Jürgen KÄHNE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Jürgen KÄHNE | |||
occupation | Bauermeister u Ackermann | 2. June 1695 | Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
Find persons in this place |
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 14. March 1710 | Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
Find persons in this place |
[2]
|
burial | 18. March 1710 | Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
Find persons in this place |
[2]
|
marriage | before 1672 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
before 1672
|
Catharina BUGE |
|
Sources
1 | KB Päwesin, 1685 11 26 Päwesin KB Taufe Anna T v Jürgen Kähne Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1681-1728 Bild 15 KB Blatt 9 links 3. Eintrag 1685 http://www.archion.de/p/35f4bd1509/ 15.7.2022 |
Anno 1685 d. 26 Noveb. ist Anna Kähne, Jürgen Kähnen Töchterlein getaufft Ihre Paten sind gewesen: Martin Kähne, Christian Wolff der Krüger alhier, Thomas Lorentz Frau, ... Anna Jansens, Anna M. Mangelstorfs | |
2 | KB Päwesin, 1710 03 14 Päwesin KB Tod Jürgen Kähn Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1681-1728 Bild 30 KB Blatt 33 rechts Nr 1/1710 http://www.archion.de/p/15835081a8/ 16.7.2022 |
1710 1. d. 14 Martii früh gegen 10 Uhr ist Jürg Kähn gestorben und den 18ten bey einer Leichen-Predigt begraben. | |
3 | KB Päwesin, 1695 06 02 Päwesin KB Christian Wolff Wwr oo J Cath T v Jürg Kähne Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1681-1728 Bild 11 KB Blatt 4 rechts 1. Eintrag http://www.archion.de/p/bb6f3850a0/ 17.7.2022 |
Anno 1695 1. d. 2 Junii ist Christian Wolff ein Witwer Krüger und Vierhüeffner alhier mit J[ungfr] Catharina Kähnin, Jürg Kähnen Bauermeisters u. Ackermann alhier ehel- erzeugter ältesten Tochter auff vorgeschehene 3mahlige Proclamation öf- fentl. copuliret worden. | |
4 | KB Päwesin, 1684 08 07 Päwesin KB Taufe Peter S v Jürgen Kähne Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1681-1728 Bild 15 KB Blatt 9 links 1. Eintrag http://www.archion.de/p/eb97308a68/ 31.7.2022 |
Anno 1684 d. 7 Augusti ist Peter Kähne, Jürgen Kähnes des Baur Meisters al- hier Söhnlein getaufft worden. | |
5 | KB Päwesin, 1689 05 12 Päwesin KB Taufe Dorothea T v Jürgen Kähne Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1681-1728 Bild 15 KB Blatt 9 rechts 2. Eintrag / 1689 http://www.archion.de/p/21c915fc7b/ 31.7.2022 |
Anno 1689 d. 12. Maii ist Dorothea Kähnen, Jürgen Kähnen, Baur Mei- sters und Ackermanns alhier Töchterlein getaufft worden. Ihre Paten sind gewesen: Joachim Brames Peter Zander Maria Hermanns Ernst Pöhlschens zu Zachow Ehefrau Catharina Vögeleder, Catharina Herrn Kahs | |
6 | KB Päwesin, 1684 09 03 Päwesin KB Tod Peter S v Jürgen Kähne Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1681-1728 Bild 29 KB Blatt 32 rechts 2. Eintrag 1684 http://www.archion.de/p/b670ba74cc/ 3.8.2022 |
1684 d. 3 Septembr. ist Peter Kähne, Jürgen Kähnens ....... begraben. | |
7 | KB Päwesin, 1690 02 17 Päwesin KB Tod Andreas S v Jürgen Kähne Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1681-1728 Bild 30 KB Blatt 33 linkss 1. Eintrag http://www.archion.de/p/c007c8c2d5/ 3.8.2022 |
1690 d. 17 Febr. ist Andreas Kähne, Jürgen Kähnen Sohn, ....... 18 Jahren begraben. [-> * cal 1672] | |
8 | KB Päwesin, 1690 05 26 Päwesin KB Taufe Maria T v Andeas Schemper Schäfer Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1681-1728 Bild 16 KB Blatt 10 links 2. Eintrag / 1690 http://www.archion.de/p/ad9325ac03/ 4.8.2022 |
Anno 1690 d. 26 Maii [Zeichen für Montag] ist Andreas Schempers?, des Schäffers alhier Töchterlein Maria getauft, Ihre Paten sind gewesen: Anton Bremer, Antreas Schmitstorff, Gertrud Jansens, Anna Wi... Mar.. Vogelers Martin Löhmans Haußfrau, Catharina Bugen, Jürgen Kähnen Haußfrau. | |
9 | KB Päwesin, 1694 01 29 Päwesin KB Taufe Peter S v Peter Zander Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1681-1728 Bild 17 KB Blatt 11 links 1. Eintrag 1694 http://www.archion.de/p/301e799a25/ 9.8.2022 |
Anno 1694 1. den [unleserlich] Januarii sub signo arietis [unter dem Zeichen des Widders] ist Peter Zandern ein Söhnlein gebohren und den 29 mit dem Nahmen Petrus getaufft worden. Seine Pathen sind gewesen: Martin Kähn, Jürgen Kähn, Martin Schuricke Bauer und Ackermann zu Wust, Catharin Henckels Bujen Ehefrau, Maria Henckels Buchners Ehefrau. | |
10 | KB Päwesin, 1697 11 23 Päwesin KB Peter Krüger oo Maria Kähne Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1681-1728 Bild 11 KB Blatt 4 rechts 1. Eintrag 1697 http://www.archion.de/p/8b9e46381b/ 17.7.2022 |
Anno 1697 d. 23 Nov. ist Peter Krüger Ackermann zu Gortz mit J[gfr] Maria Kähnen eines Bauers Tochter hieselbst auff vorhergegangener 3mahlige Proclamation copuliret worden. |
files
Title | Caspritz |
Description | |
Id | 64592 |
Upload date | 2023-03-10 23:33:50.0 |
Submitter |
![]() |
diether.caspritz@arcor.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.