Johann Friedrich* DEISSMANN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann Friedrich* DEISSMANN | |||
occupation | Ackerleute | Löhnberg, Limburg-Weilburg, Hessen
Find persons in this place |
[3]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 7. November 1807 | Löhnberg, Limburg-Weilburg, Hessen
Find persons in this place |
[3]
|
birth | 11. May 1733 | Löhnberg, Limburg-Weilburg, Hessen
Find persons in this place |
|
marriage | 27. March 1760 | Löhnberg, Limburg-Weilburg, Hessen
Find persons in this place |
[6]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
27. March 1760
Löhnberg, Limburg-Weilburg, Hessen |
Maria Apollonia* SCHWARTZ |
|
Sources
1 | KB Löhnberg ev, 1785 04 05 Löhnberg Heirat Johannes Michel u Maria Magdalena Deißmann KB Löhnberg Heiraten S. 166 Nr. 1/1785 KB5 1781-1817 Heiraten.pdf S. 3 |
s. Notes | |
2 | KB Löhnberg ev, 1762 03 26 Löhnberg Geburt Maria Magdalena Deißmann KB Löhnberg Geburten S. 56 Nr. 2/1762KB3 1753-1763.pdf S. 29 |
Den 26 Martii Ist Johann Friedrich Theißman und s. Frau Maria Apollonia eine Tochter gebohren und zurTauffe gebracht worden d. 28 Martii, war Domin. Judica. Gevattern waren 1 Johann Wilhelm Bocken 2 Johann Peter Theißmann, 3 Catharina Elisabeth, Johann Peter Neußers Ehefrau 4 Magdalene, Johann Conrad Theißmann Ehefrau nom. Maria Magdalena [Bem.] +d 17 Nov 1832 | |
3 | KB Löhnberg ev, 1832 11 17 Löhnberg Tod Maria Magdalena Michel geb. Deißmann KB Löhnberg Tote S. 56 Nr. 13/1832 KB7 1817-1855 Tote.pdf S. 57 |
gestorben 17. November 1832 Löhnberg begraben 19. November Name Maria Magdalena Michel geboren den 26. März 1762 zu Löhnberg, Witwe des dahier verstorbenen Johannes Michel, ev. Eltern Johann Friedrich Deißmann und Marie Apollonia geb Schwarz, verlebte Ackerleute zu Löhnberg Bem. verheiratete sich den 5 ten April 1785 mit Johannes Michel von hier und wurde durch den Tod desselben am 9 ten März 1813 Wittwe. Sie hinterließ zwei Söhne und zwei Töchter. | |
4 | KB Löhnberg ev, 1791 11 08 Löhnberg Heirat Philipp Conrad Deismann u. Henriette Katharine Wilhelmine WissemannHeirat Löhnberg 1791 S. 172 Nr.2 und KB5 1781-1817 Heiraten.pdf S. 6 |
Anno 1791 Ort der Heirat Löhnberg Wohnsitz Löhnberg Copulirte u Eltern Philipp Conrad Deißmann, Friedrich Deißmanns ehelicher Sohn mit Henriette Catharina Wißemännin, Friedrich Wißemanns ehelicher Tochter Proclamation Sind 3 Sonntage nacheinander Kirchenordnungsmäßig von der Canzel proclamirt worden Tag der Heirat den 24 ten Novembr 1791 | |
5 | KB Löhnberg ev, 1768 05 31 Löhnberg Geburt Philipp Conrad Deißmann KB Löhnberg Taufen S. 30 Nr. 3/1768KB4 1763-1780.pdf S. 17 links 3. Eintrag |
Anno 1768 Den 31 ten Maij ist Friedrich Deißmann und deßen ehelicher Haußfrau Maria Apollonia gebohrene Schwartzin des nachmittags gegen 4 Uhr ein junger Sohn gebohren, und den 3 ten Junii getaufft worden. Gevatterleute waren 1.) Johann Conrad Deißman. 2.) Georg Philipp Klitz Philipp Conrad Klitzen ehelicher Sohn. 3.) Anna Elißabetha Dielin Johann Philipp Diels eheliche Haußfrau. 4.) Anna Magdalena Bockin, Henrich Bocks eheliche Tochter. Der Nahme ist Philipp Conrad | |
6 | KB Löhnberg ev, 1760 03 27 Löhnberg Heiraten Johann Conrad Deißmann u Maria Magdalena Schwartz sowie Johann Friedrich Deißmann u Maria Apollonia SchwartzKB Löhnberg Heiraten S. 5 Nr. 1+2/1760KB3 1753-1763.pdf S. 131 links 1.+2. Eintrag |
Anno 1760 Den 27 Mart ist Johann Conrad, Christian Deißmanns Bürgers Sohn mit Maria Magdalena Conrad Schwartzens Bürgers Tochter copulirt worden eodem die ist auch Johann Friedrich vorgedachten Christian Deißmanns Bürgers Sohn mit Maria (Pollonia [nachtrräglich]) Pollexina auch vorgedachten Conrad Schwartzen Bürgers Tochter copulirt worden | |
7 | KB Löhnberg ev, 1766 07 22 Löhnberg KB Geburt Johann Wilhelm SchwartzKB4 1763-1780 Geburten.pdf S. 12 linksKB S. 20 Nr. 4 |
Anno 1766 den 22 ten Julij Ist Wilhelm Schwartz und deßen ehelichen Haußfrau Anna Elißabetha gebohrene Neußerin des Morgens zwischen 6 et 7 Uhr ein junger Sohn gebohren und den 25 ten ejusd. getauft worden. Gevatterleute waren 1) Friedrich Deißmann 2) Philipp Wilhelm Pick weiland Christian Picks ehelich nachgelaßener Sohn 3) Elisabetha Margretha, Henrich Hehmanns ehelich Haußfrau 4) Catharina Elißabetha weiland Wilhelm Schwartzen ehel. nachgelaßene Tochter Der Nahme ist: Johann Wilhelm |
files
Title | Caspritz |
Description | |
Id | 64592 |
Upload date | 2023-03-10 23:33:50.0 |
Submitter |
![]() |
diether.caspritz@arcor.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.