheel vom Diakonissenheim in Hanau. 3. Frau Pfarrer Emilie Frankenberg zu Marjoß, Kr Schlüchtern; Schwester der Mutter des Kindes. Bem 5 tes Kind
16 Standesamt, 1917 02 13 Hanau StA Dup Tod Anna Steinhttps://digitalisate-he.arcinsys.de/hstamr/913/2040/max/00124.jpg 30.12.2020Seite 122 Nr. 122
  Hanau, am 13. Februar 1917. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten machte heute der Inspektor des ständischen Landkrankenhauses in Hanau schriftlich die amtliche Anzeige, daß Anna Stein, ohne Gewerbe, 48 Jahre alt, ev., wohnhaft in Birstein Kreis Gelnhausen, geboren zu Birstein Kreis Gelnhausen, unverheiratet, Tochter des Lehrers außer Diensten Georg Nikolaus Stein und seiner Ehefrau Karoline geb. Schmidt, wohnhaft in Birstein, zu Hanau im ständischen Landkrankenhaus am dreizehnten Fenruar 1917 vormittags um fünf Minuten nach neun Uhr verstorben sei. Der Standesbeamte Pfeffermann ... Übereinstimmung ... Pfeffermann.
17 KB Hanau Johanniskirche, 1897 01 05 Hanau KB Joh Karl Hrch Stein oo A Charl Doris Doro T v Joh Gg Karl LammHanauStadt > Johanneskirche > Trau 1879-1902Bild 729 KB Blatt 218 Nr 872http://www.archion.de/p/748a269a64/ 30.12.2020
Publication: Name: archion;
  Jahr 1897 Johanniskirche Hanau Nr Stein 872 Bräutigam Karl Heinrich Stein Pfarrer zu Kirchbracht, Sohn des Lehrers Georg Nicolaus Stein zu Birstein und dessen Ehefrau Katharine, geborene Schmidt, geboren den 7 Februar 1870 zu Birstein, ev Braut Jungfrau Charlotte Doris Dorothea Lamm, von hier, Tochter des Pfarrers Georg Karl Lamm an der Johanniskirche zu Hanau und dessen Ehefrau Louise geborenen Schlitzberger, geboren den 7ten Februar 1870 zu Tann a. d. Rhön, ev. bürg Ehe Hanau den 4. Januar 1897 Proclam. den 26. December 1896 kirch Ehe den 5. Januar 1897 in der Kirche. L[amm]. (um 3 Uhr extrra)

files

Title Caspritz
Description
Id 64592
Upload date 2023-03-10 23:33:50.0
Submitter user's avatar Diether Caspritz visit the user's profile page
email diether.caspritz@arcor.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person