Andreas MOHR

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Andreas MOHR
[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12]
occupation Bäcker u Arbeitsmann 1729
Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg Find persons in this place
[1]
occupation Bauer u Ackermann, wie auch Kirchen-Vorsteher u Gerichts-Schöppe 22. April 1752
Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg Find persons in this place
[7] [8]

Events

Type Date Place Sources
death 22. April 1752
Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg Find persons in this place
[7]
burial 27. April 1752
Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg Find persons in this place
[7]
birth before 1682
Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg Find persons in this place
[13]
marriage 9. September 1707
Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg Find persons in this place
[9]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
9. September 1707
Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
Anna KÄHNE

Sources

1 KB Päwesin, 1729 xx xx Päwesin KB George Seger oo Anne T v Andr Mohr Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 146 KB Blatt 137 links 1. Eintrag http://www.archion.de/p/5567595deb/ 6.6.2022
  Anno 1729 ... Jahr den Sind proclamirt und Copulirt, Ein junger G[esell] George Seger Bauer und Ackers-Mann allhier u[nd] Jungfr. Annen Mohr, hiesigen Andr. Mohrs, Backer und Arbeits- mans eheliche erzeugte Jfr. Tochter.
2 KB Päwesin, 1733 01 24 Päwesin KB Tod Christian S v Andr Mohr Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 174 KB Blatt 163 links Nr 4/1733 http://www.archion.de/p/c3a51342b2/ 14.6.2022
  Anno 1733 4. den 24. Jan. nachmittag um 3 Uhr ist Andr. Mohren ein Söhnl. nahmens Christian gestorben u. den 27. ejusd. mit einer Vermahnung beerdiget worden.
3 KB Päwesin, 1711 09 25 Päwesin KB Geb Anna T v Andreas Mohr Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1681-1728 Bild 20 KB Blatt 17 rechts Eintrag Nr 2/1711 http://www.archion.de/p/3419996e71/ 27.6.2022
  1711 2. d. 25 Sept. abends gegen 6 Uhr ist Andreas Mohren ein Töchterlein gebohren und den 30ten mit Nahmen Anna getaufft. Die Paten waren: 1) Godian Cuhlmeier Ackermann 2) Christian Buja Ackerknecht 3) Jungfraw Anna Sophia Matthien 4) Anna Lingen Jodrian Drüggemanns zu Cnutzwitz Ehefrau 5) Maria Waßelßörps Bartolomaei Mohrs Ackermanns zu Butze Ehefrau
4 KB Päwesin, 1717 02 19 Päwesin KB Geb David S v Andres Mohr Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1681-1728 Bild 21 KB Blatt 15 rechts Eintrag Nr 3/1717 http://www.archion.de/p/5452027165/ 27.6.2022
  1717 3. d. 19 Febr: früh um 8 Uhr ist Andres Mohren ein Söhnlein gebohren und den 24ten mit Nahmen David getaufft. Die Paten waren: 1. David Thörns Schuljo zu Butzo[w] 2. Christoph Schale Bauer in Poltsien 3. Andres Buja Dienstknecht 4. die hiesige Schulzin Fr. Anna Elisabeth Metzentiens 5. Krügers Tochter Catharina
5 KB Päwesin, 1714 07 19 Päwesin KB Geb Dorothea T v Andres Mohr Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1681-1728 Bild 21 KB Blatt 15 links Eintrag Nr 1/1714 http://www.archion.de/p/5158f9a948/ 27.6.2022
  1714 1. d. 19 Julii früh gegen 5 Uhr ist Andres Mohren ein Töchterlein gebohren und den 22ten mit Nahmen Dorothea getaufft. Die Paten waren: 1. Andres Buja 2. Catharina Kahnen des Krügers Ehefrau 3. Dorothea Schuncke Schalen Ehefrau
6 KB Päwesin, 1723 10 24 Päwesin KB Geb Benjamin S v Andreas Mohr Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1681-1728 Bild 23 KB Blatt 17 links Eintrag Nr 5/1723 http://www.archion.de/p/4592b1fec8/ 27.6.2022
  1723 5. d. 24 Octobr: zwischen 8 und 9 Uhr ist Andreas Mohren ein Söhnlein gebohren wleches den 28ten Oct: getaufft und Benjamin benahmet worden. Die Paten waren: 1) Meine Frau Anna Sopie Clemnick 2) Kohns aus Berlin 3) Peter Hansert der Schultze allhier 4) Bartholomaeus Mohr Schultze zu Butzand? 5) Andreas Schmidt Bauer u. Ackermann allhier.
7 KB Päwesin, 1752 04 22 Päwesin KB Tod Andreas Mohr Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 177 KB Blatt 166 links Nr VI/1752 http://www.archion.de/p/132a9fa700/ 15.6.2022
  Anno 1752 VI. den 22ten April des Abends gleich nach 8 Uhr, starb Andreas Mohr, Bauer und Ackermann, wie auch Kirchen-Vorsteher und Gerichts-Schöppe allhier, und wurde den 27. darauf mit einer Parentaion und Leichenpredigt beerdiget.
8 KB Päwesin, 1759 03 31 Päwesin KB Tod Anna Kähne Wwe v Andreas Mohr Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 178 KB Blatt 167 rechts Nr I/1759 http://www.archion.de/p/702ca78ade/ 15.6.2022
  1759 I. den 31ten Martii früh um 2 Uhr verwechselte das Zeitliche mit dem Ewigen Anna Kähnen, Andr. Mohrs, gewesenen Kirchen-Vorstehers u. Gerichts-Schöppen wie auch Ackermanns hieselbst hinterlaßene Witwe im 73ten Jahr ihres Alters [-> * cal 1686], und wurde den 3ten April mit einer Leichen-Predigt beerdiget.
9 KB Päwesin, 1707 09 09 Päwesin KB Andreas Mohr oo Anna Kähne Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1681-1728 Bild 12 KB Blatt 5 links 1. Eintrag http://www.archion.de/p/bb41e4f341/ 15.7.2022
  Anno 1707 1. d. 9 Sept. ist Andreas Mohr mit Anna Kähnen ohne Sermon, doch aber mit nötiger Erinnerung wegen ihrer Hurerey nochmals Buße zu thun, copuliret worden.
10 KB Päwesin, 1709 03 14 Päwesin KB Geb Benjamin S v Andreas Mohr Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1681-1728 Bild 20 KB Blatt 17 links Eintrag Nr 2/1709 http://www.archion.de/p/7deca9cb2a/ 15.7.2022
  1709 2. d. 14 Martii früh gegen 4 Uhr ist Andres Mohren ein Söhnlein gebohren und den 18ten mit Nahmen Benjamin getaufft. Die Paten waren: 1) Joachim Betiggeman Ackersman zu ...litz 2) Peter Buge Ackersman in ... 3) M. Martin Heman Garn Weber 4) G. Bujen Ehefrau 5) Catharina Mangelstärvs Jyf...
11 KB Päwesin, 1707 06 06 Päwesin KB Geb Andreas S v Andreas Mohr Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1681-1728 Bild 20 KB Blatt 17 links Eintrag Nr 3/1707 http://www.archion.de/p/7deca9cb2a/ 15.7.2022
  1707 3. d. 6 Junii ist Andreas Mohren von Anna Kähnen durch Hurerey ein Sohn gebohren und den 8ten mit Nahmen Andreas getaufft worden, welche aber nachgehends co- puliret worden.
12 KB Päwesin, 1711 02 06 Päwesin KB Tod Benjamin S v Andres Mohr Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1681-1728 Bild 30 KB Blatt 33 rechts Nr 1/1711 http://www.archion.de/p/036e9db094/ 15.7.2022
  Anno 1711 1. den 6 Febr. ist Andres Mohr Söhnlein Benjam gestorben und de 9ten mit einer Vermahnung beerdiget.
13 GEDBAS, 1631 xx xx GEDBAS Bartholomäus Mohr Familie https://gedbas.genealogy.net/person/show/1324076914 8.8.2022
  Name Bartholomäus MOHR Geburt 1631 Butzow Tod vor Januar 1681 Päwesin Heirat etwa 1655 Päwesin, Havelland Eltern Paul MOHR Gertraut WIGGERT Heirat etwa 1655 Päwesin, Havelland Margaretha LIEPE Kinder Geburt etwa 1656 Benjamin MOHR ♂ etwa 1665 Margarethe MOHR ♀ etwa 1675 Andreas MOHR ♂ etwa 1678 Gertraut MOHR ♀

files

Title Caspritz
Description
Id 64592
Upload date 2023-03-10 23:33:50.0
Submitter user's avatar Diether Caspritz visit the user's profile page
email diether.caspritz@arcor.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person