Conrad BÜTTNER

Conrad BÜTTNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Conrad BÜTTNER
Beruf Ackermann / Bauer zu Massenhausen
Religionszugehörigkeit ev.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 28. Oktober 1743 Lempertshausen nach diesem Ort suchen
Bestattung 8. November 1823 Eishausen nach diesem Ort suchen
Taufe 28. Oktober 1743 Bad Rodach nach diesem Ort suchen
Tod 5. November 1823 Massenhausen nach diesem Ort suchen
Heirat 8. April 1770 Eishausen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. April 1770
Eishausen
Martha Margaretha STANG

Notizen zu dieser Person

Archion > KB Rodach > Taufen 1743 > Bild 169: 33. October, d. 28. Conrad Büttner Inwohner und Mitnachbar zu Lempertshaußen ein Söhnlein Conrad, T.P. Mstr. Johann Heinrich Müllers Bürger und Bäckers alhier Sohn Conrad.

Archion > KB Eishausen > Trauungen 1770 > Bild 9 S.9: Johann Conrad Büttner, des weyl. Conrad Bütners, Innwohners und Akermanns zu Lempertshaußen eheleibl. ältester Sohn, wurde mit Martha Margaretha Stangin, des Erdmann Friedrich Stang,
Innwohners und Akermanns zu Massenhaußen ältesten Tochter auf vorher eingelaufenen Hochfürstl. Consistorial Befehl in der Stille getrauet den 8 April.

Archion > KB Eishausen > Beerdigungen 1823 > Bild 73 S.70: Konrad Büttner / Bauersmann / geb. Lempertshausen / Massenhausen / 80 Jahr geb. 28ter 8br 1743 / Wittwer / 5te. Novbr. nachmittags 3 Uhr / 8te Novbr. / Altersschwäche

Testament vom 24. Januar 1820 (Leseversuch): Actum Hildburghausen den 24ten Januar 1820. Es ließen Herrn Hofactuarus Jacobi durch Poppo Dreßel unterzeichneter Benachrichtigung, daß der Conrad Büttner zu Maßenhausen einen letzten Willen zu
errichten gesonnen sey, und deshalb Gerichte hierzu erbitten laße. Aus unsere Erkundigung ergibt sich, daß dieser Büttner Haus u. Söldengut, so er für 800 ff übernommen, und ... 100ff P.. ... übernommen. Derselbe ist seit mehreren Jahren
Witber, steht in 70ger Lebens Jahren, und hat zwei Leibes Kinder u. Erben in seiner Ehe erzeugt, wovon das älteste die Tochter Martha Margaretha, Peter Bauseweins Witbe noch bei ihm lebt, und ihm die Hauswirthschafth führt, der Sohn Conrad
Büttner, nach Lempertshausen an Catharina gebohrene Lurzin verheiratet, zwar gestorben ist, aber zwei Kinder aus jener Ehe Namens Conrad Büttner u. Catharina Büttnerin, wovon ersterer ... 18 ... aber 14 Jahre alt ist, hinterlaßen hat. Es wird
hierauf dem Poppo Dreßel eröfnet(?), daß Gericht sofort nach Maßenhausen sich begeben würden daß daher ... hiervon dem Conrad Büttner Nachricht ertheilen, und mit diesem u. den zweiten Gerichts Zeugen Christian Hölzel früh noch zu ver... habe,
daß dort die erbetene leztwillige Handlung werde ver - u. ... zu den Acten werde genommen werden. Womit derselbe .... v. Herrsch. Otto Jacobus, Erbvogtey Gericht, zu Maßenhausen. gez. Th. Schüler.

Eodem wurde in Maßenhausen das Testament errichtet, gerichtlich hinterlegt, u. dem Testim. ...quitions Schein ertheilt. gez. Th. Schüler (Es folgt eine Aufstellung der Gebühren, die Mai 1820 bezahlt wurden)

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel Genealogie trifft Mythologie.
Beschreibung

SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Eroberer - Mörder und Ermordete.

Quellen: Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft. Bitte Fehler oder Ergänzungen mir unbedingt mitteilen! Wenn jemand Quellen im Detail einsehen will oder auch geschichtlich interessiert ist, empfehle ich bei WIKIPEDIA weiter nachzulesen! Hier gibt es noch so viel zu entdecken. Ich habe erst im Juni 2023 meine Daten bei GEDBAS eingestellt und bin total überrascht über die vielen Kontakte, die ich bei bereits weit über 100.000(!) Seitenaufrufen erhalten habe, mit Korrekturen, Ergänzungen und Ratschlägen. Selbst hätte ich dies nie in so kurzer Zeit erforschen können, wenn überhaupt und woher auch immer! An die Anwender, die noch zögern ihre Daten einzustellen: Auch euch wird geholfen werden, schon deshalb, stellt eure gedcom-Dateien in GEDBAS ein. Es ist ganz einfach und kostet nichts! Oder wollt Ihr eure Daten mit ins Grab nehmen?

Hochgeladen 2024-06-11 23:05:51.0
Einsender user's avatar Jürgen W.
E-Mail juergen.westhaeuser@s-surf.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person