Carl* Friedrich Wilhelm SCHURICKE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Carl* Friedrich Wilhelm SCHURICKE | |||
name | Carl SCHURECKE |
[4]
|
||
occupation | Büdner u Schneidermeister | Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
Find persons in this place |
||
occupation | Wirtschaft | Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
Find persons in this place |
[23]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 11. May 1860 | Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
Find persons in this place |
|
burial | 15. May 1860 | Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
Find persons in this place |
[14]
|
birth | 21. January 1817 | Buschow, Märkisch Luch, Havelland, Brandenburg
Find persons in this place |
|
marriage | 30. October 1842 | Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
30. October 1842
Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg |
Maria Dorothea Sophie KIESEL |
|
Sources
1 | E-Mail, 2015 06 30 E-Mail von Iris Kiesel |
Lieber Diether, Kann Dein Andreas Schuricke der Zimmermann sein der vor 30.10.1842 in Gortz gestorben sein soll? Sein Sohn Carl Friedrich Wilhelm, Schneidermeister oo 1842 Päwesin Marie Dorothee Sophie Kiesel. Von ihm weiß ich nichts weiter. ... Viele Grüße, Iris | |
2 | Notizen, Aufzeichnungen Schuricke Uebersicht P6071052.gif |
3 | E-Mail |
s. Notes | |
4 | Einwohnerliste |
s. Notes | |
5 | Standesamt Berlin, 1877 01 13 Berlin StA Heirat Julius Friedrich Wilhelm Schuricke u Johanne Ernestine Thamm 1877 01 13 Berlin StA Heirat Julius Friedrich Wilhelm Schuricke u Johanne Ernestine Thamm Text.JPG1877 01 13 Berlin StA Heirat Julius Friedrich Wilhelm Schuricke u Johanne Ernestine Thamm Bild 1.jpg u 2.jpgsearch.ancestry.de 15.10.2015Name: Julius Friedrich Wilhelm SchurickeGeschlecht: männlichGeburtsdatum: 14. Nov 1851Alter: 25Heiratsdatum: 13. Jan 1877Standesamt: Berlin XIIEhepartner: Johanne Ernestine ThammGeschlecht des Ehepartners: weiblichGeburtsdatum des Ehepartners: 15. Mai 1854Urkunde Nummer: 12Archivsequenznummer: 193Überlieferungsform: Zum Erstregister erklärtes ZweitregisterAncestry.com. Berlin, Deutschland, Heiratsregister, 1874-1920 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014.Ursprüngliche Daten: Heiratsregister der Berliner Standesämter 1874 - 1920. Digital images. Landesarchiv, Berlin, Deutschland. |
s. Notes | |
6 | Standesamt Berlin, 1877 11 16 Berlin StA Heirat Carl Julius Schuricke u Henriette Elisabeth Eleonore Donner1877 11 16 Berlin StA Heirat Carl Julius Schuricke u Henriette Elisabeth Eleonore Donner Text.JPG1877 11 16 Berlin StA Heirat Carl Julius Schuricke u Henriette Elisabeth Eleonore Donner Bild 1.jpg u 2.jpghttp://search.ancestry.de/ 25.10.2015Archivsequenznummer: 194Überlieferungsform: Zum Erstregister erklärtes ZweitregisterAncestry.com. Berlin, Deutschland, Heiratsregister, 1874-1920 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014.Ursprüngliche Daten: Heiratsregister der Berliner Standesämter 1874 - 1920. Digital images. Landesarchiv, Berlin, Deutschland. |
Name: Carl Gustav Julius Theodor Schuricke Geschlecht: männlich Geburtsdatum: 20. Okt 1843 Alter: 34 Heiratsdatum: 16. Nov 1877 Standesamt: Berlin XII Ehepartner: Henriette Elisabeth Eleonore Donner Geschlecht des Ehepartners: weiblich Geburtsdatum des Ehepartners: 9. Jul 1848 Urkunde Nummer: 362 ----------------------------------- Nr. 362 Berlin, am 16. November 1877 ... erschien ... 1. der Bodenmeister Carl Gustav Julius Theodor Schuricke, ... bekannt, ev., geb. den 20 October 1843 zu Pewesin, wohnhaft zu Berlin, Wilsnacker Straße 8, Sohn des in Pewesin verstorbenen Schneidermeisters Carl Friedrich Wilhelm Schuricke und seiner Ehefrau Marie Dorothea Sophie geb. Kiesel, wohnhaft zu Pewesin: 2. die Henriette Elisabeth Eleonore Donner, ohne Gewerbe, ... bekannt, ev., geb. 9. Juli 1848 zu Königsdorferfeld, Kreis Marienburg, wohnhaft zu Berlin, Wilsnacker Straße 8, Tochter des Einwohners Gottfried Donner und seiner Ehefrau Maria geb. Blaschke, wohnhaft zu Fischau. ... Zeugen ... 3. der Kaufmann August Nerker, ... bekannt, 36 Jahre alt, wohnhaft zu Berlin, Werftstraße 7, 4. der Wagenlackirer August Hebel, ... bekannt, 50 Jahre alt, wohnhaft zu Berlin, Werftstraße 7 ... rechtmäßig verbundene Eheleute ... ... unterschrieben Carl Schuricke Henriette Schuricke geb. Donner August Nerker August Hebel Der Standesbeamte Hebel ... | |
7 | Standesamt, 1895 10 31 Heirat Carl Friedrich Wilh Schuricke u Anna Pauline Therese Wallert 1895 10 31 Heirat Carl Friedrich Wilh Schuricke u Anna Pauline Therese Wallert Text.png1895 10 31 Heirat Carl Friedrich Wilh Schuricke u Anna Pauline Therese Wallert 1.jpg u 2.jpgUrkunde Nummer: 1009Archivsequenznummer: 440Überlieferungsform: ErstregisterAncestry.com. Berlin, Deutschland, Heiratsregister, 1874-1920 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014.Ursprüngliche Daten: Heiratsregister der Berliner Standesämter 1874 - 1920. Digital images. Landesarchiv, Berlin, Deutschland.http://search.ancestry.de/ Oktober 2015 |
Name: Carl Friedrich Wilhelm Schuricke Geschlecht: männlich Geburtsdatum: 6. Mrz 1848 Alter: 47 Heiratsdatum: 31. Okt 1895 Standesamt: Berlin V a Ehepartner: Anna Pauline Therese Rose Geschlecht des Ehepartners: weiblich Geburtsdatum des Ehepartners: 28. Apr 1848 -------------- Nr. 1009 Berlin, am 31. Oktober 1895 ... erschjenen heute zum Zweck der Eheschließung 1. der Milchhändler Carl Friedrich Wilhelm Schuricke ... durch Geburtsschein anerkannt, ev., geb. den 6. März 1848 zu Pewesin Kreis Westhavelland, wohnhaft zu Berlin, Wrangelstraße 122, Sohn des Schneidermeisters Carl Friedrich Wilhelm Schuricke und dessen Ehefrau Marie Dorothee Sophie geb. Kiesel, beide verstorben, wohnhaft zuletzt zu Pewesin, 2. die verwittwete Arbeiter Anna Pauline Therese Rose, geb. Wallert ... durch Geburtsschein anerkannt, ev., geb. den 28, April 1848 zu Limmritz Kreis Oststernberg, wohnhaft zu Berlin, Wrangelstraße 125, Tochter des verstorbenen Stellmachermeisters Johann Ernst Wallert, zuletzt wohnhaft zu Limmritz und dessen verstorbenen Ehefrau Ernestine Wihelmine geb. Hirsch, wohnhaft zuletzt zu Börnöwe Kreis Niederbarnim als Zeugen ... 3. die verwittwete Zimmermann Auguste Kielburg, geb. Arendt ... durch Geburtsschein anerkannt, 60 Jahre alt, wohnhaft zu Berlin, Schlesische Straße 7. 4. der Kriminelschutzmann Albert Rauschning ... bekannt, 43 Jahre alt, wohnhaft zu Berlin. Wrangelstraße 15 In Gegenwart ... rechtmäßig verbundene Eheleute ... ... unterschrieben Wilhelm Schuricke Anna Schuricke geb. Wallert Auguste Kielburg geb. Arendt Albert Rauschning. Der Standesbeamte ... Randbemerkung: Nr. 1009. Berlin, am 27. Mai 1907. Durch das am 11. Mai 1907 rechtskräftig gewordene Urteil des Königlichen Landgerichts I in Berlin ist die Ehe zwischen Karl Friedrich Wilhelm Schuricke und der Anna Pauline Therese Schuricke, geb. Wallert geschieden worden. Der Standesbeamte ... | |
8 | Standesamt, 1901 04 13 Berlin StA Tod Karl Gustav Julius Theodor Schuricke1901 04 13 Berlin StA Tod Karl Gustav Julius Theodor Schuricke Bild.jpg1901 04 13 Berlin StA Tod Karl Gustav Julius Theodor Schuricke Text.pngUrkunde Nummer: 793Archivsequenznummer: 55Überlieferungsform: Zum Erstregister erklärtes ZweitregisterAncestry.com. Berlin, Deutschland, Sterberegister, 1874-1920 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014.Ursprüngliche Daten: Sterberegister der Berliner Standesämter 1874-1920. Digital images. Landesarchiv, Berlin, Deutschland.ancestry.de 25.10.2015 |
Name: Karl Gustav Julius Theodor Schuricke Geburtsjahr: ca. 1844 Alter: 57 Sterbedatum: 13. Apr 1901 Standesamt: Berlin XII b ---------------------- Nr. 793 Berlin am 14. April 1901 ... erschien ... durch den bezüglichen Todtenschein anerkannt, die Frau Schuricke, Henriette Eleonore Elisabeth geb. Donner, wohnhaft in Berlin, Stendaler Straße 24, und zeigte an, daß ihr Ehemann, der Bodenmeister Karl Gustav Julius Theodor Schuricke, 57 Jahre alt, ev., wohnhaft in Berlin, Stendaler Straße 24, geboren zu Pewesin, Kreis Westhavelland, Sohn des Schneidermeisters Karl Friedrich Wilhelm Schuricke und dessen Ehefrau Maria Dorothea Sophie geb. Kiesel, beide verstorben, zuletzt beide wohnhaft zu Pewesin, zu Berlin, Stendaler Straße 24, am 13. April 1901 ... verstorben sei. ... unterschrieben Henriette Schuricke, geb. Donner ... | |
9 | Standesamt, 1909 01 26 Berlin StA Tod Julius Friedrich Wilhelm Schuricke1909 01 26 Berlin StA Tod Julius Friedrich Wilhelm Schuricke Bild.JPG1909 01 26 Berlin StA Tod Julius Friedrich Wilhelm Schuricke Text.JPGUrkunde Nummer: 247Archivsequenznummer: 111Überlieferungsform: Zum Erstregister erklärtes ZweitregisterAncestry.com. Berlin, Deutschland, Sterberegister, 1874-1920 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014.Ursprüngliche Daten: Sterberegister der Berliner Standesämter 1874-1920. Digital images. Landesarchiv, Berlin, Deutschland. http://search.ancestry.de/ 25. Oktober 2015 |
s. Notes | |
10 | FamilySearch, 1870 01 09 Heirat Berlin Julius Schuricke - Anna Maria Sincelius1870 01 09 Heirat Berlin Julius Schuricke - Anna Maria Sincelius.jpg1870 01 09 Heirat Carl Gustav Theodor Schuricke u Anna Marie Sincelius 2.PNG 1870 01 09 Heirat Carl Gustav Theodor Schuricke u Anna Marie Sincelius.PNGSatznummer des Indexierungsprojekts I00501-4Ursprungssystem Germany-EASyGS-Filmnummer 70598Referenznummer 153"Deutschland Heiraten, 1558-1929," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:NZCV-2ZY : accessed 22 November 2015), Carl Gustav Julius Theodor Schuricke and Anna Marie Sincelius, 09 Jan 1870; citing Berlin, Brandenberg, Preußen, Germany; FHL microfilm 70,598. Keine Aufnahme verfügbar |
Name Carl Gustav Julius Theodor Schuricke Geburtsdatum 1844 Alter 26 Name des Ehepartners Anna Marie Sincelius Geburtsdatum des Ehepartners 1846 Alter des Ehepartners 24 Ereignisdatum 09 Jan 1870 Ereignisort Berlin, Brandenberg, Preußen, Germany Name des Vaters Carl Friedrich Wilhelm Schuricke Name des Vaters des Ehepartners Carl Gottlob Sincelius | |
11 | Standesamt, 1919 06 09 Berlin StA Tod Gustav Hermann Rudolf Schuricke1919 06 09 Berlin StA Tod Gustav Hermann Rudolf Schuricke Text.JPG1919 06 09 Berlin StA Tod Gustav Hermann Rudolf Schuricke.jpgUrkunde Nummer: 1363Archivsequenznummer: 182Überlieferungsform: Zum Erstregister erklärtes ZweitregisterAncestry.com. Berlin, Deutschland, Sterberegister, 1874-1920 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014.Ursprüngliche Daten: Sterberegister der Berliner Standesämter 1874-1920. Digital images. Landesarchiv, Berlin, Deutschland.http://search.ancestry.de/ 25.10.2015 |
Name: Gustav Hermann Rudolf Schuricke Geburtsjahr: ca. 1859 Alter: 60 Sterbedatum: 9. Jun 1919 Standesamt: Berlin XII b ----------------------------- Nr. 1363 Berlin, am 10. Juni 1919 ... erschien ... durch Militärpass anerkannt der Schmied Edwin Scholla, wohnhaft in Berlin, Perleberger Straße 53, und zeigte an, daß der Kutscher Gustav Hermann Rudolf* Schuricke, 60 Jahre alt [-> * ca 1859], ev., wohnhaft in Berlin, Wilhelmshavener Straße 30, geb. zu Päwesin, Kreis Westhavelland, verheiratet mit Auguste Friedrike Wilhelmine geb. Thormeyer, Sohn des Arbeiters Otto Schuricke [falsch, s. Randbemerkung] und seiner Ehefrau Marie geb. Kiesel, beide verstorben, zuletzt wohnhaft in Päwesin, zu Berlin, Wilhelmshavener Straße 30, am 9. Juni 1919 ... verstorben sei, ... Randbemerkung: Nr. 1363 Berlin, den 9. Dezember 1964. Auf Grund des Auszuges aus dem Taufregister des ev. Pfarramtes Päwesin, Kreis Westhavelland Nr. 6/1859 wird berichtigend vermerkt: Der Vater des Verstorbenen hieß Carl Friedrich Wilhelm Schuricke, die Mutter des Verstorbenen hatte die Vornamen Marie Dorothea Sophie. Der Standesbeamte i. V. Vanderst | |
12 | Kirchenbuch Duplikat, 1874 09 13 Berlin Luisenstadt KB Carl Friedr Wilh Schuricke oo Aug Luise Macciowally1874 09 13 Berlin Luisenstadt KB Carl Friedr Wilh Schuricke oo Aug Luise Macciowally Text.jpg u Bild.jpg https://www.ancestry.de/interactive/61456/A1948_00124/4323223?backurl=http%3a%2f%2fsearch.ancestry.de%2fcgi-bin%2fsse.dll%3fgst%3d-6&ssrc=&backlabel=ReturnSearchResults 29.4.2017 Familysearch.org Lutherische Kirchenbücher, 1518-1921 |
Meine Abschrift: Berlin; Aufgebotene und Getraute in der Luisenstadt Kirche im Monat September 1874; Seite 62 No. 274 (397) Bräutigam Schuricke, Herr Carl Friedrich Wilhelm, Milchhändler, Dresdener Str 86 Vater des Büdner und Schneidermeister Carl Friedrich Wilhelm Schuricke in Pewesin Alter 26 1/2 J 1848 6/3 Einwilligung Taufschein und Todtenschein des Vaters nebst mütterlicher Einwilligung eingegangen frühere Ehen nein Braut Jgfr Auguste Luise Macciowally, Dresdener Str 86 Vater der Häusler August Macciowally in Bunzlau Alter 22 2/3 J 1852 19/12 Einwilligung Taufschein und Confirmationsschein eingegangen. Väterliche Einwilligung schriftlich frühere Ehen nein Heirat 13. [September 1874] Nm i d Kirche Prediger Noël --------------------------- ancestry Auszug: Name: Carl Friedrich Wilhelm Schuricke Geschlecht: männlich Alter zur Zeit der Heirat: 26 Art des Ereignisses: Heirat (Eheschließung) Geburtsdatum: 6. Mrz 1848 Heiratsdatum: 13. Sep 1874 Heiratsort: Berlin, Brandenburg, Deutschland Verwandtschaftsverhältnis: Groom Vater: Carl Friedrich Wilhelm Schuricke Ehepartner: Auguste Luise Macciowallÿ Stadt oder Distrikt: Berlin | |
13 | KB Päwesin, 1842 10 30 Päwesin KB Carl Friedr Wilh Schuricke oo Marie Doro Soph T v Carl Friedr Kiesel Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 168 KB Blatt 157 rechts letzter Eintrag http://www.archion.de/p/daf30f1e5c/ 27.4.2022 |
s. Notes | |
14 | KB Päwesin, 1860 05 11 Päwesin KB Tod Carl Friedrich Wilhelm Schuricke Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1848-1901 Bild 153 KB Blatt 205 Eintrag Nr 3/1860 http://www.archion.de/p/0ac24c5add/ 28.4.2022 |
s. Notes | |
15 | KB Päwesin, 1881 11 29 Päwesin KB Tod Marie Doro Sophie Fr v Carl Friedrich Wilh Schuricke Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1848-1901 Bild 170 KB Blatt 222 Eintrag Nr 11/1881 http://www.archion.de/p/5f0c009130/ 28.4.2022 |
s. Notes | |
16 | KB Päwesin, 1845 12 13 Päwesin KB Geburt Otto Friedr Wilhelm S v Carl Friedr Wm Schurike Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 122 KB Blatt 113 links, Eintrag Nr VIII http://www.archion.de/p/8fea035485/ 29.4.2022 |
s. Notes | |
17 | KB Gortz, 1846 12 27 Gortz KB Geburt Marie Luise T v Joachim Friedr Wm Schuricke Brandenburg (Havel) > Gortz > Gesamtkirchenbuch 1818-1862 Bild 46 KB Blatt 43 Nr 10 letzter http://www.archion.de/p/c581f69926/ 12.5.2022 |
1846 Nr 10 Name Marie Luise Schuricke Geburt 1846 27. December ehel? ja Vater Joachim Friedrich Wilhelm Schuricke, Zimmergesell Mutter Dorothea Luise geb. Schmetzdorf Wohnort Gortz Taufe 1847 21. Januar Taufzeugen 1. Junggesell Friedr. Gerhter, 2. Junggesell Wilh. Kabelitz, 3. Jungfer Caroline Schacht, 4. Bauer Büthenick, 5. Lehrer Belß 6. Jungfer Doroth. Schmetzdorf, 7. Ehefrau des Bauers Krüger, 8. Bauer Liepe, 9. Ehefrau des Schulzen Koch, 10. Jungfer Luise Thiele, 11. Ehefrau des Bauers Friedrich Thiele, 12. Junggesell Friedr. Wendt, 13. Junggesell Friedr. Heubeck zu Rathenow, 14. Ehefrau des Bsuers u. Kirchenvorstehers Brömer, 15. Jungfer Luise Nielebock 16. Ehefrau des Schneidermeisters Schuricke zu Paewesin, 17. Meine Görzner die Luise. | |
18 | KB Gortz, 1831 12 08 Gortz KB Tod Andreas Schurecke Brandenburg (Havel) > Gortz > Gesamtkirchenbuch 1818-1862 Bild 85 KB Blatt 111 Nr 11 http://www.archion.de/p/e02333d1b5/ 14.5.2022 |
1831 Nr 11 Name Andreas Schurecke, Zimmermann, Zimmergeselle Alter 53 J [-> * cal 08. Dez 1778] Krankheit Schwindsucht Tod 8. Decembr. 1831 begraben 10. Decembr. 1831 angezeigt Der Wittwer Graenzel Erben 1. die Wittwe Luise Dorothea Marie Elisabeth, geb. Albrecht 2. drei Minorennen i (ehe) A) Wilhelm, in Buschow geb., 20 Jahr alt. [-> * cal 1811] B) Carl, in Buschow geb., 15 Jahr alt. [-> * cal 1816] C) Otto August, 18.Oct. 1824 in Gortz geboren. | |
19 | KB Gortz, 1854 01 12 Gortz KB Tod Otto August Schurecke Brandenburg (Havel) > Gortz > Gesamtkirchenbuch 1818-1862 Bild 108 KB Blatt 133 Nr 2 http://www.archion.de/p/cc21038437/ 15.5.2022 |
1854 Nr 2 Name Otto August Schurecke, Webergesell in Gortz, Weber in Gortz Alter 29 Jahre, 2 Mon. 25 Tage [-> * cal 18. Okt 1824] Krankheit Unterleibsentzündung Tod 12. Januar 1854 abends 11 Uhr begraben 15. Januar 1854 in Gortz wem angezeigt (durch) den Bäuder? Zimmermann Erben Die Mutter: Lu. Dor. Elis. Schurecke geb. Albrecht 2 Brüder: 1. Zimmermann Joach. Fr. Wilm. Schurecke in Gortz 2. Carl Schneider in Pawesin | |
20 | KB Gortz, 1854 03 20 Gortz KB Tod Luise Dorothee El Schurecke geb Albrecht Brandenburg (Havel) > Gortz > Gesamtkirchenbuch 1818-1862 Bild 108 KB Blatt 133 Nr 4 http://www.archion.de/p/1956bde160/ 15.5.2022 |
1854 Nr 4 Name Luise Dorothee Elisabeth Schurecke, geb. Albrecht, Wittwe des Zimmergesells Andr. Wilh Schurecke in Gortz Alter 65 Jahre, 2 Mon. 18 Tage [-> * cal 02. Jan 1789] Krankheit Entkräftung Tod 20. März 1854 morg. 1/2 5 Uhr begraben 23 März 1854 in Gortz wem angezeigt (durch) den Resw? Zimmermann Erben 2 major Söhne: 1. Zimmermann Joach. Fr. Wilh. Schurecke in Gortz 2. Carl, Schneid. in Pawesin | |
21 | KB Päwesin, 1848 03 06 Päwesin KB Geburt Carl Friedr Wilhelm S v Carl Friedr Wm Schuricke Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 127 KB Blatt 118 rechts, Eintrag Nr XII http://www.archion.de/p/1589b94cdb/ 28.4.2022 |
s. Notes | |
22 | KB Päwesin, 1843 10 28 Päwesin KB Geburt Carl Gustav Julius Theodor S v Carl Friedr Wm Schurike Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 119 KB Blatt 110 links, Eintrag Nr IX http://www.archion.de/p/d66531cc2c/ 29.4.2022 |
s. Notes | |
23 | Notizen, Aufzeichnungen Ingeborg Schuricke P6071058.gif |
files
Title | Caspritz |
Description | |
Id | 64592 |
Upload date | 2023-03-10 23:33:50.0 |
Submitter |
![]() |
diether.caspritz@arcor.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.