Anna Maria REIMUND
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anna Maria REIMUND |
|
||
name | DINGELDEY |
|
||
religion | evangelisch |
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | after 1947 |
[9]
|
|
baptism | 9. August 1863 | Neunkirchen (Modautal), Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland
Find persons in this place |
[10]
|
residence | 1885 | Brandau (Modautal), Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland
Find persons in this place |
[8]
|
residence | 1886 | Brandau (Modautal), Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland
Find persons in this place |
[7]
|
birth | 28. July 1863 | Brandau (Modautal), Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland
Find persons in this place |
|
marriage | 18. October 1885 | Lautern (Lautertal), Bergstraße, Hessen, Deutschland
Find persons in this place |
[11]
|
Parents
Johann Adam REIMUND | Eva Maria ROTH |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
18. October 1885
Lautern (Lautertal), Bergstraße, Hessen, Deutschland |
Philipp DINGELDEY |
|
Notes for this person
(+)
Sources
1 | FamilySearch, https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:N5KS-ZPX
Author: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Publication: familysearch.org/
Abbreviation: FamilySearch.org
|
2 | Brandau - SterbenebeNebRegister, Geburten - 1886 Nr. 33
Abbreviation: Brandau (Modautal) - Standesregister
|
Brandau am 3ten September 1886 / Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit bekannt, der Schreiner PhilippDingeldey wohnhaft zu Lautern evangelischer Religion, und zeigte an,daß von der Anna Maria Dingeldey geborene Reimund seiner Ehefrau evangelscher Religion, wohnhaft zu Brandau, zu Brandau in der Wohnung des Wilhelm Reimund vierter am acht und zwanzigsten August des Jahres tausend acht hundert achtzig und sechs Nachmittags um fünf ein halb Uhr ein Kind weiblichen Geschlechts geboren worden sei, welches den Vornamen Maria erhalten habe. Der Anzeigende erklärte, daß er bei der Niederkunft seiner vergedachten Ehefrau zugegen gewesen sei. | |
3 | Lautern - GeburtsnebeNebRegister, GeburtsNebReg 1890 Nr. 1 - DINGELDEY Philipp
Abbreviation: Lautern - Standesregister
|
Nr. 1 / Lautern am 11 ten Januar 1890 / Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Schreinermeister Philipp Dingeldey wohnhaft zu Lautern evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der Anna Maria Dingeldey geborenen Reimund seiner Ehefrau, evangelischer Reiligion, wohnhaft bei ihn zu Lautern am zehnten Januar des Januars tausend achthundert neunzig Nachmittags um acht Uhr ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden sei, welches den Vornamen Philipp erhalten habe. | |
4 | Lautern - GeburtsnebeNebRegister, HeiratNebReg 1885 Nr. 01 - DINGELDEY Philipp & REIMUND Anna Maria
Abbreviation: Lautern - Standesregister
|
Nr. 1 / Lautern am achtzehnten October tausend acht hundert achtzig und fünf / Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung: / 1. der Schreiner Philipp Dingeldey derPersönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren den einundzwanzigsten November des Jahres tausend acht hundert einundsechszig zu Lautern, wohnhaft zu Lautern, Sohn des verstorbenen Müllers Karl Heinrich Wilhelm Dingeldey und seiner verstorbenen Ehefrau Margaretha geborene Bormuth wohnhaft zu Lautern / 2. die Anna Maria Reimundder Persönlichket nach bekannt, evangelischer Religion, geboren den achtundzwanzigsten Juli des Jahres tausend acht hundert dreiundsechszig zu Brandau, wohnhaft zu Brandau, Tochter des verstorbenen Schumachermeisters Adam Reimund und seiner verstorbenen Ehefrau Eva Maria geborene Roth wohnhaft zu Brandau. / Als Zeugen waren zugezogen und erschienen: 3. der Müller Karl Dingeldey zweiter der Persönlichkeit nach bekannt, fünfunddreißig Jahre alt, wohnhaft zu Lautern / 4. der Schumachermeister Wilhelm Reimund dritter, der Persönlichket nach bekannt,zweiunddreißig Jahre alt, wohnhaft zu Brandau. | |
5 | Lautern - GeburtsnebeNebRegister, HeiratNebReg 1911 Nr. 03
Abbreviation: Lautern - Standesregister
|
Lautern am sechsundzwanzigsten Februar tausend neunhundertelf / Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute um Zwecke der Eheschließung: / 1. der Steinhauer Heinrich Wolf der Persönlichkeit nachbekannt, evangelischer Religion, geboren am neunundzwanzigsten März des Jahres tausend acht hundert achtzig und sechs zu Lautern, wohnhaft zu Lautern, Sohn des Fabrikarbeiters Michael Wolf und seiner Ehefrau Margaretha geborene Reinschild wohnhaft zu Lautern / 2. die Fabrikarbeiterin Maria Dingeldey der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren am achtundzwanzigsten August des Jahres tausend acht hundert achtzig und sechs zu Brandau, wohnhaft zu Lautern, Tochter des Schreinermeisters Philipp Dingeldey und seiner Ehefrau AnnaMaria geborene Reimund wohnhaft in Lautern. / Als Zeugen waren zugezogen und erschienen / 3. der Schreinermeister Philipp Dingeldey der Persönlichkeit nach bekannt 48 Jahre alt, wohnhaft in Lautern / 4. derFabrikarbeiter Michael Wolf der Persönlichkeit nach bekannt, 53 Jahre alt, wohnhaft in Lautern. | |
6 | Lautern - GeburtsnebeNebRegister, SterbeNebReg 1947 Nr. 01
Abbreviation: Lautern - Standesregister
|
7 | Brandau - SterbenebeNebRegister, Geburten - 1886 Nr. 33
Abbreviation: Brandau (Modautal) - Standesregister
|
8 | Lautern - GeburtsnebeNebRegister, HeiratNebReg 1885 Nr. 01
Abbreviation: Lautern - Standesregister
|
9 | Lautern - GeburtsnebeNebRegister, SterbeNebReg 1947 Nr. 01
Abbreviation: Lautern - Standesregister
|
10 | FamilySearch, https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:N5KS-ZPX
Author: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Publication: familysearch.org/
Abbreviation: FamilySearch.org
|
11 | Lautern - GeburtsnebeNebRegister, HeiratNebReg 1885 Nr. 01 - DINGELDEY Philipp & REIMUND Anna Maria
Abbreviation: Lautern - Standesregister
|
Nr. 1 / Lautern am achtzehnten October tausend acht hundert achtzig und fünf / Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung: / 1. der Schreiner Philipp Dingeldey derPersönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren den einundzwanzigsten November des Jahres tausend acht hundert einundsechszig zu Lautern, wohnhaft zu Lautern, Sohn des verstorbenen Müllers Karl Heinrich Wilhelm Dingeldey und seiner verstorbenen Ehefrau Margaretha geborene Bormuth wohnhaft zu Lautern / 2. die Anna Maria Reimundder Persönlichket nach bekannt, evangelischer Religion, geboren den achtundzwanzigsten Juli des Jahres tausend acht hundert dreiundsechszig zu Brandau, wohnhaft zu Brandau, Tochter des verstorbenen Schumachermeisters Adam Reimund und seiner verstorbenen Ehefrau Eva Maria geborene Roth wohnhaft zu Brandau. / Als Zeugen waren zugezogen und erschienen: 3. der Müller Karl Dingeldey zweiter der Persönlichkeit nach bekannt, fünfunddreißig Jahre alt, wohnhaft zu Lautern / 4. der Schumachermeister Wilhelm Reimund dritter, der Persönlichket nach bekannt,zweiunddreißig Jahre alt, wohnhaft zu Brandau. |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Schreiner-Hiemer |
Description | (+): direkte Vorfahren von mir oder meiner Familie <div>(~): Nebenlinien mit gemeinsamen Vorfahr</div> <div>(-): keine gemeinsamen Vorfahren</div> |
Id | 64693 |
Upload date | 2024-11-14 19:56:51.0 |
Submitter |
![]() |
benedikt.schreiner@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.