Karlmann
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Karlmann |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 4. February 771 | Samoussy bei Laon
Find persons in this place |
|
birth | 751 | ||
marriage |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Gerberga VON ITALIEN |
|
Notes for this person
Karlmann I. (* 751; † 4. Dezember 771 in Samoussy (Frank. Aisne) gestorben; in Reims begraben), der Sohn von Pippin dem Jüngeren und Bruder von Karl dem Großen, war König der Franken von 768 bis 771. Er wurde 754 vom Papst Stephan II. in der Abtei Saint-Denis zum König gesalbt und trat nach Pippins Tod am 9. Oktober 768 die Herrschaft über den südöstlichen Teil des Frankenreiches an (von Burgund und Aquitanien bis Alemannien). Karlmann war mit der adligen Gerberga verheiratet. Mit ihr hatte er zwei Kinder, Pippin, 770 bezeugt, und ein weiteres Kind. Nach Eduard Hlawitschka soll es sich hierbei um die Heilige Ida von Herzfeld handeln (in: Rheinische Vierteljahresblätter, Band 38, 1974, Seiten 92 ff. [147 ff.]). Gerberga und ihre beiden Kinder flüchteten nach Karlmanns Tod in das Langobardenreich und stellten sich unter den Schutz des Langobardenkönigs Desiderius. Jedoch verschwinden sie nach 772 aus den Quellen, nachdem sie der Gefolgschaft Karls in die Hände gefallen waren. Sie wurden, so nimmt man an, beiseite geschafft, um Karl die Alleinherrschaft über das gesamte Frankenreich zu ermöglichen. (Quelle: Wikipedia.de)
Sources
1 | Généalogie de Carné
Author: Alain de Carné, Forez, Loire, France
Publication: http://www.decarne.com/ auch unter https://gw.geneanet.org/adecarne
Abbreviation: Généalogie de Carné
|
2 | Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen, 1-4, 327.
Author: Uli W. Steinlin
Publication: Basel, Schweiz: Kommisonsverlag Krebs AG, 2008.
Abbreviation: Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Karlmann KARLMANN | * + Samoussy bei Laon | 26459 | Julien Mery | 2008-11-02 |
files
Title | Familienforschung Peters |
Description | |
Id | 64797 |
Upload date | 2023-04-12 20:31:06.0 |
Submitter |
![]() |
mail@dirkpeters.net, dirkpeters@hotmail.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.