Engelradis DE SAN LAURENTINO

Engelradis DE SAN LAURENTINO

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Engelradis DE SAN LAURENTINO

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt zu einem Zeitpunkt zwischen 1145 und 1160
Tod zu einem Zeitpunkt zwischen 1198 und 1205
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Hildeger HARDEVUST

Notizen zu dieser Person

1171/72 überträgt Constantin, Sohn des Fordolf, die Hälfte seines Vaterhauses seiner Tochter Engilradis und deren Gatten Hildeger (Hardevust), offenbar anläßlich von deren Heirat mit dem üblichen Vermerk, daß der Besitz an eventuelle Kinder des Paares gehen soll; sollte das Paar kinderlos bleiben, soll der Besitz an die Erben des Constantin zurückfallen. In einer zwischen 1170 und 1182 anzusetzenden Urkunde wird berichtet, das Constantin seiner Tochter Engelradis mit Ehemann Hildeger die Hälfte seines väterlichen Hauses übergibt; diese verzichten dafür auf den Besitz des Constantin, dessen Frau domina Friderun und deren Sohhn (puer) Helperich. Auch die Form dieses Eintrags zeigt, daß Engilradis aus einer früheren Ehe ihres Vaters stammen muß. Über die mütterliche Abstammung der Engilradis erfahren wir nur indirekt, und zwar aus einer Urkunde von 1189. In diesem Jahr geht ein Theodericus Vah mit einer Pilgergruppe unter Führung von Herzog Heinrich dem Löwen auf den Kreuzzug, bei dem die Pilger am 2.2.1189 absegelten. ... Theodericus vermacht nun für den Fall, daß er nicht wiederkehrt, den Kindern seiner Schwester Engelradis und ihres Mannes Hildeger sein Haus in S. Martin inter venditores pannorum ... Theoderich Vah ist also offenbar ... unverheiratet. Offensichtlich ist Theoderich der Halbbruder der Engilradis, und zwar über eine gemeinsame Mutter, denn Engilradis' Vater kommt als Vater von Theoderich ... nicht in Frage. Vermutlich ist Theoderich Vah identisch mit einem Theoderich, Sohn von Didericus de Wile.

Quellenangaben

1 Ahnen zu Karl dem Grossen und Widukind in 765 Ahnenstämmen, 91
Autor: Winkhaus, Eberhard
Angaben zur Veröffentlichung: Selbstverlag 1950
Kurztitel: Ahnen zu Karl dem Grossen und Widukind in 765 Ahnenstämmen
2 Ahnenforschung aufm Kampe, 5.11.06
Autor: Regina Auf'm Kampe
Angaben zur Veröffentlichung: http://ahnenforschungen.de/quetting/
Kurztitel: Ahnenforschung aufm Kampe

Datenbank

Titel Familienforschung Peters
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-12 20:31:06.0
Einsender user's avatar Dirk Peters
E-Mail mail@dirkpeters.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person