Ruprecht II. VON DER PFALZ
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Ruprecht II. VON DER PFALZ |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 6. January 1398 | Amberg (Oberpfalz)
Find persons in this place |
|
birth | 12. May 1325 | Amberg (Oberpfalz)
Find persons in this place |
|
marriage |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Beatrice DI SICILIA |
|
Notes for this person
Nach dem frühen Tod des Vaters war R. seit seinem dritten Lebensjahr auf die Fürsorge seiner Onkel Rudolf II. und Ruprecht I. angewiesen, die seit 1329 die Pfalzgrafschaft regierten. Auch nach dem Tod des ersteren 1353 dauerte die Unterordnung unter Ruprechts I. politisch-dynastische Führungsstellung fort, obwohl R. seit 1343 schon mündig für die Kurrechte gewesen wäre. Nach anfänglichen Versuchen, eine Eigenständigkeit zu behaupten, gestand er unter Vermittlung Karls IV. dem Onkel die Kurwürde auf dessen Lebenszeit zu und begnügte sich mit einem Landesteil mit dem Schwerpunkt Alzey, den er mit der ihm eigenen Rigorosität verwaltete. Seine Position hatte es geschwächt, daß er seinen bayer. Vettern beim Zug gegen den falschen Woldemar geholfen hatte und dabei durch sein militärisches Ungestüm in sächs. Gefangenschaft geraten war, aus der ihn Ruprecht I. teuer hatte freikaufen müssen. In der Folge ordnete R. sich territorial-, reichs- und kirchenpolitisch dem Onkel unter und diente ihm als erfolgreicher Truppenführer, z. B. 1365 gegen die „wilden Engländer" im Elsaß und 1388 im Städtekrieg. Bei seinem Regierungsantritt schon 64 Jahre alt, knüpfte er an die Politik Ruprechts an, ging jedoch mit Härte gegen Ketzer und Juden vor; letztere verwies er 1391 seines Landes und beschlagnahmte ihr Eigentum, in Heidelberg zugunsten der Universität. 1390 von Kg. Wenzel zum Obersten Hauptmann des Egerer Landfriedens eingesetzt, widmete sich R. bis 1395 erfolgreich dem Ausbau der Landfriedensbestrebungen am Oberrhein, wo sich Fürsten und Städte gegen den Niederadelsbund der Schlegler zusammenschlossen. Hatte er den in Böhmen in Gefangenschaft geratenen Wenzel 1394 gegen habsburg. Bestrebungen noch unterstützt und sich dafür selbst zum Reichsvikar erklärt, ließen ihn dessen in der Frage des Schismas frankreichfreundliche Tendenzen von ihm abrücken und ein rhein. Kurfürstenbündnis zu seinem Sturz betreiben. Die sich|abzeichende pfalzgfl. Thronkandidatur lief dann freilich auf seinen Sohn Ruprecht III. zu. Mit ihm schloß er zur Wahrung des staatlichen Zusammenhalts der Kurpfalz 1395 die sog. Rupertinische Konstitution, die die dynastischen Rechte der Nachgeborenen beschneiden sollte, aber nie ratifiziert wurde. Quelle: Rödel, Volker, "Ruprecht II." in: Neue Deutsche Biographie 22 (2005), S. 289-290 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118791613.html#ndbcontent
Sources
1 | Europäische Stammtafeln, Neue Folge Bd. VI, Familien des Alten Lotharingen I, 33
Author: Schwennicke, Detlev (Herausgeber)
Publication: Verlag von J. A. Stargard, Marburg 1978
Abbreviation: Europäische Stammtafeln 06, Familien des Alten Lotharingen I
|
2 | Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen, 1-4, 280-A.
Author: Uli W. Steinlin
Publication: Basel, Schweiz: Kommisonsverlag Krebs AG, 2008.
Abbreviation: Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen
|
3 | GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999), 17-355.
Author: André de Moura
Publication: Paris, Frankreich: L'Harmattan, 2001.
Abbreviation: GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999)
|
4 | Nachkommen Gorms des Alten (König von Dänemark -936-) I.-XVI. Generation, 2791, 2805.
Author: S. Otto Brenner
Publication: Lyngby: Dansk Historisk Haandbogsforlag, 2. Auflage 1978.
Abbreviation: Nachkommen Gorms des Alten
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familienforschung Peters |
Description | |
Id | 64797 |
Upload date | 2023-04-12 20:31:06.0 |
Submitter |
![]() |
mail@dirkpeters.net, dirkpeters@hotmail.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.