Katharina SCHMIDT

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Katharina SCHMIDT
[1] [2]

Events

Type Date Place Sources
baptism 28. September 1828
Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen Find persons in this place
[2]
birth 17. September 1828
Hirzenhain, Wetteraukreis, Hessen Find persons in this place
[1] [2]
marriage 3. September 1854
Birstein, Main-Kinzig-Kreis, Hessen Find persons in this place
[1]
marriage 16. August 1854
Birstein, Main-Kinzig-Kreis, Hessen Find persons in this place
[1]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
3. September 1854
Birstein, Main-Kinzig-Kreis, Hessen
Johann Heinrich HERCHENRÖDER

Sources

1 KB Birstein, 1854 09 03 Birstein KB Joh Hrch Herchenröder oo Kath Schmidt1854 09 03 Birstein KB Joh Hrch Herchenröder oo Kath Schmidt.jpgGelnhausen > Birstein > Trau 1830-1935 Bild 240 KB S 44 Nr 166 http://www.archion.de/p/1f9b3cc3b1/ 10.12.2017
Publication: Name: archion;
  Gemeinde Birstein Jahr 1854 Nr 166 Bräutigam Johann Heinrich Herchenröder, Beisitzer und fürstlicher Jäger dahier, ehelicher lediger Sohn des Schuhmachermeisters und fürstlichen Hundepflegers Johann Georg Herchenröder und dessen Ehefrau Gertraude eine geb. Gröll von hier, geboren den 8 ten Juni 1827, ev. Braut Katharina Schmidt, eheliche Tochter des Küfermeisters Adam Schmidt dahier und dessen Ehefrau Clara geb Kohlmeyer, geboren den 17 ten September 1828, ev. gerichtl Anzeige Birstein den 16 ten August 1854 Aufgebote Birstein den 20 ten und 27 ten August und 3 ten September Trauung den dritten September in der Kirche. Bem.
2 KB Hirzenhain, 1828 09 17 Hirzenhain KB Geburt Joh Cath T v Adam Schmidt u Clara KohlmeyerHirzenhain > Taufregister 1808-1841 Bild 179 KB S 350 Nr 18 http://www.archion.de/p/a32c83c1e7/ 22.1.2021
  1828 Hirzenhain Catharina Schmidt Nro 18. Im Jahr Christi 1828 den 17. September des Abends un eilf Uhr wurde, nach geschehener glaubhafter Anzeige dem Adam Schmidt, Küfermeister dahier von seiner Ehefrau Clara geborene Kohlmeyer das zweite Kind geboren, eine Tochter und den 28. desselben Monats als am 17. Sonntag nach Trinitatis getauft, wo sie den Namen Catharina erhielt. Gevatterin war: Catharina Erd, des herrschaftl. Pächters Jacob Erd auf dem Rinderbücherhof [Rinderbügener Hof] ehelich ledige Tochter. Welche gegenwärtiges Protokoll nebst dem Vater und mir, dem Pfarrer, der die Taufe verrichtet, unterschrieben hat. Adam Schmidt Catharina Erd Georg Heinrich Giller Pfr

files

Title Caspritz
Description
Id 64592
Upload date 2023-03-10 23:33:50.0
Submitter user's avatar Diether Caspritz visit the user's profile page
email diether.caspritz@arcor.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person