George SÄGER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | George SÄGER | |||
name | Gürgen |
|
||
occupation | Bauer u. Arbeitsmann, auch Bauermeister, 3 3/8 Hüfner | between 1729 and 22. October 1749 | Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
Find persons in this place |
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 26. June 1770 | Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
Find persons in this place |
[8]
|
burial | 29. June 1770 | Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
Find persons in this place |
[8]
|
birth | calculated 1703 |
[8]
|
|
marriage | 1729 | Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
Find persons in this place |
[3]
|
marriage | 4. November 1744 | Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
Find persons in this place |
[13]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1729
Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg |
Anna MOHR |
|
4. November 1744
Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg |
Maria MOHR |
|
Sources
1 | KB Päwesin, 1749 10 22 Päwesin KB Christian Friedrich Schale oo Anne Dorthe Sägers Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 148 KB Blatt 139 links Eintrag III/1749 http://www.archion.de/p/ba0e3b4587/ 31.1.2022 |
1749 III. Den 22. Octbr. Christian Friedrich Schale, ein Junggesell, wie auch 2. Hüfener alhier, mit Jgfr. Anne Dorthe Sägers, Gürgen Sägers, Bauer u. Ackermanns, wie auch Bauermeisters hier- selbst ehel. Tochter. | |
2 | KB Päwesin, 1730 11 16 Päwesin KB Geb Anna Dorothea T v George Säge Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 15 KB Blatt 8 rechts Eintrag Nr 6 http://www.archion.de/p/8e4854c618/ 6.6.2022 |
1730 6. den 16ten Novb. ist George Sägen ein Tochter geborn und den 17ten getauft. Hat den Nahmen empfangen Anna Dorothea. Die Paten sind wie folget: 1) Maria Häckeln Joch. Sühleney Ehe Frau alhier. 2) Jungfer Dorothea Mohrs, hieselbst. 3) Michael Buge ein Bauer hieselbst. | |
3 | KB Päwesin, 1729 xx xx Päwesin KB George Seger oo Anne T v Andr Mohr Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 146 KB Blatt 137 links 1. Eintrag http://www.archion.de/p/5567595deb/ 6.6.2022 |
Anno 1729 ... Jahr den Sind proclamirt und Copulirt, Ein junger G[esell] George Seger Bauer und Ackers-Mann allhier u[nd] Jungfr. Annen Mohr, hiesigen Andr. Mohrs, Backer und Arbeits- mans eheliche erzeugte Jfr. Tochter. | |
4 | KB Päwesin, 1733 03 16 Päwesin KB Geb Maria Dorothea T v George Säger Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 16 KB Blatt 9 rechts Eintrag Nr 1/1733 http://www.archion.de/p/46c3df6f0b/ 7.6.2022 |
Anno 1733 1. den 16. Marti ist George Sägers Ehefr. mit einem Töchterlein, früh um 5 Uhr niederkommen, welches den 18ten ejusd. getaufft worden, u. hat den Nahmen Maria Dorothea empfangen Die Paten waren: 1) Die Fr. Kindemannin. 2) Benjamin Kähnen Ehefr. 3) Andreas Schmidt. | |
5 | KB Päwesin, 1736 04 04 Päwesin KB Geb George S v George Säger Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 18 KB Blatt 11 links Eintrag Nr II/1736 http://www.archion.de/p/bd311950f8/ 7.6.2022 |
Anno 1736 II. den 4. April ist George Sägern ein Söhnlein gebohrn worden, welches den 6ten darauf getaufft u. den Nahmen George empfangen hat. Die Paten waren: 1) Meister Muliler, ein Schmidt aus der Neustadt Brandenburg. 2) Andreas Mohr, ein jung Geselle. 3) Anna Lowise Gantzers, des hiesigen Schultzens älteste Tochter. | |
6 | KB Päwesin, 1739 02 14 Päwesin KB Geb Dorothea Sophia T v George Säger Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 19 KB Blatt 12 links 1. Eintrag Nr I/1739 http://www.archion.de/p/73949cd470/ 7.6.2022 |
Anno 1739 I. den 14. Febr. früh um 4 Uhr wurde George Sä- gers, eines Bauers u. Arbeitsmanns hieselbst Ehefr. von einem Töchterlein entbunden, welches den 17ten darauf die h. Taufe u. in derselben die Nahmen Dorothea Sophia empfing. Die Taufzeugen waren: 1) Jacob Michaelis, Küster allhier. 2) des hiesigen Schultzen Ehefrau. 3) Christian Schmidtsdorfs Ehefr.. | |
7 | KB Päwesin, 1745 10 21 Päwesin KB Geb Maria Sophia T v George Säger Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 21 KB Blatt 14 links Eintrag Nr V/1745 http://www.archion.de/p/049bc85003/ 7.6.2022 |
Anno 1745 V. den 21 Octobr. ist George Sägers, Bauers u. Acker- manns hieselst Ehefrau von einem Töchterl. entbunden, u. den 24. nom. Maria Sophia getaufft worden. Pathen: 1) David Mohr, ein Jgesell u. Bauern Sohn allhier. 2) Andres Schmidts, eines Bauers hieselbst Ehefrau. 3) Jgfr. Sophia Gantzerin, seligen Peter Gantzers, gewesenen Schultzens hieselbst hinterlaßene Tochter. + Tremmen 4.4.1825 | |
8 | KB Päwesin, 1770 06 26 Päwesin KB Tod Gürgen Säger Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 182 KB Blatt 171 rechts vorletzter Eintrag http://www.archion.de/p/b1bee7bb30/ 14.6.2022 |
1770 Gürgen Saeger alt 67 Jahr Stickfluß Den 26sten Jun. 1770 des Nachmittages um 5 Uhr starb alhier der alte Gürgen Seger ein Bauer und Ackermann wie auch gewesener Bauer, Mstr, plötzlich an einem Stickfluß in einem Alter von 67 Jahren [-> * cal 1703] und wurde den 29sren mit einer Leichen Predigt beigesetzt. | |
9 | KB Päwesin, 1743 12 03 Päwesin KB Tod Anne Mohr Wwe v George Säger Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 176 KB Blatt 165 links Nr 4/1743 letzter Eintrag 1743 http://www.archion.de/p/b1bee7bb30/ 14.6.2022 |
1743 4. den 3ten Dec. des Nachts zwischen 11 u. 12 Uhr starb Anne Mohrs, verehelichte Säegerin, George Sägers, Bauers u. Ackersmanns hieselbst Ehefrau, welche den 6ten Dec. mit einer Leichen Predigt beerdiget wurde. Alt 32 Jahr u 10 Wo- chen. [-> * cal 24. Sep 1711] | |
10 | KB Päwesin, 1784 03 02 Päwesin KB Tod Marie Mohr Wwe v Gürgen Säger Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 187 KB Blatt 176 rechts Nr II/1784 http://www.archion.de/p/c6951e1fcb/ 16.6.2022 |
1784 Marie Mohren Wittwe Sägern Stickfluß 64 Jahr 4 M 22 Tge. [-> * cal 09. Oc t 1719], I. den 2ten Märtz 1784 des Nachts um 11 Uhr ist Marie Mohren, weyl. Gürgen Sägers 3 3/8 Hüfe- ners hieselbst hinterlaßene Witwe an einem Stickfluß im 64 Jahr ihres Alters verstorben, und den 5ten ejusd. mit einer Leichen-Predigt beerdiget worden. | |
11 | KB Päwesin, 1732 05 26 Päwesin KB Geb Georg Friedrich S v Christoph Schale Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 16 KB Blatt 9 links 2. Eintrag 1732 http://www.archion.de/p/deffb8687b/ 19.7.2022 |
1732 den 26. May nach Mittag um 1 Uhr ist Christoph Schalen ein Söhnlein gebohren, den 28. ejusd getaufft u Georg Friederich genennet worden. Die Zeugen waren: 1. George Säger, 4 Hüfner, 2. Joachim Mangelsdorff, 3. Maria Dorothea Zabelin, des Predigers Ehefr. hieselbst. | |
12 | KB Päwesin, 1773 Päwesin KB Procl Christian Kraatz u Maria Sophia Säger Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 136 KB Blatt 127 links 1. Eintrag 1773 http://www.archion.de/p/1232023f37/ 19.7.2022 |
Das Register der alhier Proclamirten Ao 1773 Kraatz Christian Kraatz Vierhüfner und Gast- wirth in Tremmen, ein Wittwer mit Jgfr. Maria Sophia Sägern weiland George Sägers Bauern alhier himterlaßen ältesten Tochter zweiter Ehe, Maria Mohren. | |
13 | KB Päwesin, 1744 11 04 Päwesin KB George Seger oo Maria T v Andr Mohr Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 147 KB Blatt 138 links letzter Eintrag http://www.archion.de/p/5195f8ce13/ 16.6.2022 |
Anno 1744 II. den 4ten Nov. hat sich George Seger, ein Witwer, wie auch Bauer u. Ackermann allhier mit Jgfr. Maria Mohrs, seiner verstorbenen Frauen Schwester nach erhaltener allergnädigsten Königl. Concession copuliren laßen. |
files
Title | Caspritz |
Description | |
Id | 64592 |
Upload date | 2023-03-10 23:33:50.0 |
Submitter |
![]() |
diether.caspritz@arcor.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.