Marie Christine Luise MACHENOW

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Marie Christine Luise MACHENOW
[1] [2] [3] [4] [5]
name Luise MACHINAW
[6]
name Maria Christine MACHINAW
[7]
name Maria Louise MACHINOW
[2]

Events

Type Date Place Sources
baptism 25. May 1788
Drense, Uckermark, Brandenburg Find persons in this place
[4]
death
Drense, Uckermark, Brandenburg Find persons in this place
[1]
birth 18. May 1788
Drense, Uckermark, Brandenburg Find persons in this place
[8] [4] [9]
marriage 16. November 1808
Carmzow, Uckermark, Brandenburg Find persons in this place
[8] [5]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
16. November 1808
Carmzow, Uckermark, Brandenburg
Christian Friedrich PROCURIER

Sources

1 Standesamt, 1884 09 28 Angermünde StA Tod Friedrich Wilhelm Procurier1884 09 28 Angermünde StA Tod Friedrich Wilhelm Procurier Text.jpg1884 09 28 Angermünde StA Tod Friedrich Wilhelm Procurier Bild.jpgancestry.de 13.3.2017
  Meine Abschrift: Nr. 151 Angermünde, am 29. September 1884 ... erschien ... bekannt, die Ehefrau des Arbeiters Procurier Marie geb. Kleps, wohnhaft zu Kerkow, Gut, und zeigte an daß ihr Ehemann, der Arbeiter Carl Friedrich Wilhelm Procurier, 65J 6M 26T alt [-> * ca 02. Mar 1819], ev., wohnhaft zu Kerkow, geboren zu Drensen, Kreis Prenzlau, Sohn des Dreschers Christian Friedrich Procurier und dessen Ehefrau Marie Christine Luise gebornen Machenow, beide zu Drensen verstorben, zu Kerkow am 28. September 1884 Nachmittags um 8 1/2 Uhr verstorben sei. ... unterschrieben Procorirer Der Standesbeamte Rabenhorst --------------- ancestry Auszug: Name: Carl Friedrich Wilhelm Procurier Alter: 65 Geburtsdatum: ca. 1819 Sterbedatum: 28. Sep 1884 Sterbeort: Angermünde, Brandenburg, Deutschland Standesamt: Angermünde Urkunde Nummer: 151 Band: 1884 Signatur: St. A. Angermünde St. 11
2 Kirchenbuch, 1815 04 13 Drense KB Geburt Chris Friedr S v Chris Friedr Procurirer u M L Machinow Drense > Gesamtkirchenbuch 1801-1825Bild 24 KB Nr 3/1815 http://www.archion.de/p/8d7a82af3f/ 10.5.2021
  1815 3. Donnerstag, den 13ten April des Morgens gegen 2 Uhr wurde dem Drescher Christian Friedrich Procurier von seiner Ehefrau Maria Louise Machinow ein Sohn ge- bohren, welcher den 23ten e. m. getaufft und Christian Friedrich genannt wurde. Die Taufzeugen waren: 1. Christian Friedrich Sonnemann, Pferdeknecht in Eikstdb 2. Christian Friedrich Machinaw, ein Knecht in Wollin 3. Christian Friedrich Wulf, Pferdeknecht in Grünaw 4. Johann Wulf, Hausknecht auf dem hiesigen Vorwerk 5. Carl Seefeld, ein Bauersohn hierselbst 6. Friedrich Knopp, Mühlenbescheider hierselbst 7. Jgfr. Louise Rahn, eine Dienstmagd hierselbst 8. Jgfr. Christine Riechen eine Dienstmagd hierselbst. 9. Jgfr Elisabeth Sittmann, eine Dienstmagd hierselbst 10. Fr. Maria Suerno, verehelichte Hildebrand. 11. Fr. Christine Libenaw, verehelichte Hackmann in Grünaw
3 Kirchenbuch, 1819 03 02 Drense KB Geburt Carl Friedr Wih S v Chr Fr Procurirer u M C L MachinawDrense > Gesamtkirchenbuch 1801-1825Bild 29 KB Nr 3/1819 http://www.archion.de/p/f10025c36a/ 11.5.2021
  1819 3. Dienstags, den 2ten Maertz des Abends um 10 Uhr ward dem Drescher Christian Friedrich Procurier von seiner Ehefrau Maria Chrsitine Louise Machinaw ein Sohn gebohren welcher den 14ten e. M. getaufft und Carl Friedrich Wilhelm genannt wurde. Die Taufzeugen waren: 1. Andreas Schattschneider, ein Reiseknecht 2. Andreas Fent, Kössirte auf dem hiesigen Vorwerk 3. Friedrich Fleege, Kutscher auf dem hiesigen Vorwerk 4. Christian Schmidt, ein Drescher 5. Wilhelm Gorbrecht, Mühlenbescheider hierselbt 6. Carl Pradate, des Schulzen Pradate Sohn. 7. Fr. Christine Bennihn, verehelichte Machinaw in Schmaelln 8. Fr. Louise Brauer, verehelichte Sonnemann 9. Fr. Wilhelmine Meyer, verehlicht Müller 10. Jgfr Maria Schramm 11. Caroline Schmidt in Meltua 12. Wilhelmine Christine Brussen 13 Christoph Butt, in ...
4 Kirchenbuch, 1788 05 18 Drense KB Geburt Mar Chr Louisa T v Chr Machinow u Chris Louisa MüllerDrense > Gesamtkirchenbuch 1747-1800Bild 57 KB links 1. Eintrag http://www.archion.de/p/93bd597605/ 16.5.2021
  1788 den 25ten May, ließ der Knecht Christoph Machinow und deßen Ehefrau Christina Louisa Müllerin ein Tochterlein, welches den 18ten Morgens um 10 Uhr gebohren worde, Tauffen. Es heißt Maria Christina Louisa. Die Pathen: 1. Frau Chritine Steffen, verehelichte Zatnoin 2. Jungfer Maria Seefeldtin 3. Jungfer Christina Dueroin 4. Der Junggesell Gottfried Lentz 5. Der Knecht Fridrich Wolff
5 Kirchenbuch, 1808 11 16 Carmzow KB Christian Friedr Procorerer oo Mar Christine Louise MachinauGesamtkirchenbuch 1786-1833Bild 134 KB S 14 Nr 5 http://www.archion.de/p/3a44fdbad7/ 12.5.2021
  1808 5. Vor und Zunahmen auch Stand und Wohnort des Bräutigams und der Braut: Christian Fridrich Procorerer Dräscher zu Wechnichs und Maria Christina Louisa Machinau Vor und Zunahmen auch Stand und Wohnort beyder Eltern: Christoph Prockorerer Ochsenhirt in Carmzow und Christiane Louise gebohrne Müllern Tochter der E ... in Densen. Ob die Eltern oder der Vormund ... die Einwilligung gegeben und wie dieses geschehen: ja Alter des Bräutigams und der Braut: 31, 20 [-> * 1777, 1788] Er Wittwer, sie Jgfr Tag der Copulation: der 16 November
6 Kirchenbuch, 1810 10 29 Drense KB Geburt Christ Friedr S v Chr Fried Procurirer u Luise MachinawDrense > Gesamtkirchenbuch 1801-1825Bild 17 KB Nr 3/1810 http://www.archion.de/p/960163b21b/ 9.5.2021
  1810 Vide die beiden folgenden Namen [wurden nachgetragen] 3. Montags, den 29ten Octbr. des Morgens um 3 Uhr wurde dem Christian Friedrich Procurier, Drescher auf dem hiesigen Vorwerk, von seiner Ehefrau Luise Machinaw ein Sohn gebohren welcher den 1ten Novbr. getaufft und Christian Friedrich genannt wurde. Die Taufzeugen waren 1. Johann Sonnemann, ein Pferdeknecht 2. Johann Eggerstorph Hausknecht auf dem hiesigen Vorwerk 3. Jgfr. Maria Procurier.
7 Kirchenbuch, 1812 09 03 Drense KB Geburt M Chr Wilh T v Chr Fried Procurirer u Ma Chr MachinawDrense > Gesamtkirchenbuch 1801-1825Bild 19 KB Nr 3/1812 http://www.archion.de/p/904fff87b2/ 9.5.2021
  1812 3. Donnerstags, den 3ten Septbr. des Mittags zwischen 11 und 12 Uhr wurde dem Drescher Christian Friedrich Procurier von seiner Ehefrau Maria Christine Machinaw eine Tochter gebohren, welche Sonntags den 13 ej. getaufft und Maria Christine Wilelmine genannt. Die Taufzeugen waren 1. Christoph Mohns, ein Drescher 2. Johann Lucht, ein Dienstknecht 3. Cristian Pohrt, ein Schäferknecht 4. Christian Beckmann, ein Dienstknecht 5. Fr. Catharina Fichelkorn, des Schäfers Crumbach Ehefrau 6. Jgfr. Maria Rosenow, eine Dienstmagd 7. Jgfr. Wilhelmine Rauschen 8. Jgfr. Christine Meyern, eine Dienstmagd 9. Fr. Maria Elisabeth Adermann, des Dreschers Redschlag Ehefrau.
8 Kirchenbuch, 1808 10 16 Drense KB Proclamation Christian Friedrich Porkerier u M C L MachenawDrense > Gesamtkirchenbuch 1801-1825 Bild 45 KB 1808 erster Eintraghttp://www.archion.de/p/0f19992d40/ 12.5.2021
  1808 (Proclamirt d 16ten Octbr) Christian Friedrich Porkerier Drescher in Carmzow (ein Wittwer, er hat ein kleines Kind, aet 28 Jahr) mit Jgfr Marie Christine Louise Machenaw, des hierselbst verstorbenen Tagelöhners Christoph Machenow nachgelassenen ältesten ehelichen Jgfr Tochter, alt 20 Jahr. ... hat selbst ... dar- ge... bestrat. beyde ... ... in Carmzow copulirt. [-> er * 1780, sie *1788]
9 Kirchenbuch, 1808 07 01 Drense KB Tod Christoph MachenowDrense > Gesamtkirchenbuch 1801-1825Bild 53 KB rechts Nr 8http://www.archion.de/p/592e07407c/ 20.5.2021
  1808 8. Freytag den ersten July des Mittags um 11 Uhr starb Christoph Machenow, Arbeitsmann auf dem hiesigen Vorwerk, alt 49 Jahr an der Schwindsucht; er hinterläßt eine Wittwe, eine Tochter von 20 Jahren, einen Sohn vonn 15 Jahren und eine Tochter von 11 Jahren, und ist den 3ten July auf dem hiesigen Kirchhoffe begraben worden. ... [-> * 1759, 1788, 1793, 1797]

files

Title Caspritz
Description
Id 64592
Upload date 2023-03-10 23:33:50.0
Submitter user's avatar Diether Caspritz visit the user's profile page
email diether.caspritz@arcor.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person